Whiplash und Shiver

MöchtegernFreak schrieb:
ich hab nix gegens whiplash, ich höre nur des öfteren mit dem würde ich besser lernen.

mfg
Und was hast du gegen "lernen"? Wenn du damit meintest dass man mit nem Freak besser Biken lernt, dann kannst du das getrost vergessen. Dat is Quatsch!

Viele Grüße
Enrico

PS: Hör doch auf den Meister Bodo, der sollte es wissen!
 
MöchtegernFreak schrieb:
ok ok, wisst ihr ich fange grade mit dem freeriden an und hab deshalb noch nicht n soo großes grundwissen, ich weis auch nur das was ich lese und was man mir sagt.

mfg

m.freak
Ja klar, ist ja auch OK und richtig. Hier raten dir jedenfalls alle zu nem Whiplash!

Viele Grüße
Enrico
 
@mf
also das whipi hat, wie hier sicherlich alle bestätigen können, einen riesiges einsatzbereich. wie der bodo schon sagt kannst du dir das bike ohne probs auf 15 bis 16 kg trimmen und somit deinem einsatzzweck näher bringen. fang an mit nem luftdämpfer, 2-fach kettenblatt und ner absenkbaren gabel a la 66 light eta o.ä. aufrüsten kannste immer noch und wen beruhigt es nicht noch massig reserven in seinem bike zu haben :daumen:
 
gut, dann lass ich meine leutz halt labern und hol mir n whipi:lol: , es ist ja kein problem n whipi mit ner 66 light eta und lusise fr im rahmen von maximal 3500€ zu halten, weil mehr will ich jetzt auf keinen fall ausgeben, und gebrauchtes kann ich mir auch vorstellen, weil ich bis jetzt noch nie was gehört habe dass es bei gebrauchten fusions probleme gab! gibts hier leute die mit nem whipi freeriden angefangen haben?

gruss

m.f.
 
MöchtegernFreak schrieb:
gut, dann lass ich meine leutz halt labern und hol mir n whipi:lol: , es ist ja kein problem n whipi mit ner 66 light eta und lusise fr im rahmen von maximal 3500€ zu halten, weil mehr will ich jetzt auf keinen fall ausgeben, und gebrauchtes kann ich mir auch vorstellen, weil ich bis jetzt noch nie was gehört habe dass es bei gebrauchten fusions probleme gab! gibts hier leute die mit nem whipi freeriden angefangen haben?

gruss

m.f.


hi,

meins hat mit louise und 66lighteta in der trasher-ausstattung 3299,00€ gekostet... ist aber dann auch 18,1 kg schwerleicht...


viel spass beim kaufen, ich denke nicht, dass du sowas gebraucht findest...

gruß
naga
 
des denke ich mir, dass wer einmal n fusion fährt des so schnell nicht mehr hergibt^^, kenne ich zu gut, muss manchmal mein kunmpel regelrecht haun damit er mich ne runde mit seim freak fahren lässt, obwohl, bis jetzt hat er noch nie nein gesagt wenn ich ma lieb gefragt habe^^, also n whipi, und bei meiner bezugsquelle der lässt auch mim preis verhandel und service ist bei dem top, da kann mer nix sagen 1a, jetzt muss ich nur noch des geld voll zusammenkriegen:heul: , nja aber bis ichs hab, wird schön hardteil gefahren und schön geübt und dazugelernt, mal ne frage am ende, wenn ihr mal mittags fahren geht so paar stündchen, lohnt sich die fahrt zum bikepark net, ausser man wohnt genau daneben, habt ihr da auch so selbst gebaute single trails im wald um die ecke?

mfg

m.f.
 
@MöchtegernFreak

Ich hätte noch ein Fusion Whiplash-Rahmen in Größe L/XL daheim liegen. Wenn du ihn willst, gib bescheid. Ist halt gebraucht, aber in Top zustand!!!

Ich war früher auch mal für nur zwei, drei Stunden im Bikepark. Das geht schon und für den Anfang reicht einem das auch! Ich war dann danach ziemlich fertig!
Im moment geh ich aber alle zwei Tage hier in Darmstadt auf den Frankenstein. Einfach nur geil!! Da haben die Leute aus der Gegend ein paar richtig geile Strecken gebaut!
 
tja wenn ichs geld hätte würde ich ja sagen^^, hab ich aber no net, nja, wir hier in le ham ja durchaus au den ein oder anderen langen waldhang und sind au scho dabei strecken z bauen, unsre strecken vermehren sich auch aleine in der neuen sind schon 25 northshore drinne, n 3m drop.....nja wir aind immer noch gespannt auf des gesicht des försters der des zum ersten mal sieht^^, nja ist aber in nem waldstück wos eh keinen interessieren wird^^

mfg

m.f.
 
Hallo möchtegernfreak (besser möchtegernwhpi :D )

nachdem du ja nen schmalen geldbeutel zu haben scheinst :( , würd ich dir das whiplash als promoline ans herz legen. test ist in der aktuellen freeride 01/06 nachzulesen - Testsieger mit 10 von 10 punkten! preis komplett 2499 eur. ausstattung ist meines erachtens soweit o.k. - lediglich dämpfer und gabel sind sparflamme... aber da kannst du ja vielleicht nachrüsten, wenn du mit schule, etc. fertig bist. gewicht liegt bei 16,8 kg - das kann man gut auch mal hochtreten. tip noch zur rahmengröße: L/XL ist wirklich groß, S/M wird viel häufiger bevorzugt (hab schon mehrere leute im park getroffen, die zuerst den großen rahmen hatten und dann auf klein gewechselt sind). bin 1,79 cm groß und würd sagen, bis ca. 185cm eher S/M :daumen:. aber das ist auch geschmacksache. auf jeden fall vorher testen.

also fleisig sparen und bis dahin weiter schaufeln.
ach übrigens: das whipi war auch mein erstes fully, nachdem ich mein altes rocky mountain hardtail zuvor jahrelang übelst über einsatzbereich maltretiert habe :lol: - optimal um beim freeriden auch als "beginner" gas zu geben :love: !!!

gruss Hansman
 
die überlegung hatte ich auch scho, des kann ich dann mal fragen ob der mir die promi line besorgen kann und dann evtl. die dämpfer und die gabel gegen ne mar.66 vf2 und nen fox vanilla rc tauschen kann, und wie viel mich des bike dann kosten würde, wie bekant ist fragen kostet nichts^^ich hab hier noch ne komplette airsoft ausrüstung die ich noch verkaufe, und dann wird gnadenlos alles zusammengesucht was nicht mehr benützt/benötigt wird, und des wird auch alles verkauft, ist ne gute methode um an geld zu kommen und alten krempel los zu werden^^, und nebenher wird schön gejobt bei meim dad wo die bezahlung au net schlecht ist.nja wir werden sehen, wen ichs habe wird hier natürlich n bild gepostet^^

mfg

m.f.
 
Fox 40 in Whilash!? - Sicher nicht die erste Wahl, aber...

Das mag zwar jetzt etwas arg bescheuert oder neureich klingen, ist aber eigentlich nur das Resultat glücklicher (?) Zufälle. Vor etwa einem Jahr bin ich so günstig zu einer fetten FOX 40 Gabel gekommen, dass es schon fast einem Geschenk glich - naja, fast! Die Gabel lässt sich im Federweg von 15-20mm verstellen. Eigentlich hatte ich diesen ohnehin schon etwa beknackten „Vorratskauf“ gemacht, da ich mir bei Zeiten einen Whiplash Extreme-Rahmen besorgen wollte und immer noch will. 205mm im Hinterbau und 203mm an der Gabel hätte nach meinem Dafürhalten schon Sinn gemacht.
Wie es der Zufall aber nun wollte, bin ich nun super günstig zu einem Whilash-Rahmen in Größe S gekommen, so günstig, dass ich nicht „nein“ sagen konnte. Ich werde die Kombination aus Whiplash mit 180mm und Fox 40 (auf 175mm) jetzt einfach mal ausprobieren. Damit die Fuhre vorn nicht so hoch kommt, werde ich einfach die Standrohre etwas weiter unten klemmen und oben vielleicht 3cm +/- rausschauen lassen. Das mag dann zwar etwas verschwenderisch aussehen, wirkt aber gegen einen zu flachen Lenkkopfwinkel.
Was meint Ihr zu der Sache? Mal abgesehen davon, dass es etwas overdosed und prollig aussehen könnte – aber das ist mir recht egal. Aus technischer Sicht stelle ich mir das jedenfalls machbar und funktional vor. Oder?
 
Mann, ich hab ne echt dufte Idee: Ich schreibe in jeden Fusion Thread hier einfach immer das Gleiche rein. Das ist voll toll. Das macht bestimmt Spaß. Vor allem beim Lesen. Und meinen Inhalt, den verfasse ich auch noch so, dass dieser super spannend ist. Gute Idee, oder?
 
Zurück