White industries HR Nabe auf Schraubachse umbauen

Registriert
9. Mai 2003
Reaktionspunkte
2
Sollte doch eigentlich kein Prob sein, statt der Schnellspanner- "Endkappen" einfach solche mit 10mm Loch draufstecken. Gibts sowas oder hat das schonmal jmd gemacht?
 
du meinst ne lange Schraube mit Mutter und vielleicht noch Unterlegscheiben drunter?
Für´s Vorderrad schau mal bei www.nabendynamo.de >Montage
- da sind´s Schraube und Mutter jeweils mit Inbus

Fürs Hinterad brauchste doch bloss den Hebel samt Gehäuse vom Schnellspanner entfernen

Oder willst du ne massive Achse verwenden? Lass es, bringt nix ausser Problemen.
 
tractor schrieb:
du meinst ne lange Schraube mit Mutter und vielleicht noch Unterlegscheiben drunter?
Für´s Vorderrad schau mal bei www.nabendynamo.de >Montage
- da sind´s Schraube und Mutter jeweils mit Inbus

Fürs Hinterad brauchste doch bloss den Hebel samt Gehäuse vom Schnellspanner entfernen

Oder willst du ne massive Achse verwenden? Lass es, bringt nix ausser Problemen.

Schon mal ne White Industries von innen gesehen? Die haben eine 15mm Hohlachse und beidseitig Reduzierkappen auf Schnellspanner- Achsdurchmesser. Weglassen geht nicht weil dann natürlich auch keine 135mm Achsbreite der Nabe mehr vorhanden sind.
Ich müßte diese Kappen genau mittig auf 10mm aufbohren, das ist mir aber zu gefährlich.
 
aufbohren auf 10,2 geht problemlos mit ner Drehbank, aber warum willst du 10mm Schrauben verwenden?
Die Anpresskraft durch M5 Schnellspanner reicht IMHO völlig - durch M10 wirds nur schwerer
 
Zurück