Who is Jeffsy?

Hat denn schonmal wer seinem Jeffsy etwas mehr Feder Weg hinten verpasst? Meine Idee waren Offset Buchsen und ein 216x63 Dämpfer. Dann sollte man auf ca 155mm FW kommen.
 
Welche Empfehlung würdet ihr geben?
Fahre gerne längere Touren, mit viel Single trail Anteil, sowie großen bergauf Anteil.
Kann mich nicht entscheiden. Jeffsy Cf pro race 27 oder 29" oder doch ein capra.
 
@SickboyLC4:
Wenn du eine Pike-Federgabel hast, kannst du auch den Federweg auf 160mm traveln... kostet 30€ und bringt bei 25% SAG einen ca. 15mm höheren Lenker. Hab das bei einem 2016er Jeffsy AL Comp 2 gemacht und finde das deutlich angenehmer zu fahren. Nachteil ist, dass das Vorderrad an steilen Rampen eher steigt... aber dafür machen 160mm an der Front bergab echt Spaß!!

Edit:
Die 160mm in Kombination mit dem etwas höheren Lenker machen das Jeffsy zu einem deutlich besseren Rad bergab.
Auf dem Trail und in der Ebene fährt es sich mit der höheren Front ebenfalls angenehmer / besser für meinen Geschmack (der eher bergab geprägt ist). Trotzdem kann man noch ordentlich Druck aufs Pedal bringen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also im Moment bin ich noch zufrieden mit den Onzas. Bin auch am überlegen ob als nächstes VR Schwalbe Hans Dampf und HR Magig Mary... Oder auf Maxxis schwenken

Meinst du nicht vorne Mary hinten Hans?
Fahre im Moment 2mal Hans und im Matsch taugt der nix find ich (setzt sich zu und bleibt ewig voll Matsch). Wenn er mMn nicht so gut rollen würde würde ich auch jetzt vorne Mary drauf packen
 
Hallo zusammen könnt ihr mir vielleicht weiter helfen ? Ich möchte mir nächste Woche mein erstes Fully bestellen , zur engeren Auswahl kommt das jeffsy Al comp two in 29 und in Größe L . Oder das Canyon Strive Al 6.0 Race in 27,5 denke auch in L bin mir aber nicht so ganz sicher .bin 1,83 91kg schwer verletzt und eine schrittlänge von 86cm .lieferzeiten bei jeffsy sind zur Zeit übel ,was würdet ihr mir eher empfehlen? Fahre zurzeit nen Hardtail von Radon in 29" auch im bikepark aber fühle mich nicht so recht wohl eher etwas unsicher . Lg Schulle
 
Hallo zusammen könnt ihr mir vielleicht weiter helfen ? Ich möchte mir nächste Woche mein erstes Fully bestellen , zur engeren Auswahl kommt das jeffsy Al comp two in 29 und in Größe L . Oder das Canyon Strive Al 6.0 Race in 27,5 denke auch in L bin mir aber nicht so ganz sicher .bin 1,83 91kg schwer verletzt und eine schrittlänge von 86cm .lieferzeiten bei jeffsy sind zur Zeit übel ,was würdet ihr mir eher empfehlen? Fahre zurzeit nen Hardtail von Radon in 29" auch im bikepark aber fühle mich nicht so recht wohl eher etwas unsicher . Lg Schulle

Glaubst aber nicht ernsthaft, dass dir jemand in diesem Thread zu was anderem als dem Jeffsy raten wird? ;)

Größe L bestellen und leider warten. Aber es lohnt sich.
BTW AL-One 29 ist früher lieferbar. Brauchst beim Trail Bike keine 2 Fach Schaltung
 
Hallo Schulle, das Strive und Jeffsy sind so nicht direkt miteinander vergleichbar:

Das Jeffsy ist aus meiner Sicht ein Tourenbike, mit dem man gut bergauf und auch auf anspruchsvollen Strecken bergab fahren und Spaß haben kann. Für leichten Bikepark-Einsatz, z. B. Flowtrails, ist es ebenfalls geeignet. Für rumpelige DH-Strecken hat es für meinen Geschmack zu wenig Federweg und ist auf Dauer nicht stabil genug.


Das Strive hat mehr Federweg und ist mit der Lyrik etwas stabiler aufgebaut. Gegenüber dem Jeffsy ist es besser für Einsätze im Bikepark geeignet. Touren kann man damit aber auch noch fahren.


Das vergleichbare Bike zum Jeffsy wäre eher das Spectral bzw. zum Strive das Capra. Ob du dich für das Jeffsy oder Strive entscheidest, musst du für dich entscheiden:

Wenn du mehr Touren fahren willst ohne grobes Gerumpel bergab und nur gelegentliche Bikepark-Einsätze, dann nimm das Jeffsy.

Wenn du bei Touren mehr Wert auf bergab fahren legst und bergauf nicht der schnellste sein willst. Wenn du öfters in den Bikepark gehst und nicht nur einfache Trails, sondern auch die DH-Strecken und Drops etc. fahren willst, dann nimm das Strive.

Dein neues Bike sollte auch zu den Leuten passen, mit denen du zusammen fährst. Mit einem Downhiller wirst du in einer CC-Gruppe keinen Spaß haben…


Zur Übersetzung:

Wenn du Touren mit steileren Anstiegen fährst, würde ich mir überlegen, ob 1x11 ausreichend ist. Die Bandbreite ist kleiner als bei 2x11 und außerdem ist die Abstufung zu ungleichmäßig und nicht fein genug.
 
Also ich finde das Jeffsy macht auch Bergab eine gute Figur. Klar, man muss sich schon überlegen was man fahren möchte, aber mit dem Jeffsy geht sehr viel. Für 35€ hat man, wenn man möchte, vorne 160mm Federweg.
Die Übersetzung der SRAM Kassette finde ich angenehmer wie bei der Shimano oder SunRace, feiner abgestuft.
Wenn du eher auf Enduro und ruppigere Strecken stehst, dann nimm das Capra, das fühlt sich im Park besonders wohl....
 
Vielen Dank für eure Einschätzung, werde mir aber wohl das strive Al 6.0race bestellen da ich auch sehr viel steiles Zeug hoch muss um erstmal auf gutes trails zukomm und mir aber auch einfach die Ausstattung nen Tick besser gefällt, aber preislich ist natürlich jeffsy fast unschlagbar werden für de Frau wohl im Oktober nen jeffsy bestellen da kann ich dann auch mal drauf
 
Ich hab grade voller Stolz mein Jeffsy vom Postmann bekommen <3

Nun eine Frage zum Zubehör: gehören Tubeless-Ventile zum Lieferumfang? Habe schon öfter gelesen, dass die dabei waren. Allerdings fehlen sie bei mir :/
 
Beim Jeffsy 27 meiner Frau, das letzte Woche geliefert wurde, waren die Tubeless-Ventille dabei.
Edit sagt, es ist ein Jeffsy 27 CF two.
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Empfehlung würdet ihr geben?
Fahre gerne längere Touren, mit viel Single trail Anteil, sowie großen bergauf Anteil.
Kann mich nicht entscheiden. Jeffsy Cf pro race 27 oder 29" oder doch ein capra.
29er für das was du fahren möchtest(gründe findest du hier im Thread) :daumen: (ausser du bist nur 1,30 gross :lol: dann 27.5).

gruss hawk
 
Zurück