Hallo Schulle, das Strive und Jeffsy sind so nicht direkt miteinander vergleichbar:
Das Jeffsy ist aus meiner Sicht ein Tourenbike, mit dem man gut bergauf und auch auf anspruchsvollen Strecken bergab fahren und Spaß haben kann. Für leichten Bikepark-Einsatz, z. B. Flowtrails, ist es ebenfalls geeignet. Für rumpelige DH-Strecken hat es für meinen Geschmack zu wenig Federweg und ist auf Dauer nicht stabil genug.
Das Strive hat mehr Federweg und ist mit der Lyrik etwas stabiler aufgebaut. Gegenüber dem Jeffsy ist es besser für Einsätze im Bikepark geeignet. Touren kann man damit aber auch noch fahren.
Das vergleichbare Bike zum Jeffsy wäre eher das Spectral bzw. zum Strive das Capra. Ob du dich für das Jeffsy oder Strive entscheidest, musst du für dich entscheiden:
Wenn du mehr Touren fahren willst ohne grobes Gerumpel bergab und nur gelegentliche Bikepark-Einsätze, dann nimm das Jeffsy.
Wenn du bei Touren mehr Wert auf bergab fahren legst und bergauf nicht der schnellste sein willst. Wenn du öfters in den Bikepark gehst und nicht nur einfache Trails, sondern auch die DH-Strecken und Drops etc. fahren willst, dann nimm das Strive.
Dein neues Bike sollte auch zu den Leuten passen, mit denen du zusammen fährst. Mit einem Downhiller wirst du in einer CC-Gruppe keinen Spaß haben…
Zur Übersetzung:
Wenn du Touren mit steileren Anstiegen fährst, würde ich mir überlegen, ob 1x11 ausreichend ist. Die Bandbreite ist kleiner als bei 2x11 und außerdem ist die Abstufung zu ungleichmäßig und nicht fein genug.