WICHTIG-Ruhrpottbiker CTF mit neuen Start/Ziel-Bereich-WICHTIG

Dann will ich mich auch mal all meinen Vorschreibern anschließen, das war unsere 1 CTF sind nur die kleine Runde gefahren, aber trotzdem wir waren schon überwältigt von der menge der Fahrer und Fahrerinen:daumen:. Wir fanden alles in allen auch sehr gut durchorganisiert!!!!! Wenn alles gut läuft wollen wir nächstes Jahr wieder dabei sein .........kann man sich eigentlich jetzt schon Online anmelden??????


Wenn nicht warum nicht:D
 
Hallo,

fand den Start/Zielbereich super,die Orga sowieso (danke nochmal an die Leute) und der erste Anstieg war wunderbar. Direkt ins kalte Wasser werfen ist toll. :D
Das die Auffahrt an der Carl Funke Zeche gesperrt war kam mir persönlich sehr gelegen. War schon so gut wie am Ende. ^^


Das war zwar erst das zweitemal das ich bei diesem CTF dabei war,aber ich fands etwas schade das er zum Großteil die gleichen Strecken hatte wie der letztjährige.
Als Anregung für nächstes Jahr könnte man ja mal über Werden,durch den Oefter Wald,Kettwig,Landsberger Wald, Richtung Ratingen/Angertal fahren. Weiss natürlich nicht wieviel Kilometer dabei zu Stande kommen,aber ich bin davon übrzeugt das dort weniger Asphaltanteil vorhanden ist.
 
Hallo,

fand den Start/Zielbereich super,die Orga sowieso (danke nochmal an die Leute) und der erste Anstieg war wunderbar. Direkt ins kalte Wasser werfen ist toll. :D
Das die Auffahrt an der Carl Funke Zeche gesperrt war kam mir persönlich sehr gelegen. War schon so gut wie am Ende. ^^


Das war zwar erst das zweitemal das ich bei diesem CTF dabei war,aber ich fands etwas schade das er zum Großteil die gleichen Strecken hatte wie der letztjährige.
Als Anregung für nächstes Jahr könnte man ja mal über Werden,durch den Oefter Wald,Kettwig,Landsberger Wald, Richtung Ratingen/Angertal fahren. Weiss natürlich nicht wieviel Kilometer dabei zu Stande kommen,aber ich bin davon übrzeugt das dort weniger Asphaltanteil vorhanden ist.
Zumindest Oefte und Kettwig hättest du auf der großen Runde zu Gesicht bekommen nehme ich mal an.
 
@DerJoe
Danke, ich dachte schon mein Aldi-Tacho spinnt, weil zu Beginn der Strecke 48km auf dem Asphalt aufgesprüht waren. Wieviel Höhenmeter sind es denn dann geworden?
 
Der Fahrradcomputer vom Kumpel sagte 880hm...ob es stimmt, keine Ahnung.

Aber ja war eine super Tour, auch wenn mir die Rippen nun schmerzen, weil ich mit dicken Eiern über den Baumstamm hüppen wollte. Naja, so habe ich noch ein paar Tage was davon :lol:
 
Wann und wo kann man sich alle bilder angucken ich bin schon ganz heiß drauf
und zur orga kann man nur sagen : Shmalzbrote sind die beste idee die ihr je hattet!
 
zu Cereal: Jo, aber ich hatte nicht die richtige Starthöhe, wie viel das verfälscht hat kann ich natürlich kaum einschätzen, aber mit nem flüchtigen Blick auf die Topologie des GPS Tracks vorhin... da würd ich sagen, die 750Hm wurden doch übertroffen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wann und wo kann man sich alle bilder angucken ich bin schon ganz heiß drauf
und zur orga kann man nur sagen : Shmalzbrote sind die beste idee die ihr je hattet!

Guck mal eine Seite weiter vorne, da habe ich schon ein paar Beispielbilder gepostet. Die DVD mit den kompletten Bildern (knapp 500) geht morgen an die Steeler:daumen:
 
Hallo

Ich hatte eine menge Spaß,
die Strecke (gelb) Super,
nette leute,
die Orga :daumen::daumen::daumen:,
Start und Ziel besser geht nicht!

Bin 2013 auch wieder am Start dann aber die rote Strecke:):):)
 
Auch ich möchte mich bei allen beteiligten bedanke die eine so tolle veranstaltung auf die beine gestellt haben !

Richtig top war der verpflegungsstand !

Obwohl ich gesundheitlich noch etwas angeschlagen bin, habe ich mich für die mittlere runde entschieden , war wohl doch etwas viel. Denn nach 25km war dann schluß für mich.
Egal ich freue mich aufs nächstes jahr :)

Kleiner wunsch fürs nächste jahr, nicht sofort eine solch steile rampe am anfanfang auch wenn ich knappe 4Km anfahrt in den beinen hatte toll war das nicht.

Es gibt da noch eine 2 möglichkeit oben in den wald zu kommen !

Cheers
George
 
Der Fahrradcomputer vom Kumpel sagte 880hm...ob es stimmt, keine Ahnung.

Aber ja war eine super Tour, auch wenn mir die Rippen nun schmerzen, weil ich mit dicken Eiern über den Baumstamm hüppen wollte. Naja, so habe ich noch ein paar Tage was davon :lol:

Ah, deswegen haben wir Euch nicht mehr gesehen. Du weisst doch, Technik ist alles, dicke Eier helfen da meistens nicht. ;)

Ein dickes Lob an die Orga. Anmeldung (Online) hat bei mir 2 min gedauert. Location weitläufig aber nicht schlecht für nachher zum abchillen. Enttäuscht war ich nur etwas über die Streckenführung der mittleren Runde. Wusste oft nicht, ob ich wirklich auf einer CTF bin. Habe mich immer nach Rennradfahren umgeschaut. Da bin ich von der großen Runde mehr begeistert gewesen.
 
Ich wollte mich auch bei der Orga bedanken.

Es war ne gelungene Tour. Auch wenn etwas viel Straße dabei war. Aber irgendwie muss man ja die Waldstücke miteinander verbinden. Die Trails der mittleren Runde waren gut ausgesucht und haben Spaß gemacht. Auch wenn das Schlammfeld oberhalb von Burgaltendorf ne Katastrophe war. Ich musste anhalten und die Schaltung wieder frei graben. :)

Auch der Start-Zielbereich war sehr schön angelegt. Da ich mit dem Rad bereits 11 km in den Knochen hatte, war auch der Starthügel kein Problem. Dafür aber die letzten Meter auf dem Weg nach Hause. :D

Danke, freue mich auf nächste Jahr.... hoffenlich geht es dann auch online schneller ;)
 
Hallo zusammen,
wir bedanken uns bei allen Teilnehmern für das Lob, aber auch für die Kritik.
Auch wir mussten uns erstmal an die neue Lokation gewöhnen. Wir wollten uns aber nicht verschlechtern und mit dem Seaside Beach haben wir aus unserer Sicht die richtige Wahl getroffen.
Bei der Onlineanmeldung wurden wir förmlich überrannt und da wird es nächstes Jahr bestimmt besser laufen.
Das es schönere Wege gibt, wissen wir, aber leider wurden uns einige Trails gestrichen und so mussten wir sogar am Freitag und Samstag noch einige Wege umschildern. Wir werden jetzt fürs nächste Jahr enger mit der Forstbehörde zusammen arbeiten und werden sogar versuchen einige Teile der Strecke für Fussgänger sperren zu lassen.
Einige der Anwohner haben sich über Teilnehmer beschwert. Dass immer wieder Leute meckern ist ja normal, aber wir wünschen uns für die nächste Veranstaltung mehr Verständnis von beiden Seiten, sonst kann es durchaus passieren, dass wir irgendwann keine Genehmigung mehr für die Veranstaltung bekommen.
Lasst euch alle in zwei Wochen auf den Kennedyplatz in Essen beim 1.PLANET OF BIKES-Ruhrpott-4Cross powered by GERÜSTBAU ENGELMOHR sehen und feiert auch dort mit den Ruhrpottbikern ein riesiges Mountainbike-Spektakel. Infos dafür findet ihr auf der Seite www.ruhrpott-4cross.de

Gruß

Reiner vom MSV Steele 11
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir sind die große Runde mit unseren Enduros gefahren und ich muss echt sagen...nächstes Jahr komme ich mit meinem Hollandrad! Bis auf 2,3 nette Downhills (vor der Bachquerung und nach der Gabelung gelb/rot) hätte ich auf Stollenreifen und Federweg verzichten können! Ich fand die Streckenführung wirklich nicht gut gewählt! Es waren viel zu viele Asphaltstraßen und Forstautobahnen! Am liebsten wäre ich ständig links und rechts in die Trails abseits der Route abgebogen. Nach der letzten Verpflegung kamen wirklich nur noch sinnlose Aspahltabfahrten und Uphills auf den Forstwegen. Motivationsraubend!
Andererseits waren wirklich einige Leute unterwegs, die wohl noch nie mit ihrem MTB abseits des heimischen Bürgersteigs gefahren sind. So musste man selbst bei technisch anspruchslosen Trails ständig seine Bremsbeläge runterradieren, weil die gemeinen Wurzeln einfach das Fahrrad zum Rumpeln bringen und man also nur schiebenderweise bergab kam...genauso der Uphill nach der Bachquerung auf der roten/gelben Strecke: Die längste Schiebekarawane im Ruhrpott! Sorry Leute, trainiert einfach mal ein bisschen mehr als eure mit knalligen Radtrikots bespannten Bierbäuche im Spiegel anzuschauen!
 
Es handelt sich um eine Breitensportveranstaltung, mehr gibt es zu deiner Kritik meines Erachtens nicht zu erwidern. Bis auf den hohen Asphaltanteil und die Startrampe, fand ich die Strecke für so eine Art Veranstaltung auch äußerst gut gewählt.
 
Mich stören die "Spaßbremsen" bergab auch immer etwas, aber hey...das ist kein Rennen, sondern eine Breitensportveranstaltung (Nicht zu verwechseln mit breit sein im Sport! Obwohl...chillen soll bei manchen helfen.). Einfach etwas Platz bergab lassen (Omg! Man muss dazu tatsächlich etwas warten!), oder die anderen Fahrer vorsichtig überholen. Und bergauf kann man i.d.R. auch überholen.
 
Ich bin auf den Beispielfotos...
(Irgendwie gebe ich eine komische Figur ab!!!)
Ich dachte auch erst, etwas viel Asphalt, aber bei den Pattex-ähnlichen (Schlamm) Verhältnisse evt. besser. Leider wechselte dann der Schlamm in einer Abfahrt auf sehr rutschig, was mir mein Knie etwas übel nahm und ich auf die kürzere Route wechseln musste. Aber im großen und ganzen fand ich es toll.

Gruß,
Olsche
 
Wir sind die große Runde mit unseren Enduros gefahren und ich muss echt sagen...nächstes Jahr komme ich mit meinem Hollandrad! Bis auf 2,3 nette Downhills (vor der Bachquerung und nach der Gabelung gelb/rot) hätte ich auf Stollenreifen und Federweg verzichten können! Ich fand die Streckenführung wirklich nicht gut gewählt! Es waren viel zu viele Asphaltstraßen und Forstautobahnen! Am liebsten wäre ich ständig links und rechts in die Trails abseits der Route abgebogen. Nach der letzten Verpflegung kamen wirklich nur noch sinnlose Aspahltabfahrten und Uphills auf den Forstwegen. Motivationsraubend!
Andererseits waren wirklich einige Leute unterwegs, die wohl noch nie mit ihrem MTB abseits des heimischen Bürgersteigs gefahren sind. So musste man selbst bei technisch anspruchslosen Trails ständig seine Bremsbeläge runterradieren, weil die gemeinen Wurzeln einfach das Fahrrad zum Rumpeln bringen und man also nur schiebenderweise bergab kam...genauso der Uphill nach der Bachquerung auf der roten/gelben Strecke: Die längste Schiebekarawane im Ruhrpott! Sorry Leute, trainiert einfach mal ein bisschen mehr als eure mit knalligen Radtrikots bespannten Bierbäuche im Spiegel anzuschauen!

Na dann freuen wir uns doch alle schonmal auf den CTF in Leipzig den Du dann organisierst und wo anschließend 1099 Teilnehmer alle gleichermassen ihren Spaß haben! Vielleicht sind auch nicht alle gleich geltungsbedürftig?? ;)
 
Zurück