WICHTIG-Ruhrpottbiker CTF mit neuen Start/Ziel-Bereich-WICHTIG

Mich stören die "Spaßbremsen" bergab auch immer etwas, aber hey...das ist kein Rennen, sondern eine Breitensportveranstaltung (Nicht zu verwechseln mit breit sein im Sport! Obwohl...chillen soll bei manchen helfen.). Einfach etwas Platz bergab lassen (Omg! Man muss dazu tatsächlich etwas warten!), oder die anderen Fahrer vorsichtig überholen. Und bergauf kann man i.d.R. auch überholen.

Wenn Dich die Spaßbremsen bergab stören, dann fahr nach Willingen oder Winterberg und lass Dich auf CTF`s nicht mehr sehen.:daumen:
 
Zum Glück habe ich überlesen, dass die CTF für Endurobikes ausgeschrieben ist, nur über Trails ab S2 führt und die 1000 Teilnehmer nach ihrem fahrtechnischen Können sortiert im Abstand von fünf Minuten auf die Strecke gelassen werden, damit alle frei Fahrt haben. :D

Das Wichtigste zur Veranstaltung: Wie immer gut organisiert, idiotensicher beschildert und brauchbares Wetter gebucht. Für die schwierigen Bodenverhältnisse ist das Forstamt verantwortlich.

Die neue Location ist nicht nur wegen der Parkmöglichkeiten besser.

Die Rampe am Anfang ist vielen vermutlich eher in der Erinnerung an die Einrollkilometer ab dem Steeler Freibad negativ aufgefallen. Ich fand Sie nur halb so wild. Aber die anschließende, scheinbar endlose Passage entlang der Hauptstrasse würde ich für die Zukunft lieber beseitigt wissen.

Was meine Erwartungen nicht erfüllt hat, war die Anmeldung "online". Konventionell hätte ich 20 Minuten eher auf die Piste gehen können. So aber durfte ich mich erst in die einzige(!) Schlange des Morgens einreihen. Zwei, drei Leute nächstes Jahr an dieser Stelle dabei und das fluppt, wie gedacht.


Gruss
Holland.
 
Falls noch immer unklar sein sollte, was eine CTF ist:

http://www.rad-net.de/html/bdr/generalausschreibungen/2012/ctf-ga-2012.pdf

Also eine Radsportveranstaltung für JEDERMANN. Das ist keine keine Veranstaltung, bei der ein Leistungsnachweis erbracht werden soll.
Wer sich in einem gewissen Leistungsrahmen mit gleichwertigen Fahrern aufhalten möchte, kann doch jederzeit an diversen Rennen, die bundesweit ausgetragen werden, teilnehmen. Aber eine CTF ist kein Rennen. Ich hatte dies ganz zu Anfang dieses Threads erwähnt. Siehe Post #19. Das es unterschiedliche Fahrer gibt, dürfte auch klar sein. Wer sich die von mir geposteten Videos einmal angeschaut hat, sieht dort auch jede Menge Fahrer, die uphill wie downhill schieben. Auf einigen sind sogar Fahrräder mit Gepäckträgern und Gepäcktaschen zu sehen.

Und es ist leider so, wenn Dackelbesitzer Huber dem Förster berichtet, dass der kurzgefiederte Baumwimpelhupfer in einem Gebiet mit seiner Balz- und Brutzeit begonnen hat, dass die Forstämter dann dieses Gebiet für solche Veranstaltungen sperren. Und die Vereine müssen dann kurzfrist nach alternativen Strecken suchen und diese auch noch genehmigen lassen. Sollte die Zeit für eine Genehmigung zu kurz sein, muss man eben auf den öffentlichen, asphaltierten Verkehrsraum ausweichen.
Das ist leider nicht immer alles so einfach wie es sich manche vorstellen oder wünschen. So ein Verein muss also dann notfalls auch kurzfristig improvisieren, um überhaupt noch eine derartige Veranstaltung abhalten zu können.
In diesem Jahr musst die Strecke sogar noch während der Veranstaltung geändert und umgeschildert werden, da es zu Beschwerden seitens einiger Anwohner kam. Durch das aggressive Fehlverhalten einiger Biker übrigens.

Zu viel Asphaltanteil? Die erste grosse Schlammpassage, an dem Feld vorbei, haben sehr viele einfach umfahren. Die sind aussen herumgefahren. Auf Asphalt. Weil sie sich und ihre MTBs nicht einsauen wollten.
Man kann es nicht jedem recht machen und ein Verein kann immer nur einen Mix anbieten, um es möglichst vielen angenehm zu machen.

Bedenkt bitte auch, dass diese Veranstaltung ein Probelauf war. Die neue Location stellte auch das Team vom MSV vor ganz neue Herausforderungen. Aber ich bin davon überzeugt, dass die Kritiken angenommen werden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wir sind die große Runde mit unseren Enduros gefahren und ich muss echt sagen...nächstes Jahr komme ich mit meinem Hollandrad! Bis auf 2,3 nette Downhills (vor der Bachquerung und nach der Gabelung gelb/rot) hätte ich auf Stollenreifen und Federweg verzichten können! Ich fand die Streckenführung wirklich nicht gut gewählt! Es waren viel zu viele Asphaltstraßen und Forstautobahnen! Am liebsten wäre ich ständig links und rechts in die Trails abseits der Route abgebogen. Nach der letzten Verpflegung kamen wirklich nur noch sinnlose Aspahltabfahrten und Uphills auf den Forstwegen. Motivationsraubend!
Andererseits waren wirklich einige Leute unterwegs, die wohl noch nie mit ihrem MTB abseits des heimischen Bürgersteigs gefahren sind. So musste man selbst bei technisch anspruchslosen Trails ständig seine Bremsbeläge runterradieren, weil die gemeinen Wurzeln einfach das Fahrrad zum Rumpeln bringen und man also nur schiebenderweise bergab kam...genauso der Uphill nach der Bachquerung auf der roten/gelben Strecke: Die längste Schiebekarawane im Ruhrpott! Sorry Leute, trainiert einfach mal ein bisschen mehr als eure mit knalligen Radtrikots bespannten Bierbäuche im Spiegel anzuschauen!
Fahr hierhin und pass auf, dass du den schnellen Leuten nicht im Weg rumstehst.

Lesen und verstehen sind 2 verschiedene Dinge, nicht wahr?

:daumen:
 
Wir sind die große Runde mit unseren Enduros gefahren und ich muss echt sagen...nächstes Jahr komme ich mit meinem Hollandrad! Bis auf 2,3 nette Downhills (vor der Bachquerung und nach der Gabelung gelb/rot) hätte ich auf Stollenreifen und Federweg verzichten können! Ich fand die Streckenführung wirklich nicht gut gewählt! Es waren viel zu viele Asphaltstraßen und Forstautobahnen! Am liebsten wäre ich ständig links und rechts in die Trails abseits der Route abgebogen. Nach der letzten Verpflegung kamen wirklich nur noch sinnlose Aspahltabfahrten und Uphills auf den Forstwegen. Motivationsraubend!
Andererseits waren wirklich einige Leute unterwegs, die wohl noch nie mit ihrem MTB abseits des heimischen Bürgersteigs gefahren sind. So musste man selbst bei technisch anspruchslosen Trails ständig seine Bremsbeläge runterradieren, weil die gemeinen Wurzeln einfach das Fahrrad zum Rumpeln bringen und man also nur schiebenderweise bergab kam...genauso der Uphill nach der Bachquerung auf der roten/gelben Strecke: Die längste Schiebekarawane im Ruhrpott! Sorry Leute, trainiert einfach mal ein bisschen mehr als eure mit knalligen Radtrikots bespannten Bierbäuche im Spiegel anzuschauen!


hach watt herlich das du dich darüber so schön aufregst, hättest vorher mal die ausschreibung lesen sollen :D
Aber is ja nicht so schlim , Leibzig is ja gleich nebenan :D
 
Na gott sei dank kam niemand mit einem Freerider an, der hätte ja noch viel mehr gemotzt weil kein einziger Drop in der gesamten CTF war. Sauerei! :-)

Slayer, mach doch am besten eine eigene CTF mit so richtig geilen Trails.
Wir kommen dann auch alle, einschließlich der MSV Steele. Versprochen.
 
Na gott sei dank kam niemand mit einem Freerider an, der hätte ja noch viel mehr gemotzt weil kein einziger Drop in der gesamten CTF war. Sauerei! :-)

Slayer, mach doch am besten eine eigene CTF mit so richtig geilen Trails.
Wir kommen dann auch alle, einschließlich der MSV Steele. Versprochen.
Du bist ja auch der König der Forstautobahn .:lol::lol::lol::lol::lol:
Es weiß halt nicht jeder was eine CTF ist.
Und ich glaube gestern gehört zu haben das sich viele über den hohen Straßen anteil beschwert haben.
Aber der Veranstalter muß ja an andere denken ,Unfallgefahr ect.Denn nicht jeder fährt nur alles Traillastig. Die CTF ist schon neine feine sache für Essen und umgebung.
Aber wie gesagt jedem das seine.:daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Na gott sei dank kam niemand mit einem Freerider an, der hätte ja noch viel mehr gemotzt weil kein einziger Drop in der gesamten CTF war. Sauerei! :-)

Slayer, mach doch am besten eine eigene CTF mit so richtig geilen Trails.
Wir kommen dann auch alle, einschließlich der MSV Steele. Versprochen.

Das würde ich so nicht sagen, da kam ne kleine Gruppe mit Fullface Helmen in den Zielbereich :eek:

Aber jetzt sollten wir den Slayer in Ruhe lassen, er weiß wahrscheinlich nicht dass eine CTF amtliche Vorgaben erfüllen muss, von jedem Betroffenen Eigentümer abgenickt werden muss und etwas anderes ist als ne Tour mit seinen Freunden. Versuch mal eine Veranstaltung zu organisieren die nur 10% deiner tollen Trails enthält genehmigt zu bekommen, ich sage dir jetzt schon, dass das nix wird.

Ich kann dir versichern, dass die Steeler dir problemlos 1500 Hm auf dem Trail zusammen stellen können, aber so etwas bekommt man nicht ansatzweise genehmigt.

Gruß
Christoph
 
Sooo... jetzt will ich auch nochmal:

Erstmal herzlichen Dank an alle Organisatoren und Helfer, die diese Veranstaltung überhaupt möglich gemacht haben!
Es war meine erste CTF und ich werde aufjedenfall beim nächsten mal wieder dabei sein!

Aus meiner Sicht war die Strecke sehr gelungen gestaltet und der Asphaltanteil völlig in Ordnung. Obwohl ich auch der Meinung bin, dass man sich im Grunde überhaupt nicht verfahren konnte, habe ich mitbekommen, dass mehrere Teilnehmer die Gabelung zwischen gelber und roter Strecke verpeilt haben und unfreiwillig die gelbe Abfahrt mitgenommen haben, bis sie das bemerkt hatten. :D

Die Organisation bei der Anmeldung (für die Onlineanmelder) war sicherlich ausbaufähig, aber auch kein Beinbruch. Wir haben dort trotz Schlange von ca. 15 Personen keine 10 Minuten warten müssen, das passt schon. Hinterher an den Futterständen und zwischendrin an der Kontrollstelle lief alles reibungslos und die Helfer waren alle top (genauso wie die Würstchen und der Kuchen :))!
Für's nächste Jahr schlage ich eine zweite Waschstraße vor. Dort war die Wartezeit leider extrem lang.


An dieser Stelle auch nochmal ein ganz besonderes Dankeschön an diejenigen, die mich vom Boden aufgekratzt und erste Hilfe, bzw. an der Kontrollstelle dann zweite Hilfe (;)), geleistet haben! Das war wirklich :daumen:!
Eure Versuche mich zum Abbruch zu bewegen kann ich zwar nachvollziehen, aber ich bin ehrlich froh darum, dass ich die Tour trotzdem zu Ende gefahren habe (allerdings nur die gelbe, so vernünftig war ich dann doch). Ich hätte eine tolle Runde verpasst und außerdem gehört ein bisschen Unvernunft zum Sport schließlich dazu. :D
Ich war gestern Abend noch im Krankenhaus, aber entgegen der ersten Einschätzung war tatsächlich nichts gebrochen (außer dem Helm) und auch sonst sind bis auf ein paar Schürfwunden und Prellungen keine Blessuren zu verzeichnen. Alles nochmal gut gegangen.


@ Zwiebelhuber:
Tja, ich habe am Erdinger Stand nach Dir gefragt und als Antwort "Zwiebelhuber? Ne, den gibt's hier nicht." erhalten. :heul:
Das müssen wir wohl auf's nächste mal verschieben.
 
So habe heute meine Bilder an die Steeler übergeben:)
falls jemand nachher ein Bild ein voller Auflösung haben möchte bitte eine PM mit seiner Email Adresse und den Link des Bildes das er haben will an mich.
Werde dann versuchen das Bild schnellstmöglich zu zu senden.
Hier mal ein Beispiel: einmal komplette Bild in Webauflösung und einmal ein Ausschnitt von der vollen Auflösung


 
Aso. Wir hatten einem Herren aufgeholfen, der kurz vor uns über den Stamm geflogen ist. Visier vom Helm ist abgebrochen, hörte sich wegen der Helm Sache änlich wie bei dir an.
Frag mich die ganze Zeit schon wies ihm geht. Naja, fahren konnte er ja noch, nur optisch leicht verschrammt.
 
Wegen der Fotos, da zitiere ich doch gleich mal von der Homepage:

Homepage Ruhrpottbiker.eu schrieb:
30.04.2012
Liebe CTF-Teilnehmer,

hier erst einmal nur ein kurzes Statement: Vielen Dank an die 1100 Teilnehmer, die uns die Treue gehalten und sich nicht von den Meldungen auf der Homepage des SV Steele 1911 e.V. haben verwirren lassen.

Zu den Fotos: Wir haben morgen unsere Vereinsmeisterschaften im Einzelzeitfahren und da ich mehr als 1600 Fotos zur Verfügung gestellt bekommen habe, kann es ein paar Tage dauern, bis ich die online gestellt habe. Schaut einfach mal wieder vorbei. Ich werde es aber auch noch bei Facebook posten!
Quelle: http://www.ruhrpottbiker.eu/html/aktuelles.html
 
Hey Freunde der bewegten Bilder :winken:

Habe gerade da Video von der CTF hochgeladen. Viel Spaß beim anschauen. Wir hatten eine Menge Spaß dabei. :daumen:

 
Ich hab mich auch gefunden - ist ja ganz leicht :D
Beim nächsten Mal muss ich mir noch Hasenohren oder sowas auf den Helm basteln. Ein buntes Trikot alleine scheint noch nicht genügend Aufmerksamkeit zu erzeugen :)
 
Zurück