WICHTIG !! Wilkommen beim Transalp Bike Support

Registriert
26. Oktober 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo Miteinander,

wir freuen uns, Euch hier im IBC Hersteller-Forum unseren Support anbieten zu können. Der Transalp Bike Support wird vom Transalp Team betreut.

Wir stehen Euch gerne bei Fragen und Problemen zur Verfügung.


Bei Anfragen zu Lieferzeiten, Konfigurationswünschen und Verfügbarkeit wendet Euch bitte wie gewohnt an unsere Kundenhotline unter 04123 – 684507 oder per email an info (@) transalp24.de

Wir wünschen Euch viel Spaß Viel Spaß MTB-News Forum und beim Biken.

Viele Grüße aus dem Norden,


Euer Transalp Team
http://www.transalp24.de
 
Sehr schön das nun TA24 endlich hier vertreten ist...:daumen:

Das hat zwar ganz schön lange gedauert, aber besser spät als nie !

Als ehemaliger TA24 Kunde + Bikepilot heise ich Euch mal herzlichst willkommen hier :)
 
Super, endlich ist TA24 hier vertreten. Beabsichtige mir Anfang nächsten Jahres ein neues Bike zu kaufen, und seit eure 2010er da sind steht mein klarer Favorit fest :daumen:.
Schade, dass man sonst so wenig von euren Bikes in den Magazinen liest. Ist mir aber klar, dass das nur was mit dem Schalten von viel Werbung und dem Einsatz von viel Geld zu tun hat und nichts über die Qualität aus sagt.

Jetzt weiß ich auch endlich, wo ich Lösungen für eventuell auftretende Fragen bekommen werde :).

Viele Grüße!
 
Hallo Transalp-Team.
Super, dass ihr jetzt auch hier im Forum seid. Finde ich echt Klasse. Man hat ja doch als mal 'ne Frage, mit der man aber nicht gleich am Telefon nerven will. Z.Bsp.:
- Warum sind die FullSuspension Rahmen nicht mehr aus 7005er triple butted Alu, wie vor 3 Jahren noch, sondern nur noch aus 6061er?
- Warum bietet ihr nicht mehr die Rahmensets an auf der Hompage, so dass man einfach und schnell mal schauen kann, was z.Bsp ein Set aus Rahmen plus Dämpfer und einer Federgabel kostet. Ich fand das super, als ich vor 3 Jahren 2 Bikes bei Euch gekauft habe, und mir auf der Homepage was für die Ansprüche und vor allem dann auch den Geldbeutel passendes zusammenstellen konnte.

Grüße aus dem Ruhrpott
Stevenfreak
 
Hallo Transalp, Herr Reising…
Ich habe auch schon ein MTB von Ihnen, ein Firestorm. Nun wollte ich mich für ein Hardtail für meine Freundin erkundigen.

Ist es möglich einen Rahmen mit "Frauengeometrie" zu bestellen, sozusgen eine sonderbestelleung? Oder kann man auch einen "normalen" MTB Hardtail Rahmen von Ihnen nehmen… (Schritthöhe 73 cm und Körpergrösse 162 cm)?
 
@ stevenfreak,

vielen Dank für Deine Nachfrage. Seit 2008 werden bei unserem All Mountain Rahmen
Hydrgeformte Rohrsätze verarbeitet. Die 6... Legierungen sind einfach nicht so spröde
wie die 7... Alu Legierungen und bei Hydroforming verfahren besser zu verarbeiten.

Viel entscheidender für die Rahmenqualität ist in unseren Augen nicht die Legierung sondern eine saubere und einwandfreie Verarbeitung.


Wir hoffen Dir etwas weitergeholfen zu haben.

Euer Transalp-Team
 
@dksp,

vielen Dank für die Anfrage. Bei den genannten Körpermaßen kann Ihre Freundin sowohl einen 15" wie auch einen 17" Rahmen fahren. Bei sportlicher fahrweise und
überwiegender Nutzung im Gelände, empfehlen wir den 15" Rahmen. Wird das Bike
überwiegen für Touren und in der Stadt genutzt empfehlen wir den 17" Rahmen.


Euer Transalp Team
 
Hallo Transalp-Team,

kann man von euch Angaben über die verwendeten Schaltaugen bekommen? Speziell interessiert mich das vom Stoker (Modelljahr 2008, falls es einen Unterschied macht).

Dankeschön.
 
@openstoker,

Es gibt am Markt ca. 60 verschiedene Schaltaugen Modelle. Seit 2007 verwenden
wir bei den Hardtail Rahmen das gleiche Modell.

Welche Angaben benötigen Sie? Ein Ersatzschaltauge kostet 9,50 Euro inkl. MwSt.
zzgl. 3,00 Euro Versand.

Euer Transalp Team
 
Danke für die Antwort…*wird bis zur Bestellung allerdings noch etwas dauern, ich muss noch etwas sparen. Denk nach Weihnachten, aber ich melde mich dann einfach bei Ihnen.
 
@openstoker,

Es gibt am Markt ca. 60 verschiedene Schaltaugen Modelle. Seit 2007 verwenden
wir bei den Hardtail Rahmen das gleiche Modell.

Welche Angaben benötigen Sie?

Interessant waere eine Teile- oder Bestellnummer beim Hersteller. Wenn ich z.B. im Ausland Ersatz brauche, dann faellt das bei einem Stoker schwer, nur die Angabe "fuer 'nen Kinesis-Rahmen" reicht da nicht (hat mir jemand im Hartje-Katalog gezeigt). Jemand mit einem Fahrrad der gross beworbenen Marken hat es da sicher einfacher...

Ein Ersatzschaltauge kostet 9,50 Euro inkl. MwSt.
zzgl. 3,00 Euro Versand.

Danke, da komme ich nochmal drauf zurueck.
 
@openstoker,

leider gibt es für Schaltaugen keine einheitlichen Bestellnummern bzw. Zuordnungen.
Diverse Hersteller führen die gleichen Schaltaugen unter verschiedenen Bezeichnungen. Da hat man bisher leider keinen einheitlichen Standard eingeführt.

Wir haben aber immer genügend Ersatzschaltaugen am Lager.


Euer Transalp Team
http://www.transalp24.de
 
Interessant waere eine Teile- oder Bestellnummer beim Hersteller. Wenn ich z.B. im Ausland Ersatz brauche, dann faellt das bei einem Stoker schwer, nur die Angabe "fuer 'nen Kinesis-Rahmen" reicht da nicht (hat mir jemand im Hartje-Katalog gezeigt). Jemand mit einem Fahrrad der gross beworbenen Marken hat es da sicher einfacher...



Danke, da komme ich nochmal drauf zurueck.

Dann komm' am besten vor einem Auslandstrip auf die Bestellung zurück und nimm ein Schaltauge im Rucksack mit. Das ist die beste Vorbeugung.
 
Hallo Fam. Reising.
Eine Frage zu den Viergelenkern: Was für Gabelfederwege würden Sie hier empfehlen? Passt eine Laurin mit max 140, eine Minute mit max 130 oder besser noch weniger Federweg wie eine Durin Marathon mit 120mm?

mfg
Stevenfreak
 
Hallo ,
habe mein Bike Midseason Magura Durin komplett XT am Samstag bekommen .Sonntag in ruhe zusammen gebaut und dann mal ne Runde gedreht.
Also ich kann nur sagen PERFEKT !!
Ich kann Transalp nur absolut weiter empfehlen. Also wie gesagt PERFEKT von A bis Z !!
Mfg Uwe Krause
aka Die Schwarzefelge
 
Glückwunsch, hab meins (Midseason Magura Durin) am Donnerstag bekommen und bereits die ersten Schnee-Touren hinter mir :D.

Nach kleinen Feinjustierungen der Hebelpositionen (Schaltung etc. sind optimal voreingestellt gewesen) muss ich ebenfalls sagen:
Ein super geniales Bike :daumen:.
 
Da will ich doch auch mal 3 Fragen los werden:

1. Wie groß sind denn die Bremsscheibendurchmesser beim Extreme II?

2. Und was ist mit den Federwegen, im Forum wird gesagt der Hinterbau liefert effektiv 125mm? Allerding ließt man in der Produktbeschreibung auch nur 140mm für die Gabel, der Hinterbaufederweg ist nicht angegeben?

3. Da ich nicht annehme das vorne eine 205 Scheibe verbaut ist, wäre noch interessant zu wissen ob bei einer Bestellung darauf eingegangen werden kann und was das kosten würde?.
 
finde es schon interessant, daß auf die frage nach dem federweg seitens transalp konsequent nicht eingegangen wird. ich habe mehrfach per mail bei transalp explizit um eine klarstellung gebeten - ohne reaktion. vor dem kauf war der service vorbildlich, was ich jetzt nicht mehr behaupten kann.
in der produktbeschreibung ist der federweg ausdrücklich mit 140mm angegeben. ich warte...

tim
 
Ein freundliches hallo an alle Mitleser,

sorry ersteinmal für die verspätete Rückmeldung. Wir lassen unseren All Mountain Rahmen bei Astro Engineering fertigen.

AstroFrames.jpg



Wir haben den Rahmen in zwei Bereichen Modifiziert. Der Federweg beträgt
5,5" (140mm) und nicht 6" (ca 152mm). Zudem haben wir bei dem Rahmen
im Unterrohr Bohrungen für die Montage von Trinkflaschen setzen lassen.


Mit sportlichen grüßen
Eure Transalp Team
 
Hallo,

wir lassen den All Mountain Rahmen seit Mitte 2008 dort wie oben beschrieben fertigen. Somit auch die 2009 und 2010 Modelle.


Mit sportlichen Grüßen
Euer Transalp Team
 
Hallo, bin neu hier und möchte mir bald ein Stoker Limited Editin ( Magura Menja Serie) zulegen.
Ich bin 23 Jahre, 172cm groß und hab ne Schrittlänge von 80cm daraus ergibt sich eine Rahmengröße von 18,08.
Bisher fahr ich ein 12 Jahre altes Red Bull AL 200, 17 Zoll und komm damit gut klar.
Jetzt stellt sich mir die Frage 17 oder 19 Zoll?
Hat jemand ein Bike in Rapsgelb (RAL 1021)?

Vielen Dank im Vorraus!!
Grüße, Jo
 
Zurück