WICHTIG !! Wilkommen beim Transalp Bike Support

Ach naja, DHL und Sperrgut...das ist ne merkwürdige Mischung. Vor einer Woche kam das Fahrrad von meiner Freundin Freitag früh um 10, Versand wurde es Donnerstag 17.00. Ist eigentlich Super.
Bei meinem Fahrrad jetzt, passiert ne wirklich viel zumindest laut dem Online-Tracking. Das tool sagt mir, dass das Paket eingeliefert wurde und quasi drauf wartet weiter verschickt zu werden und das seit Dienstag. Der Versand von Sperrgut macht glaube ein 3.Unternehmer der nicht mit dem Tracking arbeitet, also kann das Bike sonst wann kommen. Suboptimal wenn man den Erhalt wegen Anwesenheit planen muss :-/
 
Die erste Aussage bezieht sich auf den Telefonsupport. Könntest auch nen Affen mit 2 Pauken hinter setzen. Zumindest war die Frau keine wirkliche Hilfe mit ihren Aussagen!
 
Sei froh, dass es nicht mit GLS geschickt wurde, sonst würde der Fahrer es einfach vor die Haustür stellen (egal welches Wetter) ohne jemandem Bescheid zu sagen. :mad:

Es ist auch schon vorgekommen (allgemein, nicht GLS expliziet), dass irgendjemand mit dem richtigen Namen unterschrieben hatte und das Paket weg war. So was ist mir bei DHL noch nie passiert. Bei Amazon z.B. wird dir ne E-Mail mit dem Namen deines Nachbarn geschickt, der das Paket von DHL in Empfang genommen hat (Nein, ich arbeite nicht für DHL).
 
Bei DHL steht auch im Tracking, wer das Paket angenommen hat - bei mir warens auch die Nachbarn.
Bei Sperrgut kann es vorkommen, dass es mal länger dauert. Manchmal werden erst mehrere Sperrgüter gesammelt. Oder es passt halt nicht mehr auf den LKW. Daher kannst du ausnahmsweise mal nicht mit der bei DHL üblichen Lieferzeit von einem Tag rechnen. Und was soll denn die Dame bei DHL anderes wissen als das was im Tracker steht. Die kann ja auch nicht einfach mal ins Lager gehen und das Ding persönlich in den LKW werfen. Also ruhig Blut... ;)
 
Heut ist es angekommen, wahrscheinlich hat DHL das Paket in die letzte Ecke des Logistikzentrums gestellt :)

Leider kann ich das Rad erst Freitag persönlich erst austesten, da ich 500km weit weg bin :-(

Vorfreude ist aber eben die schönste Freude :daumen:
 
Wo ist denn Dein neues Fahrrad?
Vielleicht bin ich ja näher dran... :D

Ansonsten viel Spass mit dem neuen Transalp24.

P.S.: Mein Erlebnis mit DHL Sperrgut: Ich hatte Ende letzten Jahres einen Autositz verschickt. Einen Tag nach Abholung war der Sitz am Bestimmungsort. Konnte ich zuerst nicht glauben, denn ich hatte auch die Berichte über Fremdfirmen und Sperrgut gelesen. Aber Tracking und Auskunft des Empfängers ließen keine Zweifel zu.
Das Transalp24 Rad meiner Freundin war auch innerhalb kürzester Zeit bei ihr.
 
Das besonders merkwürdige war, dass das rad von meiner Freundin nach einem tag da war und auch mit DHL Gogreen verschickt wurde und bei meiner Fuhre dauert es ne woche....manchmal schon seltsam, aber was solls :) DA ist da und ich freu mich wien kleiner Bengel
 
Erstens sind die Bremsbeläge noch nicht eingeschliffen und es könnte sein, dass du dir vorher nen kleinen Belag (Staub etc.) auf die Scheiben gefahren hast.
Wenn die Bremsen richtig kalt und nass sind quietschen sie lauter als ne Autohupe, bis man bei etwas schnellerer Fahrt mal richtig den Anker geworfen hat :D.

Überprüf nach den ersten Fahrten den korrekten Sitz der Scheibe. Ist sie immer noch genau mittig im Bremssattel, wenn du das Rad drehst. Meist schleift sie leicht. Dann das Rad nochmal fein justieren. Irgendwann hat´s sich dann.

Gruß und noch viel Spaß! :daumen:
 
hey das ist doch mein Rad auf dem Bild :-D

Ich hab meins mittlerweile auch bekommen und konnte es am WE gut testen. Ist echt top, bin sehr zufrieden nur hör ich ein kleines knacken im Antrieb, konnte es wegen zeitmangel allerdings noch nicht richtig lokalisieren
 
so mein bike ist heute eingetroffen, es war sehr gut verpackt, hat keine kratzer am rahmen. mir ist da aber etwas aufgefallen und zwar reibt der vordere bremsschlauch an der gabel, ich denke nicht daß das so gewollt ist. nur wie kann ich das als laie am einfachsten lösen ? zudem haben die beiden gabelstangel des magura dämpfers unterschiedliche farben, ist das normal ? und was machen ich mit dem gummiring, soll ich den entfernen oder muss ich den noch irgendwo reindrücken ? ich wäre über jeden tip dankbar.

radq.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo bikemaster2010 !

Ich denke der Gummiring ist dran, wegen der Einstellung des "Sag".
Siehe hier : http://www.bike-magazin.de/?p=612

Kannst du mir sagen, wann dein Bike versendet wurde und wo du ungefähr wohnst ? Auch gerne per PM.

Meins wurde am Dienstag versendet und ich warte sehnsüchtig auf die Lieferung.

mfg
winbLa
 
bei mir ist der bremsschlauch am casting befestigt. bei der magura sieht es aber nicht so aus, als würde es dort eine entsprechende stelle zum befestigen geben.
 
... mir ist da aber etwas aufgefallen und zwar reibt der vordere bremsschlauch an der gabel, ich denke nicht daß das so gewollt ist. nur wie kann ich das als laie am einfachsten lösen ?
Das liegt an der Einstellung deines Bremshebels. Wenn du die Neigung des Hebels oder Lenkers änderst wird das nicht mehr schleifen. Oder du löst die Leitung einfach vom Clip. Die Jungs von Transalp können ja nur raten ,wie du den Lenker gerne hättest. Wenn alles perfekt eingestellt ist, aber die Leitung schleift hilft nur kürzen, aber das ist sicherlich nicht nötig!

zudem haben die beiden gabelstangel des magura dämpfers unterschiedliche farben, ist das normal ? und was machen ich mit dem gummiring, soll ich den entfernen oder muss ich den noch irgendwo reindrücken ? ich wäre über jeden tip dankbar.

Den Gummiring bloß so lassen. Nach der Reinigung schön schmieren und nach unten schieben. Nach der Fahrt kannst du dann sehen, ob du den Federweg überhaupt nutzt, oder nicht.

Die Tauchrohre sind bei mir nicht unterschiedlich. Frag mal bei TA24 oder Magura nach.
Ab Morgen dann viel Spaß mit dem Bike :daumen:
 
Ich hab bei meinem Rad den Bremshebel abgemacht und die Bremsleitung hinter der Gabel durchgeführt. Da schleift auch nichts mehr...
Wegen der unterschiedlichen Farben würde ich mir keine Gedanken machen. Die Rohre kommen wahrscheinlich aus unterschiedlichen Chargen bzw. wurden unterschiedlich eloxiert. Aber das tut der Funktion ja keinen Abbruch.
Sind bei Deiner Gabel eigentlich die Stahlscheiben an den Ausfallenden vorhanden? Bei meiner fehlen die nämlich...

P.S. Lade bitte mal ein paar Bilder des Rades hoch - ich würde gerne mehr davo sehen. Vor allem wegen der schwarzen Menja!
 
Hey Transalp Team

ich hatte eine Frage zum Stoker Limited 2 Menja , ob das ich das Bike auch in Rennen verwenden kann oder ob die Sitzposition eher tourig ist ?

Danke für die Antwort
 
Zurück