Wie bekomme ich nen Steuersatz raus???

GroßeHoden

Wildkirsch im Beutel
Registriert
26. März 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Neumarkt Opf.
Hallo!

Mal ne frage, wie bekomme ich meinen alten Steuersatz aus meinem Steuerrohr heraus? Gibts da spezielles Werkzeug, oder was muss ich tun damit ich mir nen neune reinbauen kann???!?

Danke für euere Hilfe!!!
Matt
 
... da gibt es `nen "Steuersatzaustreiber" für!
Es gibt natürlich auch andere Wege "IHN" raus zu bekommen, würde ich aber keinem "newbie" (sorry) empfehlen!
Laß` "IHN" lieber von der Werkstatt Deines Vertrauens ausbauen, kostet bestimmt nur ein paar Euro`s!

cu mission-husky
 
mmh ja, was kostet denn son steuersatzaustreiber?

also hier würde es ca. 10 euro kosten, nen neuen einzubauen, aber dann kann ich ja nicht jeden steuersatz einbauen lassen, den ich haben will, zumindest nicht für den preis...die haben ja preise da...
 
also ich finde 10Eur für nen Steuersatz einbauen lassen ist okay.
Immerhin wird da auch ne ganze Menge Spezielwerkzeug benutzt.
Du brauchst nen Steuersatzaustreiber, nen Konusaufschläger und am teuersten ist das Einpresswerkzeug. Und wenn nicht schon geschehen lässt man sich bei der Gelegenheit den Rahmen noch plan fräsen.
Tja, ich würds nicht selbst machen (und mir das Werkzeug kaufen) wollen
 
Hallo,
erst mal danke für die schnellen Antworten! Ich hätt jetz noch ne Frage, auch bezüglich Steuersatz usw. Ich hab mir ne Dirt Jumper 3 geholt, (neu) und hab dann das Steuerrohr abgesägt, da ich aber nun nen neuen Vorbau drauf habe, ist das Steuerrohr zu kurz, ca 1 cm! Was habe ich für möglichkeiten? Nen Steuersatz, der niedriger baut? Wär doch ne lösung oder?

Bye Matt
 
Original geschrieben von GroßeHoden
Hallo,
Nen Steuersatz, der niedriger baut? Wär doch ne lösung oder?

Bye Matt
ist siicherlich ne Loesung...
sonst kannst du eventuell eine der unterlegscheib rausnehmen....
es gibt auch so Dinger die dem verlaengern des Schaftes dienen...!

;)
ciao
 
Hallo,

Steuersatzaustreiber ist nur ein passend grosses Rohr, welches zweimal geschlitzt und dann ein wenig aufgeweitet wurde. Habe ich selbst gebaut, aus einem alten Stahlbesenstiel. Altes Steuerrohr geht natuerlich auch.
Ansonsten mit einem normalen Rohr immer schoen vorsichtig rundrum mit Gummihammer rausklopfen. Nicht verkannten.

@GroßeHoden
Toller Nickname, haettest mal mit grosses Hirn versuchen sollen:
Erst komplett montieren, dann absaegen.
Jetzt musst Du wohl nen flacheren Steuersatz suchen, aber 1 cm kriegst Du da nicht raus. Bei Bruegelmann gibt es Verlaengerungen fuers Steuerrohr zum Einschrauben (Notloesung). Ansonsten Gabel zum Service einschicken und neues Steuerrohr einpressen lassen.

Ciao
Der Frosch
C.
 
Original geschrieben von GroßeHoden
...da ich aber nun nen neuen Vorbau drauf habe, ist das Steuerrohr zu kurz, ca 1 cm! Was habe ich für möglichkeiten? Nen Steuersatz, der niedriger baut? Wär doch ne lösung oder?

... 1CM ist kein Problem! Der Steuersatz sollte mind. bis zur Mitte der oberen Klemmschraube des Vorbaus reichen! Sollte ja bei Deinen Angaben noch gegeben sein!
action-smiley-054.gif


Falls nicht, mußt Du "wohl oder übel" zu einem Vorbau von Syntace greifen! Syntace ist der einzige Hersteller der eine geringere Einstecktiefe zuläßt! (Bei einer Vorbauhöhe von 40mm reichen z.B. beim VRO 28mm Einstecktiefe!)

Aber auf jeden Fall vorsichtig und gleichmäßig (!!!) beide Schrauben anziehen, bei beiden Varianten!!!

... alternativ `nen flach bauenden (wenn möglich sogar `nen Integrierten oder teilintegrierten) Steuersatz einbauen!!!

cu mission-husky
action-smiley-030.gif
 
Original geschrieben von mission-husky


... 1CM ist kein Problem! Der Steuersatz sollte mind. bis zur Mitte der oberen Klemmschraube des Vorbaus reichen! Sollte ja bei Deinen Angaben noch gegeben sein!
action-smiley-054.gif


Falls nicht, mußt Du "wohl oder übel" zu einem Vorbau von Syntace greifen! Syntace ist der einzige Hersteller der eine geringere Einstecktiefe zuläßt! (Bei einer Vorbauhöhe von 40mm reichen z.B. beim VRO 28mm Einstecktiefe!)

Aber auf jeden Fall vorsichtig und gleichmäßig (!!!) beide Schrauben anziehen, bei beiden Varianten!!!

... alternativ `nen flach bauenden (wenn möglich sogar `nen Integrierten oder teilintegrierten) Steuersatz einbauen!!!

cu mission-husky
action-smiley-030.gif

race face vorbauten sind auch recht flach.
 
Zurück