wie Federhärte feststellen?

Registriert
14. August 2006
Reaktionspunkte
0
Hallo.
habe ein Scott Genius mit Recon 351.

In der Anleitung steht ,welche Feder für welches gewicht.
jetzt meine Frage,wie erkenne ich von aussen welche Feder z.zt. eingebaut ist?

danke
 
und die sehe ich von aussen? meinst du den Lockhebel
Die Federn sieht man logischer Weise nicht von außen. Und Einstellrädchen geben auch keine Auskunft über die Federhärte, da hilft nur auseinander bauen (zumindesten soweit, dass du die Federn entnehmen kannst).
 
Aso: GRÜN = bis ca. 55kg Fahrergewicht (weich)
BLAU = bis ca. 65kg Fahrergewicht (medium)
ROT = bis ca. 85kg Fahrergewicht (hart)
GELB = über 85kg Fahrergewicht (extra hart)

Ist zumindestens bei Tuningfedern von Eibach so. Da du ja ein Komplettbike hast ist es möglich, dass in den kaufunterlagen die momentane Federhärte aufgelistet ist... musste mal nachgucken. Ich glaube auch, dass hier in letzter Zeit mal nen ähnliches Thema war, wo das mit den Farben auch nochmal stand.
 
Standardmäßig soll wohl bei Rock Shox die rote feder verbaut sein.

Nachschauen dürfte nur auch kein Thema sein. Den U-Turn Knopf demontieren, mit ner Ratsche und daraufgesetzter Nuss (24er) die Feder rausdrehen. Dann die Gabel etwas einfedern und dann dürftest du schon einen Blick auf die Feder haben.

Grüße
 
Rock Shox Federn:

weiß -> extra weich
gelb -> weich
rot -> mittel
schwarz -> hart

So die grobe Einteilung. Für Feintuning gäbe es noch orange, grüne und blaue Federn von RockShox.
 
Hi,

war da nicht mal was mit Feder aufhänge, gewicht dran (weiß nicht mehr wieviel) und dann die Auslenkung messen?

grüsse Peter
 
Sowas nennt man Hookesches Gesetz. Gewicht ist egal. Das berechnest du dann nach: D=F/s

D... Federhärte, -konstante, -rate
F... aufgewendete Kraft (durch F=m*g; m... MAsse, g...Gewichstkraft g=9,81 N/kg )
s... Verlängerung, Auslenkung, -dehnung
 
Zurück