Wie Findet Ihr Fullys

Registriert
19. November 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Halberstadt
Meine frage ist was haltet ihr von fullys wie viel federweg hinten und vorne. Welches fully findet ihr gut . ich finde NICOLAI einfach geil was haltet ihr von NICOLAI:confused: :bier: :D
 
Isch fahr Sunn vorn Marzocchi Z1 130 mm hinten Fox Vanilla RC 100 mm, Nicolai ist echt geil nur ist der Preis mechtig hoch!

gruss
ROCCO
 
Ich finde die Nicolai haben keinen Style und sind hässlich, besonders die neuen Kötze. Auch wenn sie noch so toll funsen sollen, das Auge fährt mit. Form follows function :kotz:
 
ich denke im freeride downhill sektor braucht man hinten nicht mehr als 190-200mm kommt aber immer auf den einsatzbereich an. vorne reichen 180mm völlig . ich bin 2 monate mit dem neuen big hit rumgedüst und war von dem teil mehr als begeistert.
funktion her top .in preis- leistung nicht zu toppen, besser als jeder nicolai hobel und den big hit rahmen würde ich auch für 2000€ kaufen. nicolai rahemn von der steifigkeit her nachgelassen und wirklich gute downhill bikes die was aushalten sollen bauen die auch nicht mehr . ich finde die bauen zu race orientiert und zu viel in verbindung mit rohloff, aber darüber lässt sich bekanntlich streiten:bier: :bier:
sonst noch ist das rm 7 net schlecht und kona die bauen auch ganz gute dinger . kona stinky primo oder das stab . nur der Preis??????:mad:
 
Specialized BigHit oder Demo (teuer!)
Kona Deluxe etc.
Orange
Santa Cruz
Alutech Wildsau
Fusion Whiplash

Nicolai ist optisch eher gewöhnungsbedürftig, aber von der technischen Seite finde ich´s interessant und mit der Zeit wird sich das bestimmt entwickeln.
Ausserdem haben sie ja auch relativ *konventionelle* Bikes im Programm, die auf jeden Fall gut sind!!!

Die Zusammenarbeit mit Rohloff finde ich pers. super!
Im Gegensatz zu Shimano ist diese Art der Schaltung nun mal wirklich innovativ und wenn man bedenkt, so ist sie auch nur in der Anschaffung teuer...der Unterhalt ist imho im Vergleich zu Shimanó´n Witz was Verschleiss etc. angeht!!!

Federweg...
Muss jeder selbst wissen...
Mit meinem BH fahre ich alles (´habe nur das Eine) und es funktioniert und macht Spass -> darauf kommt es an ;)

Probiere es einfach aus – fahr just mal ein paar Modelle probe und ich denke daraus sollte sich dein persönl. Favorit hereuasfiltern lassen...

Cheers.
 
Hallo hab (wie wahrscheinlich die meisten meiner Generation) ca. 1990 auf einem HT begonnen. Dann Elastomergabel nachgerüstet (WOW !!! 4-5 cm Federweg). 2001 hab ich mir dann ein Rotwild RCC 07 (CC-Fully, vorne 125mm hinten 100 mm FW)gekauft und eine "monströse" Psylo SL montiert. Der Spaßfaktor stieg gegenüber dem GT schon um ein Vielfaches. Dann RCC 07 geschrottet und ein RFC 02 bestellt (ist leider immer noch nicht da:( ) mit Sherman (130mm vorn und 150mm hinten). Im Bikepark Todtnau Scott High Octane DH geliehen (180mm vorne und 240mm hinten). Dort hab ich dann ein Specialized Big Hit gesehen und fand es so geil, daß ich mir auch eins kaufen mußte:love: (vorne 170mm hinten bis 200mm). Das BH macht unendlich Spaß, leider gehen mir im Taunus langsam die anspruchsvollen Srecken aus...

Mein Fazit: Je mehr FW, desto mehr Spaß hat man. Ich nutze die alte GT Möhre meist nur als Stadtrad. Im Wald damit zu fahren, finde ich mittlerweile superätzend, Rücken tut weh und die Handgelenke schmerzen...

Gruß
H-Walk

PS: Ich find die Nicolai Bikes klasse. Man versucht dort wenigstens mal was neues. Ist aber sicher alles Geschmackssache. :bier:
 
Meins hat 180mm hinten und 170mm vorne. Ich hab mich irgendwie dran gewöhnt und zum Downhillen oder Freeriden könnte ich mich nicht an ein HT gewöhnen.
Nicolai is ganz in Ordnung, aber lieber doch Specialized, Kona, Karpiel, Giant.
naja wenn man das Geld dafür hat, ich jedenfalls habs nicht
 
Mein Fazit: Je mehr FW, desto mehr Spaß hat man. Ich nutze die alte GT Möhre meist nur als Stadtrad. Im Wald damit zu fahren, finde ich mittlerweile superätzend, Rücken tut weh und die Handgelenke schmerzen...

:daumen:
und vor allem der Hintern
 
habe ja schon überlegt mir eins von ebay zuersteigern(NICOLAI) aber ihr habt recht ist ein fach zu teuer bim BHfinde ich den rahmen nicht so gut kona währe auch noch ganz ok:bier: :bier: :p
 
Original geschrieben von Fuchs-biker
ist irgent wie nicht mein geschmack wem es gefählt. so den hinter bau das ist nicht gans meingeschmack.

naja, geschmäcker sind zugegebenermassen verschieden. aber funktionieren tut das big hit auch objektiv gesehen sehr gut. :)

gruss pat :D
 
Original geschrieben von HitBig
Nicolai ist optisch eher gewöhnungsbedürftig, aber von der technischen Seite finde ich´s interessant und mit der Zeit wird sich das bestimmt entwickeln.

Ich hatte dieses Jahr die Gelegenheit mal kurz auf einem Nucleon FR mit Z150 zu sitzen, und ich war sehr positiv ueberrascht. Vorher hat sich mir da im Hinblick auf das Gewicht immer nur der Magen umgedreht.

Um's mal so zu sagen - waere ich ~20kg schwerer, wuerde ich so ein Teil als Tourenfreerider haben wollen. Das Ding hat selbst mit DNM Daempfer bombastisch angesprochen, und war trotz 190mm Federweg selbst im Wiegetritt kaum zum Wippen zu bewegen.

Leider sind mir 17-18kg fuer ein Bike auf langen Touren einfach zuviel, und ich hab gerne was "einfaches" und will auch gar nicht soviel Federweg. Und eine Apfelsine mit Speedhub funktioniert uebrigens auch recht gut ;)
 
Bin auch unheimlich froh, daß ich endlich ein Fully mein Eigen nenne.

Hat zwar für heutige Verhältnisse "nur" 150mm vorn und hinten, aber die reichen mir im Moment absolut (die DH 2.0 ist runtergetravelt).

Ansonsten hätte mir wohl auch ein Intense oder ein GT Ruckus sehr gut gefallen... wobei das STS seit Jahren mein Traum war, dank Bommel auch Wirklichkeit! ;)
 
Original geschrieben von Fuchs-biker
Meine frage ist was haltet ihr von fullys wie viel federweg hinten und vorne. Welches fully findet ihr gut . ich finde NICOLAI einfach geil was haltet ihr von NICOLAI:confused: :bier: :D


Du mußt Deinen Einsatzzweck mehr eingrenzen:

Ich fahr bei Touren 130/0 und im DH bis zu 200/250 mm.

Irgendwo dazwischen wird sich auch Dein optimales Bike finden.

Aber dazu müssen wir wissen, obs für längere Touren sein soll, FR Touren, wo der Bock nur irgendwie auf den Berg rauf soll oder ein reines 2. Bike für Lift und Shuttle?

Dann erst kann man Dir Vorschläge bereiten.

Die EierlegendeWollmilchsau gibts nicht.
Irgendwo mußt immer Kompromiße eingehen.
 
ich hab den eindruck, er sucht gar keine konkrete kaufberatung. (dann wär das thema hier im tech-talk auch falsch)

zu fullies mit viel federweg:
vor allem für dh ist ein fahrwerk, mit welchem man über alles rüberbügeln kann, schon was praktisches. meins hat konkret 190/218 mm. für race ist aber ebenso wichtig, dass man trotz dem vielen federweg noch gut treten kann. diesen effekt erzielt man mit entsprechender kinematik des hinterbaus (bsp. orange) und / oder mit entsprechender dämpfertechnologie (bsp. 5th element).

für fr, vor allem wenns recht tricky wird, kann das ganz anders aussehen. wir sind in der letzten zeit einige alpine fr-trails gefahren, welche z.t. sehr verwinkelt, steil, verblockt usw. waren. ich mit dem big hit comp in gr. S mit 150/160 voran und ein freund mit dem 222 mit shiver, 190/218 dahinter. er ist in aller regel schneller als ich, beim dh-race sowieso, aber auch beim freeriden. aber dort hat er mir nachher gesagt, er habe sich strecken müssen, um dranzubleiben, er hätte kein quentchen schneller gekonnt. ich kanns mir nicht anders erklären, als dass der aus dem kürzeren radstand, dem niedrigeren schwerpunkt und dem etwas strafferen fahrwerk resultierende handlingvorteil dies bewirkt hat. d.h. für fr kann man auch ZU viel federweg haben.

gruss pat :D
 
Original geschrieben von pat


für fr, vor allem wenns recht tricky wird, kann das ganz anders aussehen. wir sind in der letzten zeit einige alpine fr-trails gefahren, welche z.t. sehr verwinkelt, steil, verblockt usw. waren. ich mit dem big hit comp in gr. S mit 150/160 voran und ein freund mit dem 222 mit shiver, 190/218 dahinter. er ist in aller regel schneller als ich, beim dh-race sowieso, aber auch beim freeriden. aber dort hat er mir nachher gesagt, er habe sich strecken müssen, um dranzubleiben, er hätte kein quentchen schneller gekonnt. ich kanns mir nicht anders erklären, als dass der aus dem kürzeren radstand, dem niedrigeren schwerpunkt und dem etwas strafferen fahrwerk resultierende handlingvorteil dies bewirkt hat. d.h. für fr kann man auch ZU viel federweg haben.

gruss pat :D


Obwohl du mich stark kritisiert hast pat, muß ich dir vollkommen recht geben .
Ich war letztes weekend mit a paar Jungs Freeriden und da war auch einer mit nem RM7 da und der hatte mühe uns beim Riden zu folgen, was er uns dann auch gesagt hat , jedoch beim DH hab ich mit meinen 130 mm und 100 mm hinten kein Licht gegen ihn gehabt!!!
Also zum Dh tät ich mir wenn ich 2000 euro hät glaub ich ein Giant oder ein KONA kaufen!


gruss

rocco
 
Man kann auch mit einem Hardtail Spaß haben.
Auch im DH hat man mit nem Hardtail Spaß wenn man fahren kann, wer behauptet das es mit nem Hardtail kein Spaß macht und es nur mit 200 mm Spaß macht, der hat Null Technik und bolzt nur über alles drüber.

:rolleyes:
 
Original geschrieben von M.R.F.
Man kann auch mit einem Hardtail Spaß haben.
Auch im DH hat man mit nem Hardtail Spaß wenn man fahren kann, wer behauptet das es mit nem Hardtail kein Spaß macht und es nur mit 200 mm Spaß macht, der hat Null Technik und bolzt nur über alles drüber.

:rolleyes:
Du hast vollkommen recht!

Aber es ist sinnlos darüber zu diskutieren, denn jeder hat nun mal seine individuellen Vorlieben und somit wird es (leider) früher oder später wieder total aus den Rahmen fallen...
(..sobald sich der Erste angegriffen fühlt!)

Mir macht es verdammt viel Spass mit meinem BH, jetzt 200/200, "eigentlich alles" zu fahren!
Am Garda bin ich damit auch jeden Berg raufgefahren...es klappte einwandfrei -> ich sehe keinen Grund mich künstlich einzuschränken, denn mir macht es Spass ;)
Ausserdem will ich mir kein zweites Bike anschaffen...!

Selbst verwinkelte SingleTrails sind absolut kein Problem und teilweise frage ich mich eher, was diese (<7000,-€/9Kilo) CC-Biker dort rumkriechen, wenn ich mit 18Kilo, 24er HR und DC schneller unterwegs bin -> es ist alles reine Gewohnheitssache...mehr nicht!!!
Ob Fully/HT und ob 100/200 spielt überhaupt keine Rolle...

Cheers. :bier:
 
Original geschrieben von M.R.F.
Man kann auch mit einem Hardtail Spaß haben.
Auch im DH hat man mit nem Hardtail Spaß wenn man fahren kann, wer behauptet das es mit nem Hardtail kein Spaß macht und es nur mit 200 mm Spaß macht, der hat Null Technik und bolzt nur über alles drüber.

:rolleyes:

@ m.r.f.: ich hab mich schon gefragt, wie lange es noch geht, bis einer mit dieser aussage kommt. ;) sie ist im prinzip richtig, natürlich. :) aber ich versteh nicht ganz, warum immer bei solchen themen ein HT-fahrer bewusst betonen muss, dass man mit HT mehr technik benötigt und dass diejenigen, welche sagen, HT mache kein spass, null technik hätten und nur über alles drüber bolzen können. :rolleyes:
das ist ein blosses vorurteil. ab einem gewissen level entscheidet auch auf einem dh-fully nur noch der fahrer, sprich u.a. seine technik. natürlich kann man mit einem dh-fully und fehlender technik schneller fahren als mit einem Ht und fehlender technik. nur die schlussfolgerung, dass demzufolge - überspitzt formuliert - alle mit dh-fully keine technik hätten, die stimmt so nicht.

aber die geschmäcker sind halt verschieden. und jeder darf und soll das fahren, was ihm besser zusagt. :)

oh, crosspost, hitbig war wieder mal schneller. :D

@ rocco: ich hab nicht dich kritisiert. ich hab lediglich deinen umgangston kritisiert. frieden. :)

gruss pat :D
 
@ pat : peace

Ich find eigentlich schon das einer der mit einem HT angefangen hat zu fahren ne bessere line fährt als einer der sein Leben lang nur Fully gefahren ist, jedoch bezieht sich diese aussage aufs Freeriden, beim DH sieht die Sache ganz anders aus, diejenigen die schon mal mit nem HT ne DH-Streck runtergebrochen sind wissen von was ich rede.Der Hintere Reifen springt so Heftig ich finde sogar das das Bike fast nicht mehr ordentlich zu steuern ist!

FAZIT: Auf nem HT lernt man saubere linien, was nicht heißt Fully fahrer dreckige Linien fahren.Aber zum DH oder EXTREMEN FR ist ein HT nix.
(HABE LANGE ZEIT EIN HT GEHABT UND WURDE IM GELÄNDE IMMER VON DEN FULLY FAHRERN VERBLASEN).

HT---->DUAL/DIRT/TRIAL/leichtes FR/CROSS COUNTRY
FULLY----->DIRT/FR/DH/ENDURO/
meiner Meinung nach!

Ich tät mit meinem Fully niemals Bergauf fahren da tät ich mich abrackern bis zum Tod. Aber Bergab :daumen: auf jeden Fall und des mit ordentlich Speed :D .


Gruss an alle

ROCCO
 
back2topic:

ich find nicolai kacke. zuviele verbogene hinterbauten gesehen.


gut...hmm welche find ich gut.

astrix havoc
mountain cycle 9.5
sinister r9
bmw
balfa bb7



weiss ned, mir würds keinen spass machen mit nem hardtail n richtig knallharten trail runterzubolzen und durchgeschüttelt zu werden wie sonst was. da ist mir n 200/200 hc-fr fully lieber. allerdings ist mir dann das hardtail in der stadt lieber.

das hat nit viel mit meiner beschissenen technik zu tun, sondern einfach damit das es mir mehr spass macht.
 
BMW????? GUTE AUTOS,GUTE MOTORRÄDER, aber gute Fahrräder???

Also meine Vorlieben was Fullys angeht sind:

KONA
Specialized
ORANGE
DA BOMB

naja und SUNN (seiner Marke verbunden)!
Ich hab zumindest nen Rahmen den keiner sonst in Nbg hat und des ist halt ein Blickfang was mich halt langweilt ist das ist kien KETTENSPANNER hab :(.

Wenn man geld hat dann ein Orange oder DA BOMB
Ansonsten KONA Specialized.
Und wenn man ein Fahrrad haben Möchte das für den 10 maligen Downhill Weltmeister Fahrräder hergestellt hat dann einen SUNN!


Gruss


ROCCO
 
Zurück