Die Arbeit ist relativ einfach: E(pot)=W=m*g*h
Setze das Gewicht von 2 Fahrern ein. Fahrer1 ist leichter und wird daher weniger Arbeit zu verrichten habe, Fahrer2 schwerer und wird dementsprechend mehr zu leisten haben.
Vorraussetzung ist hierbei konst. Geschwindigkeit, Luftwiderstand, Reibungswiderstände werden vernachlässigt.
Der Unterschied der dir da rauskommt, den kannst du dann imho auf die Zeit umlegen. Also wenn Fahrer1 um 10% weniger Arbeit leisten muß als Fahrer2, dann wird er, gleiche körperliche Leistungsfähigkeit vorausgesetzt, auch um 10% schneller sein.
Nachdem die Masse linear eingeht und du nur einen Vergleich haben willst, mußt du garnichts rechnen sondern du setzt einfach die kg des Gesamtsystems zueinander:
Bsp: Fahrer1+Rad 70kg, Fahrer2+Rad 80kg
70 / 80 = 0,87 -> Fahrer1 benötigt 87% der Zeit von Fahrer2.
Nochmals: Ohne Reibungswiderstände, und konst. Geschwindigkeiten vorausgesetzt.
Denk´ ich mal, mal sehen ob wer anderer Meinung ist.
