Wie Hayes Hfx 9 entlüften?

die metall dinger kann man glaub ich nur einmal verwenden.da müssten neue bei gewesen sein.dann schneidest du den schlauch mit einer scharfen zange oder so durch und machst die neuen drauf.so weit bin ich auch shcon nur das entlüften..:/
 
zange würd ich zum kürzen net nehmen (ausser es gibt welche, die den schlauch net quetschen..) lieber sauber mit nem Messer/Cutter durchtrennen!!

sollten bei einzeln bestellten bremsen immer dabei sein (die Metallringe, Schrauben etc.)! :daumen:

ach ja, geht ja hauptsächlich um des entlüften *g*

also bremsbeläge sollte man auf jeden rausnehmen, damit keine neuen fällig werden bei kontakt mit bremsflüssigkeit!
hast also ne Tube/Flasche Dot3 oder 4 da?! die musst du dann am Bremssattel in das Bremssattelventil drücken, vorher natürlich die gummikappe abnehmen, und am Bremshebel den Flüssigkeitsbehälterstöspel (schwarz und rund!!) herausziehen und den mitgelieferten schlauch da einstecken, damit die Bremsflüssigkeit in ein behältnis geleitet wird (nicht in den Garten/Ausguss kippen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!) ja, und dann eigentlich nur noch bisl drücken bis einmal durchgespült ist..

bei fehlern bitte korrigieren!!!!!!!!

:daumen:
 
Der Threat ist gut. Muss ich nämlich auch die nächsten Wochen mal machen :D
Ich will aber auch meine Leitung kürzen und hab aber keine Metallersatzdinger (hab sie auch noch nie auseinander gehabt) da. Kann ich die irgendwo nachbestellen oder sowas? Brauch die dann nämlich dringend ^^

Achja: Verhält es sich mit dem Entlüften genauso wie mit dem neu-befüllen?
 
Ganz dumme Frage: Da gibt es recht viele Ersatzteile. Welches oder welche brauch ich, wenn ich die Leitung kürzen will?
 
sorry aber es geht hier ums entlüften und nicht wie man die leitung kürzt dafür kann man dann ja ein neues thema öffnen

ps : wenn man die bremse entlüftet und man die tube auf die schraube draufsteckt dann bekommt man das öl irgendwie nicht rein gedrückt obwohl wir ( VoLcOm und ich ) die schraube aufgedreht haben
 
ja doch wir haben eine anleitung da stehts so wie cap___jumper es gesagt hat.
aber wenn man dann auf die dot 4 tube druckt geht das da nicht rein...also oben kommt nichts raus :/ und das kürzen ging bei mir mit einer normalen zange ohne dass die leitung jetzt gequetscht ist
 
bitte mit g und nicht mit c schreiben danke :D

ja, bei magura heißt es aber z.B. dass man es net mit ner zange machen soll..

habt ihr denn auch am bremshebel diesen stopfen entfernt?!?
ich habs zwar noch net gmacht, aber eigentlich sollte des dann funzen..!!
 
zum kürzen kann man auch eine "kabelschere" nehmen. ist eine art zagne, die aber nicht quetscht, wie die meinsten, sondern schneitet. dabei wird die leitung nicht so zerdrückt.
diese kleinen dinger(wie ihr sie nennt ;) ) sind quetschhülsen, die man nur ein mal verwenden kann. beim kürzen der leitung muss man neue verwenden. beim kauf der bremse sind eigentlich immer welche dabei. genau wie ne flasche mir dot.

muss meine leitung bald auch mal kürzen....

gruß

Little
 
ja den stopfen haben wir entfernt. ging aber trotzdem nicht gut...da kam irgendwie immer luft raus und die flasche lässt sich nicht gut zusammendrücken.
dann haben wir es mit einer spritze probiert und dann gings ganz gut aber nachher lief dann öl aus dem bremsgriff...anscheinend lags daran dass der durch das kürzen nciht mehr dicht ist:/ naja ich muss den dann erstmal aufschreiben..
 
hmm so wie sich das anhört hantieren da zwei vollexperten...

wollt ihr das nicht lieber n händler machen lassen der ahnung davon hat ?


oder ihr schaut einfach mal in die bedienungsanleitung :rolleyes:

wer zu blöde ist die zu finden:

http://www.hayesdiscbrake.com/pdf/45-14550BGERMANFORWEB.pdf

(für ganz dumme: dafür brauchts den Adobe Acrobat Reader, aber wie ihr den bekommt müsst ihr ausnahmsweise selbst rausfinden)
 
die bedienungsanleitung hab ich auch selbst;) und ich habe mir gerde nochmal genau angeguckt wo die bremse am bremsgriff undicht ist...das kürzen hat doch geklappt denn da ist so dicht ....oben wo man den gummistöpsel reinmacht ist sie undicht! aber wie kann man das verhindern!? der ist ganz sicher richtig drin!

und zu den voll experten...die haben letztesmal das entlüpften richtig geschafft nur ist sie dann undicht gewesen und der druckpunkt war wieder weg...naja wisst ihr vielleicht wo dran das undichte an dem stöpsel oben liegen kann???
 
also ich muss mich selber mal korrigieren...die bremshebel ist nicht an dem befüllloch undicht! wenn man den bremsgriff falsch rum dreht dann kommt aus einem loch mit ca 1mm durchmesser neben dem befüllloch öl heraus. wozu ist das da? und ist das normal?

und noch eine frage zum entlüften... ist es einfacher mit einer spritze wenn ja was für einer 20ml oder 50ml? und wie viele spirzt ihr da so ca durch?
oder ist einfacher mit dem gefäß aus dem entlüftungskit?

danke shconmal für tipps...will endlich auch meine hinterradbremse fahrn..! ;)
 
VoLcOm schrieb:
ist es einfacher mit einer spritze wenn ja was für einer 20ml oder 50ml? und
wie viele spirzt ihr da so ca durch?
[/QUOTE] spritze funzt besser !
VoLcOm schrieb:
wie viele spirzt ihr da so ca durch?
soviel wie nötig, bis oben eben keine luft mehr rauskommt.
kannst die flüssigkeit ja wiederverwenden ;)
 
ja danke schonmal mein vater bringt mir heut eine 50ml spritze mit vielleicht geht das besser als mit einer 20ml.

aber weiss jemand noch was über dieses kleine 1mm loch am griff??? :confused: :confused:
 
Zurück