Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
hätte auch eine Frage zu dem Ausbau der Fatty.
Habe mir nämlich für meinen Oldie CAD3 mit Fatty D eine Super Fatty D gegönnt.
Was mich interessiert ist ob beim Ausbau, die Lager im Rahmen bleiben oder ob das untere Lager auf dem Gabelschaft? Dann wäre es unter Umständen einfacher neue Lager zu verbauen wie das Lager von der alten Gabel zu demontieren.
Ich grab jetzt mal diesen alten Threat aus, weil ich noch nichts ähnliches gefunden hat.
Ich versuch grad meine Fatty auszubauen. Die ganzen Links und Anleitungen hab ich gelesen, und jetzt klopp ich schon seit einer Ewigkeit mit ner 24er Nuss und nem Gummihammer auf die Gabel......die rührt sich aber KEINEN EINZIGEN MM!!
Könnt ihr mir ein paar Tipps geben, wie ich das Teil raus bekomm?
Sorry das ich den alten Thread nochmal aufwecke... Hab die Aufgabe (Rad vom Chef) ein cannondale f1000 zu demontieren, hab soweit alles demontiert, nur leider hängts jetzt an der Gabel die noch raus muss. Luft hab ich schon abgelassen, lockout- Hebel ist auch demontiert, nur weiss ich jetz nicht mehr so richtig weiter, was ich machen muss und welches Werkzeug ich dafür brauch...aktuell siehts so aus...
Habe irgendwo was von 24er stecknuss gelesen...Aber wie gesagt weiter weiss ich nicht, daher hoffe ich auf eure Hilfe hier im forum...
passende Nuss oben auf den Gabelschaft, so dass sie sich auf der Fläche rund um die Mutter abstützt, und dann mit einen Gummi- oder Plastikhammer auf die Nuss schlagen, bis die Gabel nach unten au dem Rahmen rutscht. Sie darf dabei natürlich nicht auf dem Boden stehen
Für den Wiedereinbau braucht man übrigens ein Rohr, dass man auf den äußeren Rand des oberen Steuerlagers aufsetzt. Mit Schlägen auf das Rohr wird die Gabel dann quasi per "Trägheit" in den Rahmen getrieben.