Mountainbike News
News
Forum
Bikemarkt
0
Fotos
0
Videos
0
Winterpokal
0
Events
Jobs
0
mehr…
Kontrollzentrum
Gewichte
Bikeshops
Tippspiel
Trainingsverwaltung
Shop
Mitgliederkarte
Backstage-Blog
Eurobike
eMTB-News.de
Rennrad-News.de
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Bike Board
Fitness und Training - rund um den Biker
wie kann man das brummen der rolle unterbinden?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Ronne1983" data-source="post: 13529227" data-attributes="member: 310534"><p>Also die Variante mit den Tennisbällen habe ich nicht gebraucht.</p><p>Bei mir hat eine Dämmmatte aus dem Baumarkt, wie man sie auch für Waschmaschinen verwendet ausgereicht.</p><p></p><p>Von der Physik her ist es aber relativ einfach...es gibt Körperschall und Luftschall...hören tut der Mensch nur den Luftschall...allerdings ist das dumme, dass der Körperschall (Vibrationen durch Bauteile wie Wände und Decken) am Ende des festen Körpers wieder in Luftschall umgewandelt werden und dadurch wieder hörbar wird.</p><p></p><p>Je nachdem wieviel Körper- und Luftschall deine Rolle abgibt und wie gut die Dämpfungsfunktion des Gebäudes ist, muss der eine mehr Maßnahmen der andere weniger Maßnahmen ergreifen.</p><p></p><p>Ich z.B. fahre mit eher kleinen Übersetzungen und erhöhe bei Bedarf lieber den Wiederstand der Rolle anstelle dochzuschalten. Das vermindert die Vibrationen der Rolle um einiges. Deshalb reicht mir eine o.g. Matte aus um die Nachbarn zufrieden zu stellen.</p><p>Sollte das bei Dir nicht reichen macht eine zusätzliche Entkopplung und Einhausung durchaus Sinn und bringt einiges an zusätzlicher Geräuschminderung.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Ronne1983, post: 13529227, member: 310534"] Also die Variante mit den Tennisbällen habe ich nicht gebraucht. Bei mir hat eine Dämmmatte aus dem Baumarkt, wie man sie auch für Waschmaschinen verwendet ausgereicht. Von der Physik her ist es aber relativ einfach...es gibt Körperschall und Luftschall...hören tut der Mensch nur den Luftschall...allerdings ist das dumme, dass der Körperschall (Vibrationen durch Bauteile wie Wände und Decken) am Ende des festen Körpers wieder in Luftschall umgewandelt werden und dadurch wieder hörbar wird. Je nachdem wieviel Körper- und Luftschall deine Rolle abgibt und wie gut die Dämpfungsfunktion des Gebäudes ist, muss der eine mehr Maßnahmen der andere weniger Maßnahmen ergreifen. Ich z.B. fahre mit eher kleinen Übersetzungen und erhöhe bei Bedarf lieber den Wiederstand der Rolle anstelle dochzuschalten. Das vermindert die Vibrationen der Rolle um einiges. Deshalb reicht mir eine o.g. Matte aus um die Nachbarn zufrieden zu stellen. Sollte das bei Dir nicht reichen macht eine zusätzliche Entkopplung und Einhausung durchaus Sinn und bringt einiges an zusätzlicher Geräuschminderung. [/QUOTE]
Zitate einfügen…
Authentifizierung
Antworten
Foren
Bike Board
Fitness und Training - rund um den Biker
wie kann man das brummen der rolle unterbinden?
Oben