Wie Kurbel demontieren bei defektem Gewinde?

Registriert
12. März 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Mainz
tja, die neuen race face sind da...eigentlich ein grund zum freuen.
leider sitzt die coda garnitur an meinem cd so dermaßen fest...die eine seite ging schon recht schwierig, dachte ich noch "ohoh..."
auf der antirebsseite isses dann passiert. kurbelabzieher vollständig eingedreht, angefangen, rauszudrücken...zack. gewinde kaputt.
meine einzige idee zurzeit wäre, alles gut abzuschirmen und dann an quer zwischen den 5 armen auseinanderzudremeln...natürlich vorsichtig. halt einfach so ne kerbe rein, damit es etwas mehr luft gibt zwischen achse und kurbel.
hat jemand das problem schon mal erfolgreich gelöst?

die krubeln sind von 97, also würde ich den verlust überleben...hauptsache, ab, ohne was kaputt zu machen! also bitte tipps!
 
Es gibt so Universal oder Klauenabzieher. Vielleicht mal in ner Autowerkstatt fragen.
Oder Innenlagerachse Absägen. Mit nem Drehmel wirste lange mähren, dann lieber flex oder Tigersäge oder sowas.
 
Ein bekannter von mir hat seine alte kurbel mal an der Klemmung aufgeflext. So wie Du Dir das mit dem Dremel vorgestellt hattest.

Da eine Kurbel in der regel aus weichem Alu ist, sollte das auch mit einem Dremel gehen. Wenn Du weit genug reinschneidest, wird die Kurbel an dieser Stelle irgendwann brechen. Ich glaube nicht, daß dabei Splitter fliegen, da einfach nur die neue Sollbruchstelle nachgitb, der Rest aber hält.
 
ganz einfach
du spannst de rahmen mit Kurbel im Schraubstock ein
lässt einen den Rahmen festhalten
dann nimmst ne Kurbelschraube drehst se ein ganz leicht rein und kloppst wie ein gestörter auf die Schraube
 
also, nach 2.5 stunden war das ding ab. mit dremel, bohrer und schraubenzieher...
als beim abzieh-versuch das gewinde aus de rkurbel gerissen ist, hat's auch die ersten 2 gewindegänge vom tretlager-innengewinde gequetscht. gibt's ne möglichkeit, sowas nachzuschneiden? oder muss da die achse oder gar das lager getauscht werden? hab mal ne kurbelschraube reingedreht, da is das gewinde nun etwas platt, und ich befürchte halt, dass die kurbel nicht lange fest sitzt... :-/
 
Wenn das eine Stahlachse ist, würde ich mir wegen 2 Gewindegängen keine Sorgen machen. Entweder, Du kannst das vorgeschriebene Anzugsdrehmoment aufbringen, oder das Gewinde reißt eben vollends aus. Dann brauchst Du ein neues Lager, ansonsten ist es OK.
 
bei dem giant meiner schwester war ich auch dabei die alte suntour garnitur abzubauen und wollte schon zur flex greifen, hab dann aber nochmal meinen dealer gefragt

der meinte, den abzieher auf die kurbel setzen, unter spannung setzen und dann der (alu) kurbel mit einem heißluftfön die hölle heiß machen!

sinn: alu und stahl (achse) haben andere ausdehnungskoeffizienten, die kurbel weitet sich etwas und der gespannte abzieher zieht die kurbel runter
ging jedenfalls an einer seite, an der antriebsseite musste herr flex mithelfen :D

cu
rasmus
 
Mit dem Heißluftfön bei Alu könnte schon kritsch werden. Ich weiß ja nicht wie heiß das wird, aber allzu hoch liegt bei Alu die Rekristallisationsschwelle nicht und wenn du Pech hast ist die Kurbel danach deutlich weniger belastbar.
 
Zurück