ExcelBiker
veni, vidi, bici
- Registriert
- 4. August 2012
- Reaktionspunkte
- 5.725
Sorry, das scheint mal wieder so eine Pseudofrage zu sein, weil die Entscheidung eigentlich schon gefallen ist und du nur noch eine "Bestätigung" willst, um sie dir noch mehr "schönreden" zu können. Du hast jetzt schon etliche Argumente gegen deinen Plan bekommen:Beim Leasing kann ich mir den Preis etwas schönrechnen und schönreden
- 3 Jahre in dem Alter ist ein Glücksspiel (egal was du dir vorstellen kannst)
- Leasing ist die teuerste Variante, ein Bike zu fahren
- rechtliche Unsicherheit, wenn der Benutzer durchgehend nicht der Leasingnehmer ist
- finanziell riskant, weil nur 249 € für Inspektion und Ersatzteile drin sind
Zusätzlich betrügst du dich selbst, weil du für den Neukauf 3500 € ansetzt, aber keinen Verkaufspreis. Oder schmeißt du die Bikes nach 3 Jahren (oder 2 oder 1, je nachdem wie schnell dein Sohn wächst) in den Sperrmüll?
Es gibt auch Firmen, die Leasingrückläufer verkaufen, die sind dann entsprechend günstiger und haben volle Garantie/Gewährleistung. Genauso wäre es möglich, sich mit anderen Eltern kurz zu schließen und vielleicht mit deren Hilfestellung ein gutes Gebrauchtes zu bekommen. Scheint aber alles keine Rolle zu spielen, weil ja Leasing schon gesetzt zu sein scheint.