Wie lange gibts noch XT 9-fach?

bikelover

heimwerker
Registriert
6. März 2010
Reaktionspunkte
1
Ich möchte hier nicht den Sinn oder Unsinn von 9-fach vs. 10-fach o.ä. diskutieren.
Mich interessiert ersthaft ob jemand weiß wie lange es ungefähr noch die Teile (Schalthebel, Kassetten, Ketten) geben wird.
 
ab 17.08.2014 wird es nur noch 10fach geben.
Knapp zwei Monate früher 12.06.2014 wird es nur Gabeln mit Steckachse und min. 160mm Federweg geben.
Zu Weihnachten 2015 werden dann nur noch Luftfedergabeln gebaut.
Um Ostern 2016 werden dann 26" abgeschafft und alle Räder nur noch mit Hilfsmotor ausgeliefert und wer nicht mindestens eine Lampe mit 6000 Reallumen hat, darf nicht mehr auf nightrides. Wer ohne erwischt wird, dem wird entweder der Bashguard entzogen, ein permant mitlaufender Seitenläuferdynamo oder 16 Speichenreflektoren für ein halbes Jahr zwangsmontiert.
 
9-fach gibt es jetzt sicher schon 15 Jahre und man bekommt noch vieles 8-fach nach .

Mfg 35

selbst 7fach gibts noch neu... das angebot bei egay is groß

Mir geht es nicht drum noch irgendwas bei ebay aufzutreiben, sonder unkompliziert von den üblichen großen Händler zu guten Preisen bestellen zu können. Das dafür kein Datum im Kalender steht ist mir auch klar, aber ich hoffte auf Antworten, z.B. von Leuten die wissen, das Paul Langer nur noch seine Lagerbestände verkauft und was dort raus ist wird nicht nachgeliefert, oder so.

Ich vermute mal, dass es XT und XTR 8-fach gab. Eine Kassette dafür gibts bei Actionsports oder bike24 nicht (mehr).
Actionsports halt z.B. nur eine 7-fach Kassette, Acera, (und die ist nicht lieferbar)

Ich überlege mir halt einen kleinen Vorrat anzulegen, wenn ich mir jetzt noch neue 9-fach Schalthebel kaufe, denn es wäre sehr ärgerlich in naher Zukunft auf schlechtere Komponenten zurückgreifen zu müssen, oder einen hohen "exoten"-Preis zahlen zu müssen. Wenn für Händer allerdings das 9-fach XT Zeug 2012 noch vollkommen regulär zu beziehen ist, würde ich mir da momentan weniger sorgen mach.

Stutzig wurde ich, da Actionsports das Shimano XT Schaltwerk RD-M772 SGS nicht mehr lieferbar hat, sondern nur noch das 10-fach Teil - (Ist das der Anfang vom Ende?)
 
Wenn ich mal zu ebay schaue bin ich immer wieder vom Preisniveau überrascht, vieles Zeug geht über Händlerpreise weg. Aber wenns für dich funktioniert ist ja schön, meine Frage beantwortet es nicht.
 
"vergleichen" heisst das zauberwort ;)

9fach wirds mit an sicherheit grenzender wahrscheinlichkeit noch mindestens die nächsten 10-15 jahre geben
 
ab 17.08.2014 wird es nur noch 10fach geben.
Knapp zwei Monate früher 12.06.2014 wird es nur Gabeln mit Steckachse und min. 160mm Federweg geben.
Zu Weihnachten 2015 werden dann nur noch Luftfedergabeln gebaut.
Um Ostern 2016 werden dann 26" abgeschafft und alle Räder nur noch mit Hilfsmotor ausgeliefert und wer nicht mindestens eine Lampe mit 6000 Reallumen hat, darf nicht mehr auf nightrides. Wer ohne erwischt wird, dem wird entweder der Bashguard entzogen, ein permant mitlaufender Seitenläuferdynamo oder 16 Speichenreflektoren für ein halbes Jahr zwangsmontiert.

geil, ich lach mich schlapp :lol:
 
ich sagte ja oben bereits "NEU" - das heißt ich kaufs vom händler zum niedrigsten preis, wer sich auf die dämliche preistreiberei bei auktionen einlässt ist selbst schuld ;)
 
also ich sehe in der bucht nur 8-fach kassetten, ketten und gebrauchte shifter. neue von händlern findet man schon nicht mehr, vielleicht im ausland oder so.
und wenn du in 7 - 8 jahren mal einen neuen xt 9-fach shifter brauchst, wird das ebenso schwierig werden.
andererseits, wie oft zerstört man sich einen shifter? das habe ich in 20 jahren mtb noch nicht fertig gebracht. muß man für sich selber abklären, wieviele km man mit einem verschleißsatz hinkommt und wieviel man in den nächsten jahren zu fahren gedenkt. dann kann man sich mit entsprechend zeugs eindecken.

rechenbeispiel:
ich fahre zb 11.000km mit 3 ketten und 1 kassette/kurbel.
pro jahr fahre ich im schnitt 3.000km.
ich will noch 10 jahre 9-fach fahren
also 11/3 macht 3,6 jahre pro verschleißset
auf 10 jahre macht das 2,7 sets, also kaufe ich 3 kurbeln, 3 kassetten, 9 ketten und 9 kettenschlösser, zur sicherheit noch eine satz shifter dazu.
 
Ich habe mir schon ein paar Kassetten auf Lager gelegt, genau mit dem Argument, dass ich nicht später suchen, mehr ausgeben oder billigere Teile montieren muss. Schätze nicht, dass die Teile noch lange produziert werden. Die sind ja nicht umsonst auf 10-fach gegangen und haben dabei noch das Übersetzungsverhältnis am Schaltwerk geändert: Die wollen neue Teile verkaufen.
In Anbetracht der aktuellen Preisentwicklung ist es wirtschaftlich gesehen sicher auch kein Nachteil, sich ein paar Verschleißteile zuzulegen.
 
ja ok, das stimmt wohl... wenn man über den tellerrand hinausschaut und sich auch mit weniger als xt zufrieden gibt ist das angebot noch recht groß. doppelt so teuer hält nicht automatisch doppelt so lang... jemand der mit preiswerteren teilen einmal pech hat verteufelt gleich alles. => ziel erreicht
 
Zuletzt bearbeitet:
auch wenn die "insider Info" auf sich warten lässt werde ich mir wohl noch 2 neue Kassetten und ein paar Ketten ins Regal legen wenn ich mir neue Schalthebel bestelle.
Der Preis für HG93 Ketten ist zur Zeit ja auch hässlich hoch.
 
... Ich überlege mir halt einen kleinen Vorrat anzulegen, wenn ich mir jetzt noch neue 9-fach Schalthebel kaufe, ... ... Shimano XT Schaltwerk RD-M772 SGS nicht mehr lieferbar hat, sondern nur noch das 10-fach Teil - (Ist das der Anfang vom Ende?)
Vorräte anlegen lohnt sich nicht wirklich, da Du sonst höchstwahrscheinlich auf dem altem Zeug sitzen bleibst, falls Dir Deine neuen 9fach Schalthebel oder das Schaltwerk kaputt gehen sollten.

AFAIK funktionieren, bei Shimano, die 9fach Hebel mit 10fach Schaltwerk + 10fach Kassette. Man muss nur auf einen Gang verzichten.
 
Erinnert mich leicht an die Zeit vom Umstieg von AGP auf PCIe. - Ein totes System versuchen solange wie möglich künstlich am leben zu halten während der Vortschritt mit günstigeren Preisen davoneilt und dabei auch die anderen Komponenten auf der Strecke bleiben.

Ich fahre derzeit an allen Rädern noch 9x, werde aber insbes. beim RR kaum noch bei normalpreisigen Ersatzteilen fündig. Da die Teile dann an den anderen Rädern teils recyclet werden wird sobald eine komplette Gruppe (nach der anderen) das Zeitliche segnet bei allen auf 10x umgerüstet.

Oder hast du eine starke emotionale Bindung zu 9x die du unter keinen Umständen trennen willst?
 
Vorräte anlegen lohnt sich nicht wirklich, da Du sonst höchstwahrscheinlich auf dem altem Zeug sitzen bleibst, falls Dir Deine neuen 9fach Schalthebel oder das Schaltwerk kaputt gehen sollten.

AFAIK funktionieren, bei Shimano, die 9fach Hebel mit 10fach Schaltwerk + 10fach Kassette. Man muss nur auf einen Gang verzichten.

Nein, geht nicht sauber. Das Übersetzungsverhältnis von Hebel auf Schaltwerk wurde geändert.

Erinnert mich leicht an die Zeit vom Umstieg von AGP auf PCIe. - Ein totes System versuchen solange wie möglich künstlich am leben zu halten während der Vortschritt mit günstigeren Preisen davoneilt und dabei auch die anderen Komponenten auf der Strecke bleiben.

Ich fahre derzeit an allen Rädern noch 9x, werde aber insbes. beim RR kaum noch bei normalpreisigen Ersatzteilen fündig. Da die Teile dann an den anderen Rädern teils recyclet werden wird sobald eine komplette Gruppe (nach der anderen) das Zeitliche segnet bei allen auf 10x umgerüstet.

Oder hast du eine starke emotionale Bindung zu 9x die du unter keinen Umständen trennen willst?

Hast Du das Eingangsposting gelesen?
Warum greifst Du den Threadersteller an, nur weil er weiterhin bei 9-fach bleiben möchte? Glaubst Du wirklich, dass alle neuen Standards, die uns präsentiert werden, kommen, weil sie einen technischen Fortschritt darstellen?

An alle: Ketten horten ist übrigens nicht unbedingt nötig. Auch eine 10-fach Kette tut sauber auf einem 9-fach-System ihren Dienst.
 
Angeblich soll es so sein, daß der 10fach Schalthebel, je Gang, genausoviel Seil bewegt, wie ein 9fach Hebel, aber dafür nur am Schaltwerk etwas geändert wurde.

Aber nur Angeblich , in Wahrheit nicht . Könnte man aber nach 100ten Posts darüber schön langsam wissen .

Also ganz einfach irgendwann einmal auf 10-fach Umsteigen und gut ist es . Deswegen geht doch die Welt nicht unter .


Mfg 35
 
Hast Du das Eingangsposting gelesen?
Warum greifst Du den Threadersteller an, nur weil er weiterhin bei 9-fach bleiben möchte? Glaubst Du wirklich, dass alle neuen Standards, die uns präsentiert werden, kommen, weil sie einen technischen Fortschritt darstellen?
Da es keine aussagekräftigen objektiven Tatsachen gibt ist genug Freiraum um persönliche subjektive Meinungen loszuwerden mit der sich der Editor eine eigene Meinung bilden kann. - Und wo bitte greife ich jmd. an :rolleyes: - wiedemauchsei.
 
Zurück