Wie liegt ein Lager auf dem Gabelkonus auf?

Denk mal in Ruhe drüber nach, dann erklärt es sich von selbst...
Leider nicht. Die meisten Konen gehen in der Mitte hoch, sind leicht abgeschrägt und ich kann mir aber nicht vorstellen, dass die ganze Belastung auf den inneren Lagerring drücken kann, bzw. soll.
Der äußere Lagerring ist fest im Rahmen, kann sich also nicht bewegen auf dem Konus Bewgen/abstützen
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider nicht. Die meisten Konen gehen in der Mitte hoch, sind leicht abgeschrägt und ich kann mir aber nicht vorstellen, dass die ganze Belastung auf den inneren Lagerring drücken kann, bzw. soll.
Der äußere Lagerring ist fest im Rahmen, kann sich also nicht bewegen auf dem Konus Bewgen/abstützen

Damit hast du es doch gerade erklärt. Wenn auch etwas tollpatschig.

Das ist das Prinzip von Kugellagern. Entweder der Außenring steh fest, dann geht die Last über den drehenden Innnenring, oder der Innenering steht fest, dann geht die Last über den drehenden Außenring. So schwer ist das nun wirklich nicht zu verstehen.

Der Konus dient in diesem Fall dazu, den Innenring auf dem Gabelschaft zu zentrieren. Und ja, er nimmt die ganze Last auf. Funktioniert übrigens seit über hundert Jahren und an Milliarden Fahrrättern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Damit hast du es doch gerade erklärt. Wenn auch etwas tollpatschig.

Das ist das Prinzip von Kugellagern. Entweder der Außenring steh fest, dann geht die Last über den drehenden Innnenring, oder der Innenering steht fest, dann geht die Last über den drehenden Außenring. So schwer ist das nun wirklich nicht zu verstehen.

Der Konus dient in diesem Fall dazu, den Innenring auf dem Gabelschaft zu zentrieren. Und ja, er nimmt die ganze Last auf. Funktioniert übrigens seit über hundert Jahren und an Milliarden Fahrrättern.
Ich würde beide Teile auf den Aussenring pressen, da spart man sich eine Toleranz :o
 
Ich würde dir gerne mal mit null Toleranz einen Augenring pressen.

Hat kein Zweck,
Die Schwizzer sind halt speziell....
Kühe mit Haxen für li/re Hangseite...
Käsfondue für,n Darmverschluss..
Jodeln in der 1. Kasse .
Lederhosen und Backpfeifen und so seltsame Peitschenwettbewerbe.
Dann einen ständigen Frosch im Hals..

Aber geile Berge, da will ich nicht meckern .
Komme seit vielen Jahren deshalb regelmäßig vorbei.

Nur,
seit letzten Winter isses halt ätzend mit diesem corona 🤕🤒
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück