Wie oft legt ihr euch ein neues bike zu?

Daenzer

Kaltverformer
Registriert
11. August 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
nähe Eisenach
was issen bei euch so der abstand, wann ihr euch ein neues bike kauft? ich würd ja gerne jede zweite saison, aber als schüler iss mein portmone eben ein weng klein sich alle zwei jahre nen neuen freerider zu kaufen -_-
 
Naja, die Abstände zwischen den Neukäufen werden bei mir immer geringer :rolleyes: Letztes Jahr hab ich mir mein G-Zero gekauft, im Jänner kommt dann ein Freerider ins Haus - den hab ich aber schon vor 3 Jahre zu fahren... :p
Jedes Jahr ein neues ist ein bißl übertrieben - und wenn man einen guten Rahmen hat, der auch vom Einsatzzweck stimmt, kann man einzelne Parts ja nach Bedarf auswechseln...
 
Bei mir ist´s ähnlich wie bei TheReaper. Die Abstände werden immer kleiner. Zwischen meinen VOTEC und meinen RM7 waren ungefähr 180 Tage. Wenn ich so weitermach muß ich demnächst beim Abholen gleich ein neues bestellen. Hab ich aber nicht vor. Das RM7 war heuer nur möglich weil ich letztes Jahr die Meisterprüfung gemacht hab und jetzt über die Einkommensteuererkärung ein paar Tausender gut gemacht hab.
 
Salve,

also ich kaufe, meine Räder (Hardtail + Fully) nach Verschleiß der Vorgänger. Die beiden Räder, die ich jetzt fahre, hab ich im Abstand von 11 Monaten gekauft, des letzte dieses Jahr im März. Was mich allerdings nicht davon abhält ständig alles Mögliche nachzurüsten.

Als ich noch Rennrad fuhr waren die Abstände ähnlich. Mein letztes Rennrad hab ich nun aber schon 4 Jahre, des is nun festgeschnallt für die Schlechtwettertortouren im Wohnzimmer.

Gruß ZZZZZorro
 
Ich wechsele die Rahmen alle 2 Jahre ! Aufgrund meines hohen Gewichts möchte ich das Risiko von Materialermüdung minimieren. Und - sind wir mal ehrlich - ein bischen Spinnerei ist natürlich Grund für den regelmäßigen Wechsel ! ;) ;) ;)
 
Also die letzten beiden Jahre waren es immer gleich 2 neue Bikes pro Jahr. 1 MTB, 1 RR. Irgendwie brauch ich das zur Motivation, auch im Winter regelmäßig zu fahren :D

Zwischenzeitlich hab ich nur das Problem, daß mein Flur und mein Wohnzimmer keinen Platz mehr bietet. Muß also nächstes Jahr echt langsam tun :p :p :p
 
Hallo,

kaufen tue ich keine Bikes.
Aber jaehrlich kommt pro Wintersaison ein selbstaufgebautes CustomBike dazu. Wird langsam eng in der Garage.
Fuer dieses Jahr spuken auch schon wieder interessante Gedanken in meinem Koepfchen rum.
Koennten fasst zwei total unterschiedliche Bikes dabei rauskommen...

C.
 
Ich wechsle die Bikes immer dann, wenn sie
so ungefaehr 20000km drauf haben.

Also so ungefaehr alle 15 Monate.

Aufruesten tue ich nichts, ich tausche nur
verschlissene Teile aus.Groessere Sachen
lasse ich beim Haendler machen.

Zum einen bin ich kein Schrauber, zum anderen
sind 15Monate Nutzdauer einfach zu kurz, um
noch Unsummen fuer's Aufruesten in ein Bike
zu stecken.
 
Der einzige Grund mir ein neues Bike (Rahmen) zu kaufen wäre, wenn der alte Schrott ist.
Aber dazu müsste das Ding schon Beulen haben oder irgendwo brechen.
Oder eben diese ätzenden Haarrisse.
Aber da Konarahmen eh dafür bekannt sind, dass sie Unzerstörbar sind, muss ich da noch keine Angst haben.
Ansonsten tune ich mein Bike mit neuen Teilen.
Denn Komplettbikes finde ich eh nicht so toll, da es immer etwas gibt was einem nicht gefällt.
Deshalb CUSTOM!!!

Keep on riding :bier:
 
ich sehs wie die meisten hier, d.h. dass ich den ramen was länger behalte, aber immer wieder aufrüste [schon die 2002er hs33 gesehen?????????????? hab ich am bike:D]
 
solange mein Bike meinen Ansprüchen genügt welchsle ich nicht. Denn wenn man der Werbung folgt, könnte man sich ja alle paar Monate etwas Neues kaufen und das Gebrauchte ist nicht an den Mann zu bringen, daher nur "Geldvernichtung".

Helmuth
 
mein erstes echtes mtb hab ich mir zu meinem 17 geburtstag gekauft (cannondale jekyll 2000SL - 6500dm - konto von oma gekündert).

n jahr später hab ich dann n neues gekauft (specailized p3 - 2600dm - keine ahnung woher - weil 18 und es mehr geld gab?).

dann hab ich mir 4 monate später n neues rad bestellt (cheetah mfr01 - 5600). das geld hatte ich erst einen tag vor der bezahlung zusammen, weil ich mein cannondale verkaufen musste *schluchtz*.

meine elter laufen schon schreiend weg wenn ich sage das ich n rahmen gut finde ;). nun hab ich aber keine zeit mehr auf n neues zu sparen (auch wenn schon wieder was angebeilt is), weil ich erstmal kaputte teile ersetzen muss. und ich muß auch noch nebenbei mal n führerschein machen...... dann kommt n rennrad und danach n neuer freerider ;D. meine eltern bedanken sich jetzt schon

abschließend kann ich sagen, dass ich nur kaufen, wenn ich glaube was zu brauchen (das is noch leider sehr oft der fall). aber ne gabel mit mehr federweg, oder so das kann einem doch nicht übel genohmen werden.... oder??!
 
Hehe, meine Eltern reissen mir auch schon den Kopf ab wegen der Kaufmanie wie sie es nennen *GG*. Dabei hab ich mir doch nur im Sommer n Einsteigerfully geholt um mal zu testen und jetzt n RM6, was ist daran schon verkehrt? :rolleyes: *GG*. Naja vielleicht spinne ich ja wirklich ein bisschen. Aber sonst ist das auch eher ein konstantes Wechseln und Ersetzen von Parts. Aber wenn man vorher n XC-Hardtail hat und dann nen Freerider kauft dann kann man da nicht allzuviele Teile übernehmen.
 
also eigentlich ist das ja eine reine Bauchfrage ... mal ehrlich, mein Cannondale F1000 hält jetzt schon 3 Jahre (fahre fast jeden Tag) wunderbar, bei guter Pflege und ab und zu mal ein Verschleißteil wechseln, und das könnte bestimmt noch jahrelang so weitergehen, und natürlich langt es für meine Schwarzwaldtouren vollkommen, aber wenns einen halt packt und mann was neues sieht setzt glaube ich ein bischen der Verstnad aus (bin vor 5 Wochen ein Jekyll gefahren hola hola woher nur dasGeld nehmen)

was haltet Ihr eigentlich so von Banküberfällen (bin selbständig und hab leider keine reichen Omas zum Plündern)
 
Richtig, Bikes sind vor allem eine Bauchentscheidung. Es muss einem einfach 100prozentig gefallen. Und das tut es nicht nur wenn man grade eins braucht sondern meistens genau dann wenn man eigentlich keins braucht *GG*.
Is aber auch gemein, dauernd kommt was schöneres, besseres, tolleres, dickeres...............na ihr wisst schon.......
Und dann immer dieses doofe Geld. :mad: Ich bin dafür daß jeder Biker monatlich gefördert wird :). Hätte den netten Nebeneffekt daß es ne Menge neuer Biker + demzufolge auch Strecken geben würde ,).
 
hmmm, also jedes Jahr muss ich mir irgendwas zusammenbasten,
brauche immer was um dranrumzuschrauben obwohl auch verbessern un verändern meiner bisherigen Bikes Spass macht.

Hmmm, werde wohl mal die XT-scheibe durch die neue Marta ersetzen...
Tja, evtl. bald ein neuer Rennradrahmen, irgendwann folgt ein MTB mit Rohloff und auch mal ein Liegerad...

Ausserdem fehlt mir noch ein altes Attitude oder soo...

Stillstand ist Rückschritt...
 
Gute Entscheidung mit der Marta........ bin die letztens probegefahren: Superrrrrrrr Teil, schaut auch super aus, nur leider nix für mich *GG*. Is halt ein XC-Teil aber für isset super!
 
also, wenn ich mir das hier so anhöre, dann müssten die meisten von euch ganz schön viel kohle haben. durchschnittlich kauft ihr euch alle 1,5 jahre n neues bike. ich hab mir mein <schwanzus> longus vor 12 jahren gekauft und es läuft immer noch, aber nur als stadt rad. vor 3 jahren hab ich mir dann mein octane gegönnt. jetzt hätt ich gern ein switch, RM6, spezialized enduro 2002 oder octane 2002. als ich allerding die preise laß, hat's mich fast vom hocker gerissen :( :(. naja, dann träum ich halt noch davon. vorfreude ist ja auch die schönste.
 
Zurück