Wie sichere ich mich am besten bei einem Privatkauf ab?

Drop-EX

bloodied yet unbowed
Registriert
22. Mai 2010
Reaktionspunkte
12
Ort
Frankfurt / Stuttgart
Hallo,
kann mir leider kein neues Pitch leisten oder um es so zu sagen: es entspricht nicht zu 100% meinen vorstellungen und für das geld, das ich dafür ausgebe, sollte alles perfekt sein. deshalb ist mir ein gebrauchtes lieber, da ich dann noch bremsen und lrs ersetzen kann (was wohl eher früher als spät nötig sein wird). habe jetzt grade ein 2009er an der angel, was wohl nicht oft genutzt wurde. ausserdem gefällt mir der rahmen auch am besten. leider ist derjenige, dem das gehört, nichtmal im forum. das ganze würde über einen freund von ihm abgewickelt werden. leider ist das wohl nicht so einfach, dass ich das bekomme, was ich will. es gibt wohl folgende möglichkeiten:
- bilder machen lassen (sowieso), eines mit "timestamp", also nem kleinen zettel mit uhrzeit usw., dass es das richtige bike ist
- das bike per nachnahme bestellen und dann ganz schnell aufmachen und gucken obs das richtige ist. problem: anscheinend gibt mir unser dhl mann das paket nur, wenn er das geld hat. und wenn er das geld hat, gibt er es wohl auch nicht mehr zurück... eigentlich würde ganz kurz aufmachen reichen, um zu sehen, ob es ein schwarz-weißes pitch ist. aber wenn das nichtmal möglich ist...
- hinfahren, ist allerdings nicht ohne weiteres / eher nicht möglich
- in den bikemarkt stellen lassen, dass ich weiß, ob die adresse stimmt
aber wenn die adresse stimmt bringt mir das auch nichts, bei ner anzeige kriege ich das geld, wenn überhaupt, erst nach jahren... ich glaub das mit der nachnahme ist wohl die beste idee, nur weiß ich nicht, wie ich das so schnell nachprüfen soll...
gibt es noch mehr möglichkeiten? ist echt sehr viel geld für mich (1000€) und ich will genau das (gibts eher selten in s und meistens auch 2008er modelle).
Danke schonmal im voraus
 
Das mulmige Gefühl wirst du so nie ganz los;
Lösung: hinfahren, angucken, mitnehmen.
Angebote die dir zu weit sind, nicht näher anschauen, dann wird man auch nicht in Versuchung kommen :-)
 
Wo ist das Problem mit Selbstabholung? Wenn du schon 1000€ fürn Bike hinlegst kannst du es doch auch abholen.
Wenn du kein Auto hast, setzt du ich eben in den Zug und fährst hin. Die paar Kröten machen den Kohl auch nicht fett.
Wenn der Verkäufer das allerdings nicht will, würde ich ohnehin vom Kauf abstand nehmen.


MfG Crimson
 
vorher erstens vertrag und zweitens foto mit perso,
danach bei stress hinfahren und fratze verwuchten.
 
Also detaillierte Bilder (evtl. auch Eigentumsnachweis mit Rahmennummer, sowie Bild von der Rahmennummer am Rad) ggfs. noch mit ner Beschreibung geben lassen, ist schon mal ein Anfang. Bei Ebay haste auch nur die Möglichkeit anhand der Bilder und der Beschreibung zu werten.
Da Du außerhalb einer Versteigerungs- bzw. Verkaufsplattform das Bike kaufst, hast Du ein paar mehr Risiken. Ich denke die Idee mit dem Zugticket und der persönlichen Abholung ist wohl die sinnvollste. Will der Verkäufer keine Selbstabholung, würde ich von dem Angebot Abstand nehmen.
Wenn Du selbst abholst, dann Cash gegen Ware und keine Vorkasse.
 
Hi,
Danke schonmal für die antworten. Wenn ich das paket vorm postmann aufmache und dann ein pitch sehe passt das doch, oder? ansonsten geb ichs dem wieder mit...über selbstabholung muss ich nochmal nachdenken
 
Der Postmann nimmt das Paket nicht wieder mit. Aber Du kannst ihn glaub ich als Zeugen missbrauchen, und Dir eine Bestätigung ausstellen lassen.
 
Ich würde es auf jeden Fall nur mit Selbstabholung kaufen,am besten auch mit kurzer Testfahrt zumindest auf Asphalt.
Ansonsten wirst du das Risiko niemals los das du für dein Geld nur Schrott bekommst.
Auf der Gegenseite steht nur das du die Kosten für das Zugticket investieren musst,was wenn das Bike Schrott ist "umsonst" war.
 
Hi,
Danke schonmal für die antworten. Wenn ich das paket vorm postmann aufmache und dann ein pitch sehe passt das doch, oder? ansonsten geb ichs dem wieder mit...über selbstabholung muss ich nochmal nachdenken

Das Paket nimmt der Postmann nicht so ohne weiteres mehr mit. Du kannst ihn höchstens als Zeugen mißbrauchen, indem Du ihn freundlich bittest kurz zu warten, bis Du den Inhalt geprüft hast.
Aber selbst wenn da nur ein Sack Zement drin ist, haste erst mal die Tausend in den Sand gesetzt. Da hilft Dir die Zeugenaussage erst mal auch nichts. Du müsstest dann straf- und zivilrechtlich vorgehen. Das dauert und ob Du die Kohle jemals wieder siehst ist ungewiss. Deine Bike-Saison für dieses Jahr wäre dann wohl gelaufen.
 
19 euro für nen Wochendticket der Bahn wäre mir nen 1000,- euro bike schon wert.

Sehe ich auch so. Alles andere sind Krücken, die keine wirkliche Sicherheit bieten.
So hast Du "nur noch" das Risiko, dass es entwendet ist. Aber das hast Du beim Gebrauchtkauf immer und kannst Dich dagegen nur z.B. durch Übergabe der Originalrechnung einigermaßen wappnen.

Zurückgeben an den Zusteller geht definitiv nicht. Entweder Du nimmst es an - dann darfst Du reingucken, der Zusteller ist die Verantwortung los und will und muss nichts mehr damit zu tun haben. Oder Du nimmst es nicht an - dann nimmt er es wieder mit, ohne dass Du reinschauen darfst.

Ein bißchen annehmen gibt es nicht, auch wenn es oftmals irgendwo noch behauptet wird.
 
Nein,der Postmann will das Geld bevor du das Packet öffnest.
Wenn jetzt ,anstatt dem Pitch irgendein Mist drin ist haste trotzdem Pech.:)
 
Ein wenig Vertrauen gehört nunmal auch dazu. Telefonier mit ihm, das ist schonmal wichtig.

Wenn du nicht hinfahren willst:
Dann lässt du dir das Ding per Nachnahme schicken (wo ich mich als Verkäufer übrigens nicht drauf einlassen würde!) und bezahlst.

Wenn er dir dann wirklich ein paar Steine verpackt in einem großen Fahrradkarton schickt hast du eben Pech gehabt, gegen alles kann man sich nie absichern.
 
Die Versandkosten + Nachnahmegebühr dürften teuerer als ein Wochenendbahnticket sein. Also hinfahren dem Gaul ins Mauk kucken, dann gibtse Ihm die Straße hoch und runter noch die Sporen und fertig.
 
Ich hab mir im Bikemarkt auch ein Bike gekauft.
Hab mich dann mit dem Verkäufer auf halben Weg getroffen.
Hat alles super geklappt.
Mailkontakt und telefoniert!
Nicht so wie mein Handykauf!!! Siehe "Betrug Bikemarkt"
 
Hol das Ding ab, in dem Fall meiner Meinung nach Alternativlos. 2009er Pitch für 1000 Euro hört sich für mich zumindestens auch schon grenzwertig günstig an... Noch dazu die "Abwicklung über einen Freund".

grüß,e
Jan
 
Zurück