Wie sichert Ihr eure Räder vor Diebstahl? Welches Schloss?

Ich werf hier mal kurz eine Frage ein,
und zwar habe ich in der "Bucht" dieses Bügelschloss Hier gefunden, was mir sehr Baugleich
mit dem ABUS GRANIT X-PLUS aussieht. Hier

Würdet ihr bei dem preisgünstigeren Bügelschloss zugreifen oder doch lieber gute 50€ für das ABUS ausgeben???
Preis-/Leistung wäre Kaufentscheidend!

Danke...

Gruß Karsten
 
Da meine Bikes in der Wohnung stehen:
Beretta.gif
 
Und was soll das bringen? Außer, dass man riskiert, selbst eine aufs Maul zu bekommen? Diejenigen, die sowas machen, sind meistens nicht unbedingt sehr diskussionsfreudig und wenn du es mit einem zu tun hast, der auf sowas gefasst ist, brauchst du hinterher vielleicht überhaupt kein Bike mehr, wenn du im Krankenhaus liegst. Und eine Belohnung gibts dafür auch nicht. Also .... lassen, auch wenns gut gemeint ist, man hat keinen Vorteil davon.

:lol:

Nee nee. :D
 
@Alpha
Beim Volvo sind die Verzurrhaken mit an der Bodenplatte verschweisst/Geschraubt... und da war ein Schloss dran... das mit dem Rad verbunden ist..

Aber mal eine Frage zu Versicherung. Was für Vorraussetzungen gelten den für ein Rad welches dann in der zb. Stadt festgekettet wird. Will da eine Versicherung bestimmte Schloss-Gruppen-Qualitäten haben?

ja. idr. langt aber alles, was nicht aldi-3-euro-qualität hat. also nen standard-abus genügt. frag aber besser nach. mit nem 70 euro granit x-plus machte schon mal sicher nix falsch.
 
Ich schließe mein Stoker II tagsüber mit ner Abus-City-Chain (Stufe 12 oder so) immer irgendwo an was festes an, über Nacht kommt´s dann aber mit rein in die Wohnung. Außerdem hab ich das Rad mit in die Hausrat aufnehmen lassen, falls wirklich mal was passieren sollte, dann kriegt man wenigstens das Geld wieder und kann sich schnell nen Ersazt holen.
 
Ich werf hier mal kurz eine Frage ein,
und zwar habe ich in der "Bucht" dieses Bügelschloss Hier gefunden, was mir sehr Baugleich
mit dem ABUS GRANIT X-PLUS aussieht. Hier

Würdet ihr bei dem preisgünstigeren Bügelschloss zugreifen oder doch lieber gute 50€ für das ABUS ausgeben???
Preis-/Leistung wäre Kaufentscheidend!

Danke...

Gruß Karsten


hmmm...wundert mich dass es für 50 EUR zu haben ist. In den meisten Läden bekommst Du es meist zwischen 70-85 EUR mit 300mm Bügelinnenlänge (gibts auch in 230mm). Das andere Schloss kenn ich nicht. Hat jmd. Erfahrungen damit? Wenn ich so ein Schloss haben möchte, dann auch das Beste! Von daher würde ich das Kinguard vom Bauchgefühl her nicht nehmen.....
 
Ich schließe mein Stoker II tagsüber mit ner Abus-City-Chain (Stufe 12 oder so) immer irgendwo an was festes an, über Nacht kommt´s dann aber mit rein in die Wohnung. Außerdem hab ich das Rad mit in die Hausrat aufnehmen lassen, falls wirklich mal was passieren sollte, dann kriegt man wenigstens das Geld wieder und kann sich schnell nen Ersazt holen.

Das ist natürlich ein Trümmer-Teil :daumen: aber mit 2,6kg Gewicht auch nichts für unterwegs....dann lieber das Abus Bordo mit 1,2kg was allemal für´n Biergarten, Kinobesuch oder Kaufhaus-Tour reicht.. :p
 
ich schliess mein radl mit nem abus Centuro 860 irgendwo an (laterne, zaun, schild) ... das schloss hab ich selbst immer im rucksack ... weil ichs hässlich finde irgendwelche schloss halter an nem bike zuhaben und bei ner rahmengrösse von 37 cm passts auch irgendwie nich wirklich dran ;-) ... aber das rad ist eh immer im blickfeld ... wenn ich weiss das ich länger nicht beim bike bin ... hohl ich immer meine stadtsch*ampe ausm keller :-) und mein rad ist dann halt noch neuwert versichert über die hausrat ...
 
Das ist natürlich ein Trümmer-Teil :daumen: aber mit 2,6kg Gewicht auch nichts für unterwegs....dann lieber das Abus Bordo mit 1,2kg was allemal für´n Biergarten, Kinobesuch oder Kaufhaus-Tour reicht.. :p

Nee, ist das kurze mit 1,9kg ;) Dafür ists halt stabil, flexibel und sieht nach was aus. :lol: Aber vor Radtouren fliegt das Ding natürlich runter ;)
 
hmmm...wundert mich dass es für 50 EUR zu haben ist. In den meisten Läden bekommst Du es meist zwischen 70-85 EUR mit 300mm Bügelinnenlänge (gibts auch in 230mm). Das andere Schloss kenn ich nicht. Hat jmd. Erfahrungen damit? Wenn ich so ein Schloss haben möchte, dann auch das Beste! Von daher würde ich das Kinguard vom Bauchgefühl her nicht nehmen.....

Suche hier im Forum nach den Namen udn dein bauchgefühl wird dich nicht Täuschen.
 

Schon ausprobiert? Als ob man so alles übel aus der Welt schaffen würde, :rolleyes: und wer hat schon die Zeit, sich jeden Tag irgendwo auf die Lauer ins Gebüsch zu legen - in den USA könntest' wenigstens noch ein Gewerbe anmelden "Kopfgeldjäger/Headhunter" (nene, nich' wie die Versicherungsfritzen, sondern Verbrecher einfangen und sie der Polizei übergeben, alles auf eigene Gefahr (nur in den USA legal mit Waffen) und dann Belohnung oder Kaution kassieren).

Nene, hier zu lande lohnt das nicht - wirklich nicht.....

Kannste dich ebenso ins Gebüsch an Feldwegen stellen, wo das hier
Verbotsschild.jpg
steht und den Autofahrer auflauern ...... ich sags aus Erfahrung aus dem nächsten Bekanntenkreis, das Ordnungsamt wird einen Grund finden, dass DU der Gelackmeierte bist und nicht der Autofahrer, der da eigentlich nichit fahren darf.....das ist Deutschland....
 
Seit kurzem habe ich ein 301 und das ist ja net wirklich billig.

Deshalb habe ich mir auch die Schloßfrage gestellt.

Das einzig wirklich sichere wäre eine Handvoll Bügelschlösser. Die sind aber erstens schwer und zweitens schützen diese nicht vor Vandalismus.

Da ich mit dem Teil sowieso nicht in die Kneipe, Einkaufen usw. fahre und nachts drausen stehen lasse, habe ich mir ein leichtes und einigermasen sicheres Abus Spiralschloß gekauft.
Das reicht in den Bergen vor der Hütte und im Biergarten, wobei ich dort immer darauf achte, daß das Rad in Sichtweite ist.
Den Sattel und die Schnellspanner nehme ich immer mit.

Wenns eine harte Tour mit leichtem Gepäck wird, nehme ich nur eine kleines Vorhängeschloß mit dünnem Drahtseil mit.
An der Hütte nehme ich dann auch immer Sattel und Schnellspanner mit.
Da dort die Bolzenschneiderfraktion eher selten vertreten ist,m sollte das reichen.

Für ein Stadtrad ist alles andere als ein Abus Granit (o.ä.) sinnlos.
Und selbst das stört den Profi nicht
Ich selber habe schon öfters, mein Rad oder das meiner Freundin am Bahnhof mit dem Bolzenschneider oder Säge befreien müssen, da irgendwelche Spaßvögel die Schlösser mit Klebstoff vollgekleistert haben.
Es laufen hunderte Leute vorbei - und keinen hatts interessiert.....

Hier hilft nur das gute alte grüne 3 Gang Staiger.....
 
Ok ich muss dann mal dazu sagen... ich wohne aufn Land und bin selten in einer Stadt unterwegs. Aber mal eben beim Bäcker oder im Cafe wo ich dann draussen sitze und auch in der nähe des Rades... bislang habe ich dann so ein Spiral-Schloss genommen... das gefällt mir aber wenig weil das umwickeln während der Fahrt stört schon. Im Gelände habe ich natürlich nichts dabei da fahre ich auch die ganze Zeit.... ich schau mir mal das Zoll-Stock Abus Dings an... welche Sicherheitsstufe hat das den? Welche Sicherheitsstufen gibt es den überhaupt?
 
Ok ich muss dann mal dazu sagen... ich wohne aufn Land und bin selten in einer Stadt unterwegs. Aber mal eben beim Bäcker oder im Cafe wo ich dann draussen sitze und auch in der nähe des Rades... bislang habe ich dann so ein Spiral-Schloss genommen... das gefällt mir aber wenig weil das umwickeln während der Fahrt stört schon. Im Gelände habe ich natürlich nichts dabei da fahre ich auch die ganze Zeit.... ich schau mir mal das Zoll-Stock Abus Dings an... welche Sicherheitsstufe hat das den? Welche Sicherheitsstufen gibt es den überhaupt?

Level 8 laut Abus - nicht wirklich das sicherste Schloss, sieht eher designtechnisch chick aus würd ich mal sagen. Das hier ist schon eine Spur sicherer - muss man halt schauen, dass es den Rahmen nicht zerkratzt

http://www.abus.de/de/main.asp?Scre...45820986&select=0104b02&artikel=4003318125287
 
Und was soll das bringen? Außer, dass man riskiert, selbst eine aufs Maul zu bekommen? Diejenigen, die sowas machen, sind meistens nicht unbedingt sehr diskussionsfreudig und wenn du es mit einem zu tun hast, der auf sowas gefasst ist, brauchst du hinterher vielleicht überhaupt kein Bike mehr, wenn du im Krankenhaus liegst. Und eine Belohnung gibts dafür auch nicht. Also .... lassen, auch wenns gut gemeint ist, man hat keinen Vorteil davon.


sowas macht man doch nicht alleine... und bei mir in der wg gibts einige die so breit sind wie andere hoch :D da wird jedweder widerstand im keim erstickt.

belohnung? wozu gleich ne belohnung? sowas gehört der arsch versohlt. das ist schon belohnung genug. :cool:


jedes bügelschloss hat gegen einen hydraulischen wagenheber keine chance. den bügel bekommt man nicht durch aber da wo die beiden bügelenden einrasten... hab ich beim fahrradfest in dresden gesehen. *plock* wars durch :cool: :heul:
 
sowas macht man doch nicht alleine... und bei mir in der wg gibts einige die so breit sind wie andere hoch :D da wird jedweder widerstand im keim erstickt.

belohnung? wozu gleich ne belohnung? sowas gehört der arsch versohlt. das ist schon belohnung genug. :cool:


jedes bügelschloss hat gegen einen hydraulischen wagenheber keine chance. den bügel bekommt man nicht durch aber da wo die beiden bügelenden einrasten... hab ich beim fahrradfest in dresden gesehen. *plock* wars durch :cool: :heul:

Ich kann euch schon verstehen, aber ich will dabei mal eine kleine Story erzählen.....die zwar einen anderen Hintergrund hat, aber das Thema Recht und Gerechtigkeit demonstrieren - besonders das Fazit bzw. Ende läuft aufs gleiche hinaus, wie mit der Raddiebegeschichte. Und da bin ich zwar nicht persönlich, aber durch sehr nahe Verwandte, geläutert:

Mein Nachbar gegenüber fuhr auf einer Straße, die eigentlich keine ist, sondern ein Feldweg mit ausdrücklich für Kraftfahrzeuge gesperrtem Verkehrsschild. Der fuhrt dort entlang und wurde dann auf diesem Weg in einer unübersichtlichen Kurve von einem viel zu schnell für die Verhältnisse fahrendem PKW erwischt, von einem Orsansässigen, der sich auskennt und weiß, dass der Feldweg gesperrt ist für KfZ (der Weg verbindet 2 Ortschaften etwa 3km weit, man muss die Bundesstrasse dann nicht nutzen). Der Radler wurde angefahren, ist gesundheitlich nichts passiert, bis auf dass beide Räder total verboten waren und der Rahmen an den Stellen, wo die Räder normalerweise eingspannt werden, ebenso - also Rad unbrauchbar ein circa halbes Jahr alte MTB für knapp 1000 Euro im Hintern.

Der Radler lag in der Wiese, ihm nichts passiert, außer Prellungen und so weiter, aber eben nicht der Rede Wert (natürlich schon in Bezug auf den Sachverhalt, eben aber nichts bleibendes, zum Glück). Er stieg vom Rad und der Autofahrer aus dem Auto, schrie rum (wahrscheinlich der Schock) und beschuldigte den Nachbarn, er sei zu schnell um die Kurve und hin und her und es kam eben so weit, dass der Autofahrer dem Fahrradfahrer noch eine wischte und der Radler mit einem Stock das Auto bewarf. Die hintere Scheibe brach. Der Radler machte dem Autofahrer klar, er habe da nicht zu fahren. Der Autofahrer gab an, er müsse nach einem entlaufenen Hund schauen, was Schwachsinn war, da er keinen Hund hat und da regelmäßg lang fährt.

Ende vom Lied? Es kam zur Anhörung und zum Schiedsmann - was schonmal Blödsinn war, da öffentliches Interesse besteht, dass KFZ den Weg nicht nutzen, ein Schiedsmann eher für Nachbars Äpfel auf dem anderen Garten ist. Eine Kleinigkeit war das ja lang nicht mehr. Ende vom Lied? Der Radler wurde gemaßregelt, wieso er sich als Quasi-Ordnungshüter ausgegeben habe, den Autofahrer habe er nicht zu belehren und auch nicht "anzuhalten" (so nennt man dass, wenn ein Autofahrer "angehalten wird" durch einen fliegenden Radler). Also: Formfehler, der Radfahrer hätte garnichts sagen dürfen, sich die Nummer aufschreiben müssen und das ganze ans Ordnungsamt melden müssen. Mehr hätte er nicht tun dürfen. Am Ende wurde dem Radler noch ein Strick draus gedreht - bis heute fahren dort unbehelligt Autos.
 
ich hab mir erst garkein schloss gekauft, würd ich nur in versuchung kommen das beik "mal schnell abzustellen"...

ich stell mein rad einfach nirgends ab, und wenn ich nach der tour mal schnell in supermarkt geh dann passen die tourkollegen solange drauf auf.

ansonsten stehts in meinem zimmer in der beik ecke
 
hm. aber was hat das jetzt damit zu tun wenn man einen straftäter dingfest macht?


Ganz leicht:

Wenn die Gegenseite einen guten Anwalt hat, bist du schnell derjenige, gegen den ermittelt wird. Du hast im Normalfalle garkein Recht, jemanden Festzuhalten, der versucht hat, an deinem Zahlenschloss rumzuspielen - in der Fußgängerzone wird kaum jemand mit Rohrzange daherkommen. Und selbst wenn - solange er dein Bike nicht definitiv geklaut hat, handelt es sich um irgend ein geringfügiges Ding, weshalb nicht einmal die Polizei vor Ort etwas unternehmen wird. Das ist in etwa so, wie wenn ich bei Ebay jemandem 1 € VK zu viel abknöpfe, deswegen wird auch keiner geköpft.


Am Bahnhof dagegen gibts keine Gelegenheitsdiebe, sondern Banden, die sind kriminiell organisiert und zu vielem bereit - meistens mit Auto (Lieferwagen) da. Da würd ich mich kaum mit 2 Kumpels im Gebüsch verstecken (warten ....) um dann von ein paar Bandentypen die Fre**e poliert zu bekommen und am Ende auch mein Bike verloren zu haben. Und im Zweifelsfalle, wenn sie erwischt werden, werden die sicher nicht brav bei Seite stehen, sondern dir die Rohrzange über den Schädel ziehen und machen, dass sie weggkommen und dann hast du den Ärger.

Fazit: Ist die Sache nicht wert, sei denn man hat zu viel Freizeit und Lust auf Action - geh in der Freizeit lieber biken, haste mehr davon, als Matula zu spielen.
 
Schon ausprobiert? Als ob man so alles übel aus der Welt schaffen würde, :rolleyes: und wer hat schon die Zeit, sich jeden Tag irgendwo auf die Lauer ins Gebüsch zu legen - in den USA könntest' wenigstens noch ein Gewerbe anmelden "Kopfgeldjäger/Headhunter" (nene, nich' wie die Versicherungsfritzen, sondern Verbrecher einfangen und sie der Polizei übergeben, alles auf eigene Gefahr (nur in den USA legal mit Waffen) und dann Belohnung oder Kaution kassieren).

Nene, hier zu lande lohnt das nicht - wirklich nicht.....

Kannste dich ebenso ins Gebüsch an Feldwegen stellen, wo das hier
Verbotsschild.jpg
steht und den Autofahrer auflauern ...... ich sags aus Erfahrung aus dem nächsten Bekanntenkreis, das Ordnungsamt wird einen Grund finden, dass DU der Gelackmeierte bist und nicht der Autofahrer, der da eigentlich nichit fahren darf.....das ist Deutschland....
das ist auch absolut begründet und notwendig, bei den erfahrungen mit denunzianten die hier vor ca. 60 jahren gemacht wurden!
manche deutsche haben eben das "blockwart-gen" in blut, quod erat demonstrandum.
selbstjustiz mit eigener waffe oder wie? vielleicht haben wir glück, und du kriegst zuerst ne kugel ab...
ich bin heilfroh, dass hier weder denunziationen, noch auf freilaufende irre mit schusswaffen, gefördert, bzw. geduldet werden!
 
Zurück