Original geschrieben von T.R.
Die Rose Bikes haben solide Rahmen und eine gute, funktionelle Ausstattung ( häufig komplett Shimano). Die Rahmen entsprechen von der Verarbeitung dem derzeitigen deutschen Edelstandard (Alu geschweißt, Pulverlackiert, siehe Storck, Rotwild, Nicolai usw.) und die Topmodelle wiegen auch nicht mehr als die von "renommierten" Firmen. M.E. kannst Du mit einem Rose Bike nicht viel verkehrt machen. Das einzige was leidet, ist das Image, aber was nützt schon das Image......
Viele Grüße,
T.R.
Das ist aber ein wenig schöngeschrieben !!
Ich selber habe auch auf
Rose Bikes angefangen, damals noch auf Nishiki. 2 X Rahmen gebrochen, immer an der selben Stelle (direkt hinter der Schweißnaht Unterrohr - Steuerrohr), ist doch ein Zeichen für nicht Hitzebehandelt nach dem Schweissen. Zudem haben schon einige Fullys von
Rose diverse entwicklungstechnische Probs gehabt, wie z.B. Umwerferzuggegenhalter die bei Ausnutzung des Federweges den Hinterreífen aufschlitzten, oder Viergelenker die so Seitensteif waren wie ein Specialized FSR M4 oder einfach gesagt weich wie BUTTER.
Preis Leistung ist absolut in Ordnung bei den Bikes, aber diese mit Edelschmieden zu vergleichen ist meiner Ansicht nach extrem übertrieben nicht gerechtfertigt.
TIP:
Rose hatte mal (vielleicht gibts das immernoch) ne 2 jahrengarantie auf die Bikes, auf alles. Also beim Kauf
Reifen,
Bremsen & Antrieb nur das Beste kaufen, wird in den ersten 2 Jahren von
Rose ersetzt !! (wie gesagt: wenns das noch gibt)
