Wie soll ich meine Bikes versichern?

Registriert
7. Juni 2012
Reaktionspunkte
4
Hi,

vor kurzem habe ich erfahren, dass mein 5000€ MTB maximal bis 1200€ über die Hausratsversicherung versichert ist.
Nun fange ich bald an in einer anderen Stadt zu studieren und möchte natürlich das Fahrrad und ein weiteres im Wert von 1300€ mitnehmen.

Ich habe schon mit einem Versicherungsfachmann gesprochen. Die Hausratsversicherung erhöhen, würde sich nicht lohnen.

Was könnt ihr mir für eine Versicherung empfehlen?

Danke!:daumen:
 
Hi,

vor kurzem habe ich erfahren, dass mein 5000€ MTB maximal bis 1200€ über die Hausratsversicherung versichert ist.
Nun fange ich bald an in einer anderen Stadt zu studieren und möchte natürlich das Fahrrad und ein weiteres im Wert von 1300€ mitnehmen.

Ich habe schon mit einem Versicherungsfachmann gesprochen. Die Hausratsversicherung erhöhen, würde sich nicht lohnen.

Was könnt ihr mir für eine Versicherung empfehlen?

Danke!:daumen:

Die Allianz Hausrat gibt es seit Juni oder so mit Fahrradplus, da sind Räder bis zur vollen Versicherungssumme mitversichert. Die habe ich auch. Gilt auch rund um die Uhr:

https://www.allianz.de/produkte/haus_wohnung/hausrat/index.html

Ich zahl bei 45qm so knapp 60€ im Jahr, hab nur das Fahrradzusatzpaket.

Als ich zu Uni-Zeiten noch bei meinen Eltern mitversichert war (ebenfalls Allianz Hausrat), wurde mir für ein aus dem Hinterhof geklautes Rad (nicht mal an einen festen Gegenstand gesperrt) nach Angabe von Aktenzeichen der Polizei und Rechnungskopie innerhalb von zwei Wochen der Neupreis erstattet.
 
Die Allianz Hausrat gibt es seit Juni oder so mit Fahrradplus, da sind Räder bis zur vollen Versicherungssumme mitversichert. Die habe ich auch. Gilt auch rund um die Uhr:

https://www.allianz.de/produkte/haus_wohnung/hausrat/index.html

Ich zahl bei 45qm so knapp 60€ im Jahr, hab nur das Fahrradzusatzpaket.

Als ich zu Uni-Zeiten noch bei meinen Eltern mitversichert war (ebenfalls Allianz Hausrat), wurde mir für ein aus dem Hinterhof geklautes Rad (nicht mal an einen festen Gegenstand gesperrt) nach Angabe von Aktenzeichen der Polizei und Rechnungskopie innerhalb von zwei Wochen der Neupreis erstattet.

Wow, danke für die schnelle Antwort!:daumen:
Mein Problem, mein Vater will bei der Debeka bleiben. Da gibt es anscheinden kein Fahrradzusatzpaket...

Ich suche nach "getrennten" Versicherung, die nichts mit der Hausratsversicherung zu tun hat...
 
Wow, danke für die schnelle Antwort!:daumen:
Mein Problem, mein Vater will bei der Debeka bleiben. Da gibt es anscheinden kein Fahrradzusatzpaket...

Eigene Hausratversicherung abschließen geht doch auch... das ist sogar bei WG-Zimmern oder Wohnheimen meines Wissens problemlos möglich und dann sogar echt günstig, da der Beitragsatz simpel pro Quadratmeter gerechnet wird.
 
wo wird das teil denn stehen?
in deiner wohnung/zimmer?
dann eigene hausrat mit entsprechender deckungssumme abschließen und fertig....damit ist dein bike solange es in der bude steht komplett versichert und zwar ohne weitere zusatzkosten.
für unterwegs zählt dann meist diese bis zu x euro regelung.
 
Also, ich zahle 160 Euro im Jahr für mein 2010er big hit 3. Es ist drinnen wie draußen bei entsprechendem schloss versichert. Kriege bei Diebstahl den vollen Kaufpreis des Rades + anbauteile.
 
Eigene Hausratversicherung abschließen geht doch auch... das ist sogar bei WG-Zimmern oder Wohnheimen meines Wissens problemlos möglich und dann sogar echt günstig, da der Beitragsatz simpel pro Quadratmeter gerechnet wird.

So weit ich weiß, ist ein Fahrrad 1% von dem Betrag der Hausratsversicherung versichert. D.h. ich müsste eine Hausratsversicherung über 500.000€ abschließen:(. Also absolut nicht möglich oder irre ich mich?

wo wird das teil denn stehen?
in deiner wohnung/zimmer?
dann eigene hausrat mit entsprechender deckungssumme abschließen und fertig....damit ist dein bike solange es in der bude steht komplett versichert und zwar ohne weitere zusatzkosten.
für unterwegs zählt dann meist diese bis zu x euro regelung.

Das 5000€ Bike steht nur in der Wohnung oder wird gefahren...
Es kann also nur bei einem Wohnungseinbruch geklaut werden.
Das 1300€ Bike kann schon mal draußen stehen, allerdings abgeschlossen mit einem Abus Bordo X Plus.

Also, ich zahle 160 Euro im Jahr für mein 2010er big hit 3. Es ist drinnen wie draußen bei entsprechendem schloss versichert. Kriege bei Diebstahl den vollen Kaufpreis des Rades + anbauteile.

Welche Versicherung hast du?
 
@wohlgut Du kannst Deine Versicherung bitten, die Versicherung des Rades um x% anzuheben. Geht meist mit einem formlosen Brief.

Allerdings kostet das dann einen gewissen Betrag, Frag mal bei Deiner Versicherung nach.
Für meine 1 Zimmer Zweitwohnung bezahle ich für 1400 Bikewert 24 Euro zusätzlich im Jahr. Die Hausrat kostet ohne 38 €.
 
So weit ich weiß, ist ein Fahrrad 1% von dem Betrag der Hausratsversicherung versichert. D.h. ich müsste eine Hausratsversicherung über 500.000€ abschließen:(. Also absolut nicht möglich oder irre ich mich?

nein...diese regelung greift nur wenn dein bike außerhalb der wohnung geklaut wird. z.b. tagsüber vor dem supermarkt.

in der wohnung ist alles darin steht hausrat und ist zum neuwert versichert.
bei einbruchdiebstahl bekämmst du dann den kompletten wert der bikes ersetzt, oder halt das, was deine deckungssumme zuläßt.
 
@wohlgut Du kannst Deine Versicherung bitten, die Versicherung des Rades um x% anzuheben. Geht meist mit einem formlosen Brief.

Allerdings kostet das dann einen gewissen Betrag, Frag mal bei Deiner Versicherung nach.
Für meine 1 Zimmer Zweitwohnung bezahle ich für 1400 Bikewert 24 Euro zusätzlich im Jahr. Die Hausrat kostet ohne 38 €.

Hört sich interessant an. Das werde ich mit meiner Versicherung abklären!

nein...diese regelung greift nur wenn dein bike außerhalb der wohnung geklaut wird. z.b. tagsüber vor dem supermarkt.

in der wohnung ist alles darin steht hausrat und ist zum neuwert versichert.
bei einbruchdiebstahl bekämmst du dann den kompletten wert der bikes ersetzt, oder halt das, was deine deckungssumme zuläßt.

Außerhalb würden mir die 1200€ ja reichen. Ich weiß nur nicht die Deckungssumme innerhalb. Das werde ich auch abklären.



Muss ich eigentlich meine Fahrräder in der Wohnung abschließen, damit mir bei einem Diebstahl alles ersetzt wird?
 
So weit ich weiß, ist ein Fahrrad 1% von dem Betrag der Hausratsversicherung versichert. D.h. ich müsste eine Hausratsversicherung über 500.000€ abschließen:(. Also absolut nicht möglich oder irre ich mich?

Das hängt von der Versicherung ab, die Allianz Hausrat Optimal versichert z.B. alle Bikes des Haushaltes bis zur vollen Versicherungssumme (also 100%), ist dafür aber deutlich teurer (pro Quadratmeter). Bei teuren Bikes und kleiner Wohnung lohnt sich das aber...

Die Versicherungssumme wird üblicherweise über die Quadratmeter der Wohnung berechnet, d.h. bei einem 12qm-Wohnheimzimmer liegt die unter 10000 Euro. Ob es eine Mindestgröße gibt, oder andere Mindestbestimmungen weiss ich aber nicht -> nachfragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Muss ich eigentlich meine Fahrräder in der Wohnung abschließen, damit mir bei einem Diebstahl alles ersetzt wird?

IN der Wohnung gehören die Fahrräder zum Hausrat, da musst du nix an- oder abschließen. Oder kettest du den Fernseher und den Computer an? Diebstahl ist hier aber gar nicht versichert, sondern nur Einbruchdiebstahl! Ohne Einbruch (erkennbar an den Einbruchspuren) wird die Versicherung wohl auch nicht zahlen. Die Deckungssumme ist in der Wohnung immer 100%, auch für Fahrräder, egal ob du eine Fahrradpolice hast oder nicht (Ausnahme: unterversichert)...


Außerhalb der eigenen vier Wände greift die Fahrradpolice, die gilt wie der Name schon sagt nur für Fahrräder und deckt einfachen Diebstahl ab. Dazu muss das Rad gemäß den Vertragsbedingungen gesichert sein. Üblicherweise also mit einem handelsüblichen Fahrradschloss angeschlossen werden. In den Bedingungen dieser Fahrradpolice unterscheiden sich die vielen Versicherer und Verträge z.T. enorm!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, ich zahle 160 Euro im Jahr für mein 2010er big hit 3. Es ist drinnen wie draußen bei entsprechendem schloss versichert. Kriege bei Diebstahl den vollen Kaufpreis des Rades + anbauteile.

Eine Versicherung nur für das Bike? Das wäre ja extrem teuer!

Ich zahle für die Hausrat 125 Euro im Jahr und damit sind alle meine fünf Bikes auch gegen Diebstahl versichert (zu 100%).
 
Ich habe für mein Trekkingrad über die Wertgarantie eine Versicherung abgeschlossen. Kostet mich 15€ im Monat, allerdings kann ich auch meine gesamten Reparaturen darüber abwickeln. Die Woche gibts erst zwei neue Bemmen für je 45Eus...

Kurzum: zwei neue Reifen im Jahr, eine neue Kette, und bisschen Kleinkram, und du hast deinen Beitrag wieder drin. ;-) Einziges Manko: Erstattungssumme bei Diebstahl liegt nur bei 2500€.
 
@ rad fan: "...Und Du hast Deinen Beitrag wieder drin..." Die Aussage finde ich etwas fraglich. Mich würde wirklich interessieren, wo Du diese Versicherung abgeschlossen hast. Zumal da ja auch Verschleissteile mitversichert sind... Gibt´s z.B. im Kfz-Bereich nicht...

Bitte nicht falsch verstehen. Ist hier ja ein Forum, indem jeder seine freie Meinung vertreten darf. Mich interessiert es halt.

Allen noch einen schönen Sonntag.

Gruß Sven
 
www.wertgarantie.de

Hat mir damals mein Händler empfohlen, wurde von mir auch bei jedem Werkstattbesuch in Anspruch genommen. Verschleißteile wie Antrieb und Reifen gibts ab dem 7. Monat zum Abrechnen, vorher weisen sie es ab. :rolleyes:
 
Kein Problem.
Ist ansich eine prima Sache, allerdings lohnt es sich imho ab 1300€ Versicherungswert (Neupreis des Rades) nur noch bedingt, denn dann sind die Beiträge irgendwo bei 20€ pro Monat. Da muss man recht viel im Jahr machen lassen damit man wenigstens den Jahresbeitrag in Teile/Reparaturen bekommt.

Ob ich mein MTB mit hineinziehe weiß ich noch nicht. Das Fixie hab ich rausgelassen.
 
Zurück