Wie tickt euer förster?

Um mal eins klarzustellen, die Förster müssen, wenn sie den Eigentümer vertreten, unzulässige Bauten (das sind nicht nur Northshores, sondern auch Sprünge etc.) beseitigen. Es kommt dabei noch nicht einmal darauf an, ob diese Bauten baurechtlich genehmigungspflichtig wären oder gefährlich zu nutzen sind* etc.

Denn nach Maßgabe des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) sind diese Bauten Teil des jew. Grundstückes, gehören also - egal, wer gebaut hat - dem Förster. Wer also illegal baut, setzt dem Förster illegales Eigentum ins Nest. Wenn der Förster/Waldeigentümer dieses Eigentum, also die illegalen Bauwerke, nicht abreißt, bekommt er, nicht der (in der Regel unbekannte) Bau-Verursacher Zoff mit den Behörden. Das findet der Waldeigentümer verständlicherweise alles andere als nett. Und dann tickt der Förster ausgesprochen sauer.

Es ist also nur fair, sich vorher mit dem Förster bzw. Grundstückseigentümer abzustimmen, anstatt ihn in rechtlich bedenkliche Situationen hineinzuschaufeln.

*) Das Haftungsrecht ist hierbei noch gar nicht berücksichtigt, sondern im Grunde eine weitere Baustelle.
 
Zurück