Wie überrede ich meinen Magen Nahrung haben zu wollen

Registriert
11. Dezember 2002
Reaktionspunkte
1
....sicher gabs das Thema schon, find aber grad nichts dazu:
Am MOrgen eines Wettkampfes ist mir meist soo hundeelend vor lauter Aufregung dass ich mit Müh und Not eine Toasscheibe und ne Tasse Tee runterkriege-super Grundlage für 100km und 1500-2500 Hm:(
Gibt es irgendwas auf dieser Welt was gut rutscht, fast keinen Geschmack hat, satt macht und ein bisschen vorhält????:confused:
Abgesehen davon-kennt jemand ein gutes Buch zur Ernährung für Sporttreibende???
 
bei herr der ringe teil 2 gibt es so ein komisches Brot, von dem man nur ein bißchen was essen muss und schon bist du satt und gestärkt für den ganzen Tag.

Versuch doch mal Mountainbiketraining von Achim Schmidt, er hat auch was über Ernährung in seinem Buch stehen.

Einige Sportler machen sich auch Nudeln mit Olivenöl. Das rutscht und schmeckt auch nach fast nichts.
 
Hi,

am besten ca. 2 Std. vor dem Start ordentlich Kohlenhydrate bunkern, Profis essen da auch zum Frühstück Pasta, aber vor dem Wettkampf mit relativ wenig Ballaststoffen. Aber auch ein normales Brötchen mit Marmelade, und dazu noch eine Banane ist ok. Rechtzeitiges Aufstehen ist auch wichtig, damit man sich vor dem Start nicht in Streß bringt. Auch darauf achten, daß man die Tage zuvor genügend regeniert, und sich Kohlenhydratreich ernährt. Versuchs vielleicht auch mal auch mit einem Haferbrei, der mit fettarmer Milch zubereitet wird.

Mein Buchtipp: Sporternährung von Peter Konopka aus dem BLV-Verlag. Steht auch viel Hintergrundwissen drin.

Stolle
 
Mir geht es teilweise nicht anders, dass mir hundeelend ist und ich nix runterbekomme.

Daraufhin habe ich mein eigenen Frühstücksdrink erfunden. Ich gebe keine Garantie drauf, das des Zeug jeder runterbekommt, aber es ist gesund, hat alles drin was man für ne kommende Anstrengung braucht und man hat es mit 3 großen Schlucken runter.

Man nehme: Milch mit 1,5%Fett, Bananen, Haferflocken und/oder Instant Flocken, zum süßen Honig, dann noch Joghurt, entweder natur, oder normalen Joghurt mit Geschmack. Des haut man alles in einen Mixer, soviel Milch dazugießen, dass es nicht mehr möglich ist, die Wand damit zu verputzen :lol:, also, dass es gerade so flüßig ist. Dann runter damit.

Je leistungsstärker euer Mixer ist, umso kreativer könnt ihr bei der Zutatenauswahl sein. Nüsse, Rosinen..... habe ich alles schön probiert.....echt lecker. Als Geschmacksverstärker könnt ihr auch Müllermilch nehmen oder so.

Es schmeckt auf jeden Fall und es ist alles drin, was ihr für die nächsten anstrengenden Stunden braucht, gewöhnungsbedürftig ist nur die Konsistenz.....

RMSlayer
 
Hi!

Versuche vor allem die psychischen Probs in den griff zu bekommen damit du nicht so nervös bist! Ein bißchen Aufregung und Adrenalin ist ja nicht schlecht und wirkt sogar leistungssteigernd, aber wenn du 2-3h davor schon nix runterbringst is irgendwas faul!
Versuch das ganze einfach mal ein bisserl lockerer zu sehen - vielleicht hilft das ja schon!


Gruß Robert
 
Es gibt ein extra Trinkfrühstück für Biker!

Hat massig Kohlenhydrate. Frag mal im Fachhandel nach! Komme jetzt leider nicht auf den Namen, verspreche Dir aber, mal nachzusehen. Auf jeden Fall eine blaue Verpackung wars!

Und es wirkt. Hab nämlich genau die gleichen Probleme. Mir ist immer hundeübel und ich bekomm gar nichts runter!

Ich gucke gleich mal nach!
 
Original geschrieben von foyo
bei herr der ringe teil 2 gibt es so ein komisches Brot, von dem man nur ein bißchen was essen muss und schon bist du satt und gestärkt für den ganzen Tag.

Das gabs nicht nur bei herr der ringe sonder auch bei der NVA für den e-fall :lol: . Atombrot genannt. ich bezweifle jedoch das es da noch restbestände gibt.:)
 
Tralala - habs schon! Ultrasports ist der Hersteller!!!

Also ab zum Händler und nachfragen + ausprobieren.


Viele Grüße,


Lars!
 
VORSICHT!

2h vorher ist vielleicht schon ein bissi knapp, bei 3h vorher ist's besser.

Hab' nämlich mal n' Rennen total versaut, weil zu spät gefrühstückt und die ersten 40km mit Seitenstechen (wg. vollem Bauch) gefahren. Lag' aber auch an der extremen pasta-Party des Vortages ;)

Apropos: Das Essen direkt vorm Rennen ist mMn nicht soo wichtig, die KH-Aufnahme in der Woche bzw. den letzten Tagen vor dem Rennen sollte allerdings optimiert werden. Ein Freund von mir fährt teilweise sogar nüchtern Marathons (zB 100km Salzkammergut Trophy, er "hatte keinen Hunger")
 
Original geschrieben von BikeMike
Apropos: Das Essen direkt vorm Rennen ist mMn nicht soo wichtig, die KH-Aufnahme in der Woche bzw. den letzten Tagen vor dem Rennen sollte allerdings optimiert werden. Ein Freund von mir fährt teilweise sogar nüchtern Marathons (zB 100km Salzkammergut Trophy, er "hatte keinen Hunger")

Ist auch meine Meinung. Wichtig sind die Tage vor dem Wettkampf und natürlich der Abend davor ;)

Ich frühstücke ganz normal (2 Brötchen mit Käse und Marmelade). Fange allerdings am Start schon damit an, an Müsliriegel zu knabbern.
 
@RMSlayer
Hey, das ist das was ich wohl gesucht habe (bin ich mangels nicht entwickelter Küchenfähigkeiten noch nicht drauf gekommen ;) ), werd ich am 16.02 für den Freudenstadtmarathon gleich mal testen.

Ansonsten vielen Dank für die vielen Tipps! UltraSport Tüte kenn ich auch, find aber das das Zeug grässlich schmeckt und meinem ohnehin revoltierenden Magen nicht sonderlich gut tut.
Gar nichts essen-au weia, da würd ich keinen Meter weit kommen, bisher wars so, das ich wegen dem einen Toast spätestens an der 1. Verpflegungsstelle vor Hunger schier gestorben bin (da ist dann die Aufregung weg und die elementaren Bedürfnisse melden sich) und dann komm ich nicht mehr nach mit essen.
Also ich teste den Zementdrink:D
 
ein weniger früher aufstehen und dann ein leichtes Jogging und Footing von 15-30 Minuten an der frischen Luft. Danach gehts unter die Dusche und dann zum Morgenessen. So kann ich dann genügend Kohlehydrate bunkern.

Gruss
Moritz
 
High!

Grad das mit dem Frühstück scheint individuell höchst unterschiedlich zu sein!

Ich kenne viele Leute, die frühstücken grundsätzlich nicht oder nur ganz, ganz wenig.
Ich könnte das gar nicht aushalten - grad nachm aufstehen hab ich immer nen mords Hunger und hau rein wie ein Scheunendrescher!
Entsprechend "alt" würd ich aussehen, wenn ich ne große Tour oder ein Rennen ohne ausgiebiges Frühstück fahren würde.
Dazu muß ich aber noch sagen daß ich Abends normal eher wenig esse, vor allem mag ich mich nicht vorm schlafengehen den Magen vollstopfen.


so long
Robert
 
also dein prob kenn ich nur zu gut. ich hab auch schon alles mögliche versucht. die leckersten sachen mit auf rennen genommen. aber egal was ich esse, mir bleibts am morgen vorm wettkampf im halse stecken. nachm wettkampf kein thema, da könnt ich stopfen ohne ende. also ich versuche, das defizit am abend vorher durch reichlich :D nahrungsaufnahme zu kompensieren. morgens trink ich dann watt mit viel zucker,schonkaffee oder so und versuch mir powerriegel runter zu würgen. ich muß zum glück keinen marathon fahren....
denke aber wenn man erstmal längere zeit unterwegs ist und nen hungerast hat, kann man auch essen.
greetz


ps: vielleicht hilft dir ja auch das hier:
blv sportwissen "sporternährung" von peter konopka
 
bin auch einer von der "no breakfast" fraktion

frühstück gibts bei mir nur wenn der anschlusszug in frankfurt verspätung hat, dann hol ich mir n belegtes brötchen, ansonsten wird gewartet bis die mensa aufmacht, dafür ess ich dann ab 6 bis 10 uhr abends konstant und ohne pause

vorm rennen bekomm ich gleich morgens nicht viel runter, hab mir meistens vorher ne maltodextrinlösung gemischt und versuch davon ein wenig zu trinken, ca ne viertel stunde vorm start fang ich dann mit der "rennnahrung" an, also gleich n riegel und ab da dann in gleichmässigen abständen, hab zwar kein hunger aber was muss das muss
diese flüssige frühstück hab ich schon probiert...schmeckt mir persöhnl. aber nicht, müsli udn sowas vertrag ich vor nem rennen nicht so gut...liegt mir zu schwer im magen

am besten auf der pastaparty vorher richtig reinschaufeln und dann auch noch ma ne stunde bevo man ins bett geht den magen nochma füllen, da is halt jeder unterschiedlich aber bei mir funktionierts
 
Hi lula!

du machst doch auch Thriathlon, oder? Ok, die kürzeren Distanzen kann ich mir schon vorstellen, ohne vorher essen durchzuhalten - aber bei den Langdistanzen?!?

Allerdings ist das bei den MTB-Marathons eh ein bissl komisch, der in Garmisch-Partenkirchen z.B., da war der Start bei der Langdistanz(!) um 8:00Uhr in der früh!!
Wann bitteschön soll man da was essen? Um 5 Uhr früh?!!

Ich finde es auch etwas problematisch wenn man sich am Abend zu spät richtig vollstopft und dann deswegen net einschlafen kann (mir schon passiert!)

Eine Empfehlung wär ein selbstgemixter Powerdrink, den bekommt man wohl immer runter - vor allem, wenn er auch noch gut schmeckt.
Zum Beispiel:
1-2 Bananen, 4-5EL Haferflocken, 150g Quark, ca. 0.1l Kokosmilch oder alternativ paar EL Kokosflocken, 0.5l fettarme Milch. Das alles mit Stabmixer (kein Quirl, das Zeug muß richtig zerkleinert werden!) mixen. Dann noch ca. 30g Proteinpulver mit Vanillegeschmack rein (alternativ 1-2 Eiklar; Vorsicht vor Salmonellen, nur ganz frische nehmen!) und mit Quirler rühren, damit das ganze schön locker und schaumig wird. Ergibt ca. einen Maßkrug voll. Schmeckt super!!


so long
Robert
 
also triathlon mach ich seit 1,5 jahren nicht mehr. jedenfalls keine wettkämpfe. vorher hab ich auch nur die sprintdistanz gemacht und einemal nen kurzen. alles noch irgendwie im rahmen esstechnisch.
ausserdem gibts ja auch leckere verpflegungsstände..die ich aber auch immer fröhlich übergangen bin.
jetzt fahr ich halt mtb-rennen; dh(diese saison erstmals auch ds und 4x). da gehts auch noch mit meiner ernährung, ich versuch halt immer viel zu trinken, des hilft ganz gut. hab immer nen vollen camelback dabei.

den drink werd ich mal ausprobieren, bis auf das kokoszeug hört sich dat lecker an, nur bei mir vor rennen nicht zu realisieren, da meistens schon 1-2 tage vorm rennen am austragungsort gezeltet wird.... da beschränken sich die möglichkeiten der nahrungsmittelaufnahme auch nochmal enorm. :(
 
Hi Lula

Off-Topic: Wie lang sind eigentlich die Sprint-Distanzen beim Thriathlon?
Und du magst wirklich kein Kokos? Schmeckt doch lecker!

Ansonsten könntest du Haferflocken mit Trockenfrüchte, paar Nüsse, Proteinpulver, evtl Maltodextrin mischen (kannst ja im großen Mischen und dann zum zelten mitnehmen), dann mit viel Milch anrühren. Damit dürftest du das auch vorm Wettkampf runterbekommen.
(ich hab ähnliches in Chile verwendet, als ich auf den Licancabur rauf bin und auf 4400m übernachtet hab; da hatte ich noch Milchpulver drin so daß ich zum anrühren nur Wasser brauchte. Hat gut funktioniert - obwohl der Appetit auf dieser Höhe noch um einiges schlechter war als vor ner Abschlußprüfung oder nem Wettrennen ;) )


Gruß Robert
 
geile sache. chile. mein traum sind die anden, spezifisch peru mim bike zu durchreisen. naja vielleicht klappts ja irgendwann mal. *träum*

mit dem pulver ist echt ne gute sache werd ich mal ausprobieren.
nur viel kann man davon auch nicht trinken. milch vorm wettkampf? naja werde lizenz fahren diese saison, da hab ich theoretisch zeit ausgiebig zu frühstücken und zu verdauen *ggg*.

distanzen beim tria:
volks/sprint: 500/20/5
kurz: 1/40/10
mittel: 2/80/20
lang/ironman/ 3,5/180/42

distanzen sind abgerundet. bis auf den ironman können die distanzen je nach wettkampf in der strecke differieren. je nach ausrichter bzw. streckenverlauf +/- ein paar m/km.

greeetz
lula
 
offtopic

wenn ich nicht son grottenschlechter schwimmer wär(hab 2 jahre am mittelmeer gewochnt aber nciht petzen;) ) würd cih ja auch ma son volkstriathlon mitmachen, aber duathlons gibts hier nicht, zumindest nicht dass ich wüsste
gibts da evtl. ne seite auf der alle events aufgelistet sind? weil man muss ja auch ma über den tellerrand hinwegsehn, oder?
 
also lizenzler bekommen immer ne nette druckausgabe des nrwtv-jahrbuchs. da steht imma alles drin an terminen.

in the wep unter: http://www.nrwtv.de
ist allerdings der "nordrheinwestfälische triathlonverband"
gibt für jedes bundesland sowatt. ansonsten mußte halt ma in google nach regionalen vereinen gucke, die werden da auch termine online haben.

greetz
 
Zurück