Wie weit tauchen eure DJs ein?

t-age

Ganzjahres-Gipfelsammler
Registriert
28. November 2001
Reaktionspunkte
53
Ort
WM
Hoi,


hab grad meine DJ 1 mit 11cm FW zerlegt gehabt und die Gelegenheit nen Ring um die Standrohre, um zu schaun, wie weit die einfedert.

Hab festgestellt, dass die, im Gegensatz zu ner Psylo, wo immer so 2cm "Luft" bleiben im max. eingefederten Zustand, die DJ bis fast zur Brücke eintaucht. Da bleiben grad mal 5mm.

Ausserdem hab ich dann mal auf die Art den Federweg nachbgemmessen, komme aber nur auf knapp über 95mm...

Haltet Ihr das für normal? Wie schauts bei euren Gabeln aus?

Thx,

Ciao t-age
 
Is bei zwei Kumpels dasselbe... die hatten sogar mal nachgemessen:

Nicht einmal der sichtbare Bereich der Tauchrohre ist überhaupt 11cm lang!

Können also auch nie 110mm sein. Klingt irgendwie nach leichtem Beschiss seitens MZ... :eek:
 
Wie Federweg plus Negativfederweg?

Paßt doch net ganz, oder versteh ich was falsch? Deine Rechnung würd für mich Sinn machen, wenn die Gabel theoretisch 110mm eintauchen kann, aber beim Aufsitzen schon 2cm reingeht, und MZ dann 90mm angeben würde.

So find ich das irgendwie ziemlich Mogelpackungs-mäßig...
 
joah, hab zwa nur ne DJ III mit 130 mm Federweg, aba ich sach ma trotzdem was. :) also meine standrohre kucken 134 mm raus, denk ma, ich hab dann wirklich 130 mm federweg. meine gabel taucht so ca. bis auf nen cm ein. hab aba auch fast keine luft drin, den genauen druck weiß ich grad nich.

also meine standrohre können nicht durch den hohen druck rausgedrückt worden sein, wie es hier schonma im forum gesagt wurde.

so, bei mir is alles okay und auch richtig, also nix mit beschiss bei marzocchi ;) *sich rudi völler like vor marzocchi stell* :p
 
meine guckt 10.5cm weit raus, davon werden bis zum durchschlagschutz (per öl) 9.5cm genutzt...allerdings wird die durch ein bisselchen luft gegen ende progressiv und hämmert nur soweit durch wenns krasser wird...


mfg...
 
Is zwar keine DJ aber auch ne MZ: Bei meiner Z1 gucken die Standrohre auch nur ~12 cm raus, Gabel taucht auch beinahe bis zum Anschlag ein: ~3-4mm Luft....ziemlich mies das ganze, wie ich finde.
 
Und mit wie viel Federweg ist die angegeben?

Ich mein jeder der ne MZ schon gefahren ist, weiß, daß sie sich gut anfühlen und auch nach viel Weg... wenn sie aber dabei pfuschen, find ich das echt net ok.

Dann braucht bald keiner mehr irgendwelche Angaben zu machen. Gewicht stimmt auch so gut wie nie, wenn jetzt nicht mal mehr der Federweg stimmt...
 
habe ne neue dj3 und die hat ohne luft beim eintauchen noch 2 bis 3 cm *luft*. das komische dabei ist, dass ich mich voll draufgehangen habe(und das mit meinen 100 kilo). kann aber auch an neuigkeit liegen.

mal ne frage:

kann ich die notfalls auch ohne luft fahren?

danke

die hat auch genau 13 cm fw
 
da is immer n bischen luft drin...und die wirkt progressiv. vieleicht hast aber auch nen ganzen happen zuviel öl drin god...

ohne luft fahren würd ich net.

wenn du die im stand durchschlagen könntest wäre das doch kappes. wenn du dich irgendwo runterschmeisst dann muss die forke schliesslich mehr schlucken...wirst ja schwerer...

mfg..
 
Tja, komisch...

Meine Magura sackt schonmal ohne Aufsitzen 0,5 cm ein, aber ich hab trotzdem noch die angegebenen 12,5 cm FW zur freien Verfügung. Aber was red`ich, is`eh ein geiles Teil...
 
Ich hab auch ne MZ DJ3 und die federt 11,5 cm ... der rest ist meineswissens als sog. notfederweg gegen durchschlag. Deswegen die Luftunterstützung in der Gabel.

PS: Kann ich die Gabel eigentlich auch mit nem Druckluftkompressor aufpumpen, weil ich keine Pumpe hab??
 
Zurück