Servus Community,
ich weiß die Vergleiche Canyon vs. Radon sind vermutl. ein wenig überstrapaziert, dennoch möchte ich nochmal versuchen die ein oder andere Frage los zu werden. Nach langem hin und her auf der Suche nach einem 29er komme ich für mich zu dem Ergebnis das hier wohl das Meiste für mein Budget drin ist, zumal ich gestehen muss dass mir die Räder auch noch sehr gut gefallen
. Budget liegt bei 1500. Eines der beiden folgenden 2013er Modelle habe ich im Blick:
Radon ZR Race 29er 8.0
Canyon AL 29 8.9
Meine Fragen an euch gehen in Richtung Rahmen. Jetzt lese ich ja immer wieder das der Canyon Rahmen gegenüber dem Radon Rahmen die bessere Wahl sein soll. Ein guter haltbarer Rahmen wäre für mich ein wichtiges Kaufkriterium (Geometrie sollte bei beiden ok für mich sein). Es werden immer wieder mal Tests in Zeitschriften zitiert bei denen Canyon besser abschneidet (bisher noch nichts für 2013er gesehen) ansonsten sehe ich meist keine schlüssige Begründung für die doch weitläufige Meinung.
Daher hier nochmal der Versuch den Wissensfundus des Forums anzubohren bevor ich eine Entscheidung treffe. Kennt sich jemand ein wenig mehr im Detail mit den genannten Alu-Rahmen aus? Weiß jemand wo/wie die gefertigt werden? Erfahrungswert mit beiden Rahmen? Tests die man zitieren kann? Generelle Bemerkungen zu unterschieden bei Alu Rahmen?
Ich frag mich halt immer wieder ob die nicht quasi sowieso alle in der gleichen Presse hergestellt werden und der Rest ein bisschen marketingtechnische Blendgranaten sind. Zumal ich mir auch die Frage stelle ob ein Druchschnittsfahrer überhaupt in der Lage ist die viel zitierten Unterschiede in der Steifigkeit bei modernen Alurahmen zu erfahren. Oder anders gefragt, sollte ich die Entscheidung nicht eher von den für mich schlüssigeren Komponentenmix abhängig machen als vom Rahmen? Vermutl. wären z.B. ein Satz höherwertige Laufräder wesentlich deutlicher spürbar/wichtig (bei meiner Auswahl zwar nicht der Fall aber nur als Beispiel).
Vergleichende Probefahrt wäre natürlich am besten ich weiß, aber irgend einen Nachteil hat dann auch der Versender
. Bonn und Koblenz wäre stressig.
So das wars, würde mich freuen wenn die ein oder andere Antwort eintrudelt.
So long
ich weiß die Vergleiche Canyon vs. Radon sind vermutl. ein wenig überstrapaziert, dennoch möchte ich nochmal versuchen die ein oder andere Frage los zu werden. Nach langem hin und her auf der Suche nach einem 29er komme ich für mich zu dem Ergebnis das hier wohl das Meiste für mein Budget drin ist, zumal ich gestehen muss dass mir die Räder auch noch sehr gut gefallen

Radon ZR Race 29er 8.0
Canyon AL 29 8.9
Meine Fragen an euch gehen in Richtung Rahmen. Jetzt lese ich ja immer wieder das der Canyon Rahmen gegenüber dem Radon Rahmen die bessere Wahl sein soll. Ein guter haltbarer Rahmen wäre für mich ein wichtiges Kaufkriterium (Geometrie sollte bei beiden ok für mich sein). Es werden immer wieder mal Tests in Zeitschriften zitiert bei denen Canyon besser abschneidet (bisher noch nichts für 2013er gesehen) ansonsten sehe ich meist keine schlüssige Begründung für die doch weitläufige Meinung.
Daher hier nochmal der Versuch den Wissensfundus des Forums anzubohren bevor ich eine Entscheidung treffe. Kennt sich jemand ein wenig mehr im Detail mit den genannten Alu-Rahmen aus? Weiß jemand wo/wie die gefertigt werden? Erfahrungswert mit beiden Rahmen? Tests die man zitieren kann? Generelle Bemerkungen zu unterschieden bei Alu Rahmen?
Ich frag mich halt immer wieder ob die nicht quasi sowieso alle in der gleichen Presse hergestellt werden und der Rest ein bisschen marketingtechnische Blendgranaten sind. Zumal ich mir auch die Frage stelle ob ein Druchschnittsfahrer überhaupt in der Lage ist die viel zitierten Unterschiede in der Steifigkeit bei modernen Alurahmen zu erfahren. Oder anders gefragt, sollte ich die Entscheidung nicht eher von den für mich schlüssigeren Komponentenmix abhängig machen als vom Rahmen? Vermutl. wären z.B. ein Satz höherwertige Laufräder wesentlich deutlicher spürbar/wichtig (bei meiner Auswahl zwar nicht der Fall aber nur als Beispiel).
Vergleichende Probefahrt wäre natürlich am besten ich weiß, aber irgend einen Nachteil hat dann auch der Versender

So das wars, würde mich freuen wenn die ein oder andere Antwort eintrudelt.
So long