Wie zuverlässig ist die S-Serie von Polar?

Registriert
15. Januar 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Erfurt
Hallo zusammen,

sagt mal, wie zuverlässig sind die S- Modelle von Polar mit den Fahrradfunktionen? Habe gelesen, dass die drahtlose Übertragung vom Radsender nicht immer einwandfrei funktioniert :crash: . Was habt ihr da für Erfahrungen gemacht? Welches Modell haltet ihr für ausreichend? :confused:
 
Habe seit 3 Tagen eine S725 und kann bis jetzt sagen das die Geschwindigkeitsmessung gut funktioniert, aber beim vorbeifahren einer Straßenbahn, ich stand an der Ampel, ging mein Puls auf 223 Schläge und obwohl ich stand fuhr ich 25 km/h. ;)

Mal sehn auf was sie noch so reagiert.
 
wie allen drahtlosen systeme hat auch die S-seire probleme mit eisenbahntrassen, starken sendern und gegebenenfalls ueberlandleitungen oder erdkabeln

welches geraet ausreichend is...kommt drauf an worauf du wert legst, geh in laden, lass dir n prospekt geben und ueberleg dir welche funktionen dir sinnvoll und notwendig erscheinen
 
ich hab meine s720 jetzt genau 2 jahre.
alles in allem das beste gerät für "richtiges" training.
2 kleine "nachteile" gibt es aber:

  1. die, wie hugo schon schrieb, anfälligkeit gegenüber hochspannungsleitungen
  2. die anfälligkeit gegenüber meiner lupine pcs lampensteuerung. ich habe regelmässig beim nightride puls 223 und bin mit 103.9 km/h unterwegs :D anscheinend ist es aber nur bei dern älteren steuerungen so.
ich habe jetzt in meiner bike-laufbahn.....immmerhin seit 1992 ;) so einiges an tacho/pulsmesser am rad gehabt, darunter auch 2jahre hac4 und auch die kleinere s-serie. aber mit keinem war ich so zufrieden, wie mit der s720.

achso: der radsender hat in den 24monaten nicht einmal probleme bereitet!
 
Ich bin auch zufriedener Besitzer einer S720i.

Probleme mit Hochspannungsleitungen oder ähnlichem habe ich noch nie gehabt.

Kann den Pulsmesser nur empfehlen.


Das einzige was nervt, sind Verfärbungen des Displays je nach Aussentemeratur und Sonneneinstrahlung.
 
im vergleich zu so manchen pulsmesser davo:
sigma, hac4, vetta sind die polar super
ich habe den S620 und bin super zufrieden. auch bei laufveranstaltungen mit der meinen puls und nicht den vom nachbarn.

das mit den straba und anderen hochspannungsleitungen ist schliesslich bei allen anderen auch nicht besser sonder die sind eh ungenauer würde ich mal sagen.

hinzu kommt, daß kein anderes fabrikat so intuitiv zu bedienen ist wie die polar
 
Hatte mit dem S710i bislang keine großen Probleme. Wenn die Pulsübertragung mal nicht funktionierte, lag es meist an einem Kontaktproblem des Brustgurts (zu wenig Feuchtigkeit - dann anfeuchten oder warten, bis man schwitzt...).

Die Übertragung des Umdrehungssensors zur Uhr hat anfangs nicht geklappt, bis ich bemerkt habe, dass im Innern des Übertragers ein jumper gesteckt werden kann, der die Reichweite vergrößert. Dann gings.
 
Problem ist bei den Funkübertragungen meistens die Entfernung vom Nehmer zum Geber. Wobei die Hersteller ohne weiteres auch größere Distanzen könnten aber gesetzlich nicht dürfen! Grenze liegt glaub ich bei 60 oder 80 cm. Denke wenn du den Geber hoch genug Installierst (wenn du kannst bei mir geht das zum beispiel wegen meiner Lefty nicht) dürftest du keine Probleme haben.
Ich hatte Sie. Hab mich echt geärgert. Bis ich einen Spezialsender ( :cool: unter der Hand) von VDO bekommen habe (erkennbar an einem grünen Punkt auf der innenseite) und siehe da. Alles kein Problem mehr. Seit dem klappt alles wunderbar.

Gruß aus dem Schwabenland

Uli
 
Hallo,

wie muß der Jumper beim Polar Sender noch mal gesteckt werden um die Reichweite zu erhöhen? Ich weiß gar nicht mehr was die Grundeinstellung war. Gibt es irgendwo ein Bild im Internet?

Gruß

Snoopyracer
 
Zurück