Wieder ein Singletrail weniger. Remlingrade - Wuppertal Beyenburg

Registriert
1. Dezember 2010
Reaktionspunkte
0
Ort
Wuppertal
Der wirklich tolle Trail in Wuppertal Beyenburg ist platt. Waldarbeiter sind mit schweren Maschinen fast den ganzen Weg abgefahren. Wer ihn kannt wird das fast für unmöglich halten, ist aber so. Die letzten ca. 300m, also der Abfahrtsteil runter zur Straße und ein kurzes Stück davor sind noch in Ordnung, sonst ists Essig mit der Strecke! Wenn mal nicht die schweren Zugmaschinen drüber sind, wurden einfach Unmengen an Grünschnitt auf den Weg geworfen. Der Trail besteht jetzt aus einer ca 3-4m breiten Schneise mit bis zu 50cm tiefen Treckerspuren. Eine Schande ist das!!!
 
Der wirklich tolle Trail in Wuppertal Beyenburg ist platt. Waldarbeiter sind mit schweren Maschinen fast den ganzen Weg abgefahren. Wer ihn kannt wird das fast für unmöglich halten, ist aber so. Die letzten ca. 300m, also der Abfahrtsteil runter zur Straße und ein kurzes Stück davor sind noch in Ordnung, sonst ists Essig mit der Strecke! Wenn mal nicht die schweren Zugmaschinen drüber sind, wurden einfach Unmengen an Grünschnitt auf den Weg geworfen. Der Trail besteht jetzt aus einer ca 3-4m breiten Schneise mit bis zu 50cm tiefen Treckerspuren. Eine Schande ist das!!!

Meinst du den sog. Blaubeertrail, der dich direkt unten an der Landstrasse ausspuckt?
Das wär ja wirklich schade....ein Traum!

LG
Stefan
 
Ja, ich glaube wir meinen den selben. Oben gab es wohl mal Blaubeersträucher...

Das ist ja ätzend...
Aber ist der Trail denn auch im unteren Teil verändert? Ist doch dort so schmal und ausgesetzt, dürfte eng sein für Waldfahrzeuge. Und der obere Teil war doch schon nach Kyrill und Emma ziemlich zerfahren so dass man sich den Einstieg suchen und erkämpfen musste.

LG
Stefan
 
Der Weg war ja schon letztes Jahr an einigen Stellen mit Sprühfarbe Markiert.

Ich denke mal das war geplant und hat nix mit uns zu tun.
 
...nich ernsthaft...???!!!:mad:


das war der abschlusstrail und meiner meinung nach auch schönste trail meiner hausrunde...

da ist man mal 2 wochen verhindert und dann sowas....

ich muss unbedingt die tage mal gukkn fahren...
kann mir noch nicht so ganz vorstellen wie die mit den maschinen an den 2-3 etwas dickeren felsbrocken vorbei sind...oder sind die auch alle weg????

trauer....
 
Ach wat, endlich platz für meinen zukünftigen "breiten" Lenker !!! :lol:

So kurzes Update:

Bin zwar nur das Mittelstück gerade mal abgeschritten, aber wer die Piste kennt weiß das diese auch das Herzstück ist!

1. JA der Harvester ist dadurchgefahren.
2. JA es liegen auch ein paar Äste herum.
3. ABER :

Sachmal (WillEinRad) warum musst du denn so übertreiben? Ich hatte echt Angst um meinen Hometrail und dachte meinem in 2Wochen kommenden -N- nun diesen schönen Part auf der Jungfernfahrt vorenthalten zu müssen. Es wird der Waldwirtschaft doch wohl erlaubt sein ihre Flächen zu bewirtschaften und nun mal mit verlaub, viel haben die Jungs da nicht kaputt gemacht! Nächstes Jahr sieht man da schon kaum noch etwas von. Und warum bitte fährt man MTB wenn man immer die gleiche preparierte Piste fahren will, dafür gibt es Bikeparks oder Rennräder! Ich beschwer mich jedenfalls nicht darüber das Leute "IHR" Land bewirtschaften aufdem ich mich sowieso mehr oder weniger illegalerweise bewege.

Fährt man nicht MTB damit man sich auch in unwegsamen Geläuf bewegen kann???
 
Zuletzt bearbeitet:
So komme gerade aus Remlingrade zurück.

@ ESPI genau richtig!

Das mittlere Stück ist nur ein wenig durch loses Astwerk verstopft und des hintere Stück ist unversehrt. Nächstes Jahr spricht da keiner mehr drüber.
 
Ich seh das anders, ich finde das auch im mittleren Teil gewütet wurde. Natürlich ist da kein Harvester oder sonst was über die Felsen (da wurde dann quasi direkt nebenan hergefahren) aber man konnte den ganzen Trail von oben nach unten in einem Flow fahren. Allein der schmale Pfad am Anfang mit Abfahrt und folgender Auffahrt war echt toll aber so wie das jetzt da ist...nun ist das eben so als ob ich hier und da mal ein nettes Stück fahre aber nichts durchgängiges, also nichts besonderes im Ganzen. Außerdem hat MTB fahren für mich auch "ein wenig" mit Natur genießen zu tun und ich weis nicht, findet ihr das jetzt noch wirklich schön da?
Vllt. bin ich da in euren Augen ja überempfindlich, es kann sich ja jeder selbst ein Bild machen, aber ich find es einfach bei Weitem nicht mehr so attraktiv wie früher
 
Viele Trails sind zugewilderte Rückewege, die abseits von dieser Nutzung nicht durch zweispurige Fahrzeuge befahren werden. Alle paar Jahre wird aber nunmal der Weg von der Forstwirtschaft gebraucht und sieht dann entsprechend aus. Also einfach mal locker machen und die Natur arbeiten lassen. Seid lieber froh, dass es keine Ar$chlöcher gibt, die Nagelfallen und Ähnliches aufbauen.
 
Versteh mich nicht falsch, natürlich hat mir das vorher auch besser gefallen! Aber nächstes Jahr ists wieder alles grün und in 2 Jahren hat der Regen die Pfade wieder so ausgewaschen das der Harvester vergessen ist. Und bis dahin haben wir auch die Äste weggesammelt!

@floggel: Ganz genau, lasst uns froh sein das uns keiner in diesem Sinne dort auf dem Kieker hat !!! Wir können unser Hobby da ja noch ausüben, da nehme ich das gerne hin das dort Leute ihre Arbeit tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
komm auch grad von der runde mit remlingrade abschluss wieder...



puuuuuh:eek:....und zum glück is ja echt noch alles da...

stimmt schon schöner wars früher ... aber die paar maschinen spuren werden bald wieder von mutter naturs dicken grünen brüsten befallen und zwischen trail u der straße rechts ist der wald halt etwas lichter geworden...wie im winter sowieso

hab auch nochn paar äste an 2-3 schlüsselstellen entfernt aber fahrbar ist alles wie vorher auch und das steile finale zur straße runter ist durch den starkregen besser denn je :daumen:
 
Wie wütend mich solche Meldungen machen, selbst wenn man den Trail nicht kennt (und nur etwas das Revier). Bitte dokumentiert das doch immer mit Bildern. Vielleicht hat noch wer Bilder von vorher. Nur mit solchen Dokumentationen können wir Biker evtl. irgendwann mal das angehängte Label „Wegschädling“ loswerden, denn das haben andere verdient. Die Waldzerwühler, die dann immer antworten: „Sind ja unsere Wege..." und „wir richten sie dann ja wieder her.“ Meist meint das dann eher den Weg „hinrichten durch Totschottern“. Übel wird mir.
 
Ich bin den Trail heute das erste Mal gefahren, ich fand ihn nicht irgendwie allzu "zerrupft"..... War aber auch das erste Mal, keine Ahnung wie es früher aussah. Aber wie schon geschrieben wurde, Mutter Natur hat da gute Arbeit geleistet.

By the way...... für ´nen Anfänger wie mich war das schon nicht so ganz ohne, konnte da nicht komplett flüssig durchfahren, von schnell mal ganz abgesehen...:-)
 
Ich bin den Trail heute das erste Mal gefahren, ich fand ihn nicht irgendwie allzu "zerrupft"..... War aber auch das erste Mal, keine Ahnung wie es früher aussah. Aber wie schon geschrieben wurde, Mutter Natur hat da gute Arbeit geleistet.

By the way...... für ´nen Anfänger wie mich war das schon nicht so ganz ohne, konnte da nicht komplett flüssig durchfahren, von schnell mal ganz abgesehen...:-)

Fahr den mal ein paar mal und du wirst sehen wie schon flüssig der ist!:daumen:
 
Zurück