Wiederbelebung meines Lieblingsbikes...

High roadrunner,

sag mal, in Deiner Galerie sind ja schon Bilder eines fertig aufgebauten, schwarzen Trek STP400 zu sehen. In Deinem Eingangspost schreibst Du, Du hättest jetzt ein Jahr zum Entlacken gebraucht. Hast Du das STP schon mal nach dem "Umlackieren" aufgebaut und machst das jetzt mit neuen Teilen nochmal oder bist Du schon längst fertig und willst uns jetzt nur verar..... ;)

:confused: Laß mich nicht in Dummheit sterben (obwohl Du das ziemlich sicher eh nicht verhindern kannst) :(

Ciao, rat

Ach ja, gute Besserung und schöne Wegfahrt
 
@rat... wie der Titel schon sagt Wiederbelebung meines......

Den Rahmen habe ich seit ca 3 Jahren. Er war damals aufgebaut so aufgebaut.

7673bike2_Kopie.JPG


Vom alten Zustand habe ich folgende Teile übernommen: Sattel, Stütze, Vorbau, Umwerfer,Flaschenhalter und HS33 Bremskolben.
Der Rest sind neue Teile.

Der Neuaufbau nach dem Lackieren ist ganz aktuell. Das heißt bin noch nicht fertig.
 
na dann viel spass im Urlaub (?)

schade, dass wir so lang warten müssen
Naja, dann fängt das neue Jahr ja richtig gut an :)



Oder wartest du auf Weihnachtskarten von Oma
damit's hier weiter gehen kann ?

:lol:
 
hi.
das Bike wird sicher erste Sahne, bin äußerst auf die nächsten Bilder gespannt.

Aber mal ne Frage an alle Fetischisten hier: sind die "extralite" Teile in Italien bestellt oder bekommt man die auch in Deutschland irgendwo?

gruß und schöne Weihnachten allen Freunden der lautlosen,schnellen Fortbewegung.

rico
 
Lebe noch und bin wieder zuhause...

Meine Digicam ist auch nicht kaputt.

Das Rad wird aber nicht vor ende nächster Woche fertigwerden da ich das Tune-Innenlager wieder einschicken musste.:heul:

Auf dem Lieferschein und auf der Verpackung stand wie bestellt 73-113mm.
Als ich es dann einbauen wollte habe ich dann feststellen müssen das es ein 68-113mm ist.:mad: :mad: :mad:

Als nächstes kommen die Laufräder....
 
Nun wie versprochen der Laufradsatz..:)

Habe ihn fast unverändert vom Ursprünglichen STP Aufbau übernommen da er einfach perfekt zum Rad passt.

Spinergy Spox M1 (Gewicht VR: 637 gramm HR: 920 gramm)

Reifen: Fast Fred (waren halt noch da)
Schläche: Michelin Latex

Die Tune Spanner und das DuraAce Ritzel habe ich ja schon mal gezeigt.

spox-lrs.jpg
 
roadruner3001 schrieb:
Nun wie versprochen der Laufradsatz..:)

Habe ihn fast unverändert vom Ursprünglichen STP Aufbau übernommen da er einfach perfekt zum Rad passt.

Spinergy Spox M1 (Gewicht VR: 637 gramm HR: 920 gramm)

Entweder haben die gewaltige Serienstreuungen, oder Du hast dich verwogen (oder was modifiziert?), mein M1 Vorderrad wiegt exakt 692g mit Felgenband (12g).
 
trekkinger schrieb:
Mit den Fast Fred kommt man aber nicht weit. Das weiss ich noch aus leidvoller Erfahrung... Aber leicht sinse.

kommt immer ganz drauf an, was/wie man fährt...
ich habe bisher einen einzigen platten auf mindestens 1000km gehabt (FF + XXLight Schläuche)
und der zählt nicht, da ich es drauf angelegt habe - treppenshredden mit weit unter 2 bar...wollte halt einfach mal sehen, bis zu welcher belastung das ganze hält:D
für das, was ich sonst so fahre, reicht er mir vollends...

denke mal für seine zwecke (schnelle touren) reicht er locker
 
Zum Abschluß der Parts nochmal was besonders schönes:love:

Kurbelsatz Storck Powerarms mit Tune Carbon/Titan Kettenblatt (44 Z) und
TA Blättern (34,22 Z) sowie Tune Alu Kettenblatschrauben.:love:

Das Tune Kettenblatt habe ich nach Rücksprache mit Tune noch etwas bearbeitet, denn das Werkseitige Design ist zum:kotz:

PowerArms01.jpg

PowerArms02.jpg


Mal sehen wie weit ich heute abend mit dem restlichen Aufbau komme.
Wenn alles klappt gibt es morgen dann jede menge Bilder.:lol:
 
Zurück