Wiederholte Speichendefekte - warum?

nautilus

Der Rheinlandheimkehrer
Registriert
3. Februar 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Frechen-Königsdorf
Bei meinem Hinterrad ist bereits zum zweiten mal innerhalb einer Woche eine Speiche gebrochen (direkt an der Stelle wo die Speiche die Nabe berührt). Es ist eine Mavic 517 Felge, mit Hügi 240 Nabe und ich glaube DT comp Speichen. Hat auch schon ein paar Kilometerchen auf dem Buckel. Was meint ihr? Macht es noch Sinn einzelne Speichen zu erneuern oder sollte ich gleich eine neue Felge einspeichen lassen?

Außerdem habe ich noch ein Problem mit dem Freilauf: Bei höheren Geschwindigkeiten fängt der Freilauf an zu rasseln wie eine Nähmaschine. Nix mehr mit dem schönen, satten knacken des normalen Hügi-Freilaufs. Die Funktion ist davon nicht beeinträchtigt aber irgendwie habe ich das Gefühl da kann doch was nicht stimmen.

Bin für jede Hilfe dankbar,
 
hi nautilus

diese prob hatte ich letztes jahr auch, da mir die kette zwischen ritzel und nabe gerutscht ist, wenns so bei dir auch so war dann komst du ums tauschne nicht herum.

als tipp wenn du kein leichtbau freak bist würde ich hinten dt 2.0 speichen rein machen lassen, dann hast du erst mal ruhe


greez rainer
 
HUHU

In der Regel bekommen die Speichen einen knacks weg wenn auch nur eine Speiche fliegen geht. Wenn dein Laufrad auch schon einige Km auf dem Buckel hat, dann lass Dir besser mal neue Speichen einziehen. Da die Felge auch schon in die Jahre gekommen ist dann tausch die Felge direkt mit aus.

Gruß
 
vielleicht hast du schon versucht, selbst eine Acht rauszumachen. Da kann es schnell mal passieren, dass welche zu fest angezogen werden. Die brechen dann früher oder später und zwar immer an der Nabe, weil dort die größte Spannung herrscht (falsch: die Spannung ist überall an der Speiche gleich groß, aber da ist der Knick... verdammt ich kann mich nicht ausdrücken...ich hoffe, du weißt was ich meine).
Ich weiß wovon ich spreche. Wenn s allzu arg wird, hilft nur neue Felge, denn dann hast du wirklich ein paar Speichen zu fest gzogen
 
Vielen Dank für eure Hilfe.

Da ich leider zwei linke Hände mein eigen nenne, werde ich wohl das Laufrad bei meinem Bikeshop abgeben und runderneuern lassen.

Bezüglich der komischen Geräusche des Freilaufs habe ich übrigens gerade mit der Sevicezentrale Deutschland von DTswiss telefoniert. Ich war wirklich beeindruckt wie gut der Service ist. Leider konnten sie mir nicht mit einer Ferndiagnose helfen, baten mich aber darum ihnen das Laufrad doch mal zu schicken, damit sie die Nabe checken könnten. Offensichtlich haben sie wirklich Interesse daran die Fehler ihres Produkts kennenzulernen und es weiter zu verbessern. Sowas nenn ich doch mal Kundenfreundlich:daumen:.
 
Zurück