Wiederstand bei Gabel und Dämpfer

Registriert
6. Juni 2019
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

ich bin neu hier und bitte um Nachsichtigkeit, falls ich hier bei meinem ersten Post etwas nicht korrekt mache.

Ich habe seit ein paar Wochen ein neues Stumpjumer. Die Federelemente, Gabel und Dämpfer, haben, wenn das Bike ne weile gestanden ist einen höheren Wiederstand. Es ist wie eine geringe Blockade die überwunden werden muss dann laufen sie wieder nochmal. Ich kenne das so von meinen älteren MTB nicht. Ist das normal ?

Kann mir jemand etwas dazu sagen ?

Herzlichen Dank.

Jochen
 
Hallo Jochen. Erstmal Glückwunsch zum neuen Rad :daumen:. Ist das dein erstes Rad mit luftfahrwerk? Ein gewisses losbrechmoment ist bei luftfederung fast unumgänglich da die Dichtungen straffer sitzen als bei Fahrwerken mit Stahlfeder. Wenn sie dann aber erstmal in Bewegung sind wird’s wie du schon bemerkt hast besser.
 
Vor der Fahrt das Rad mal auf den Kopf stellen und die Gabel ein paar Mal mit der Hand einfedern. Auf diese Weise werden die Dichtungen wieder geschmiert.

PS: Während das Rad auf dem Kopf steht nicht an der Bremse ziehen. Das kann schonmal zu Problemen führen
 
Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen :daumen:
Regelmäßig dünnes öl hinter die Abstreifer könnte helfe
Im Zweifel nur das Öl nehmen was auch von unten eingefüllt wird laut Hersteller. Und weniger ist mehr; in der Regel brauchst da aber nichts reinschütten. Wenn beim Einfedern kein Ölfilm auf den Standrohren zu sehen ist, hast Du eh ein anderes Problem :lol:
wenn das Bike ne weile gestanden ist einen höheren Wiederstand
Wie schon erwähnt, vor der Fahrt par mal hart Einfedern
 
PS: Während das Rad auf dem Kopf steht nicht an der Bremse ziehen. Das kann schonmal zu Problemen führen
Du hast recht!
Wenn das zu nem Problem führt, ist Luft in der Bremse. In die Bremse gehört keine Luft.
Ich merke das lieber daheim, als nach dem Transport beim Tourbeginn.:ka:
 
Solange im Betrieb das Öl zu den Gleitdichtungen hinschwappt und dann Alles wieder reibungsfrei läuft...
 
Zurück