Wieso gibt es keine Specialized Gruppe?

Registriert
17. Juni 2015
Reaktionspunkte
5
Hi, die Frage steht ja bereits oben.

Ist mir aufgefallen als ich mal durch das Forum so durchgesehen habe.

Wieso gibt es keine Specialized Gruppe?
 
Herstellerforen werden nur erstellt, wenn der Hersteller Support zusichert.
Kein Support, kein Herstellerforum. So einfach ist das.

Zieht sich in einem bereits bestehenden Herstellerforum dieser zurück,
bleibt dieses bestehen
 
Anders herum könnte man auch argumentieren, dass Specialized und Trek der Auffassung sind, dass deren hervorragender Support über die Händler ausreicht.
 
Wobei ein Herstellerforum ohne Support vom Hersteller (bei den Foren bei denen sich der Hersteller zurückgezogen hat) auch sinnfrei ist bzw. nichts anderes wie ein Markenbezogenes Diskussionsforum. Da könnte man ein markenspezifisches Forum auch für die anderen Hersteller einrichten.
 
Ist nur die Frage, wie der Hersteller das dann findet. In erster Linie werden dort Probleme besprochen, die ohne Herstellerforum....
Gerade Specialized war sich ja nicht einmal zu schade, einen kleinen Radhändler zu verklagen, der den Namen "Roubaix" nutzte.
 
Ich bilde mir ein, dass Specialized das Carve auch aus rechtlichen Gründen in Crave umbenennen musste.
Und Porsche darf man auch keinen mehr kaufen. So musste Anfang der 90iger ein Honda umbenannt werden, weil er das Wort Targa im Namen trug. Der Link von 4Mate beinhaltet des Weiteren weitere Beispiele.

Ist nur die Frage, wie der Hersteller das dann findet. In erster Linie werden dort Probleme besprochen, die ohne Herstellerforum....

Wie soll der Hersteller das denn finden? Wie gesagt gibt ja auch Herstellerforen in denen der Hersteller sich zurückgezogen hat. Die müsste man der Logik nach ja löschen. Und auch in den Herstellerforen sind je nach Hersteller eine Vielzahl der Themen ohne Beteiligung der Hersteller. Des weiteren werden dort nicht nur Probleme diskutiert. Die Argumentation erschließt sich mir also nicht ganz.

Edit. Syntax
 
Zuletzt bearbeitet:
@corsa222: Bei den bestehenden Herstellerforen hat sich der Hersteller bewusst dafür entschieden, ein solches zu eröffnen und zu supporten. Dass sie nach Ende des Supports nicht geschlossen werden, liegt vielleicht daran, dass man durch diesen Schritt negative Publicity riskiert oder dass vertraglich festgehalten wurde, dass das Forum auch ohne Support bestehen bleibt (der Content gehört ja dem IBC und nicht dem Hersteller).
 
Dann fang schonmal an den Abmahnanwalt einzuschalten, denn Herstellerforen sind nichts ungewohnliches insbesondere bei KFZ.
Schonmal auf Motor-Talk gewesen? Oder Maxrev? Es gibt auch ein wenig besuchtes Stumpjumper Forum um mal wieder zu Fahrrädern zurückzukommen. Wenn dich das Wert Herstellerforum stört könnte man das ja auch einfach in Markenforum oder ähnliches umbennen.

Und ob man es nun gutheißen möchte oder nicht aber auch eine Klage gegen einen Bikeshop ist eine Klage im B2B Bereich. Des weiteren sind viele Unternehmen in Privatbesitz, unabhängig von der Größe. Sollte man gegen all diese nicht mehr Klagen dürfen weil eine Privatperson dahinter steht?
 
Zurück