Wieviel Alltags-km fahrt ihr im Jahr mit dem Rad?

Wieviele km fahrt ihr im Jahr im Alltag?

  • praktisch gar nicht

    Stimmen: 12 8,8%
  • weniger als 100

    Stimmen: 3 2,2%
  • 100 - 300

    Stimmen: 7 5,1%
  • 300 - 1000

    Stimmen: 16 11,8%
  • 1000 - 3000

    Stimmen: 41 30,1%
  • 3000 +

    Stimmen: 57 41,9%

  • Umfrageteilnehmer
    136
Unsere Kanzlerin ist obendrein nicht einmal schön :winken:

das-merkel-ich-mir.jpg
 
Mir ist es völlig egal wie die Politiker aussehen, sie sollen rationale Entscheidungen zugunsten ihrer Wähler treffen, für ihr Tun Verantwortung tragen, und sich Experten suchen wenn sie von ihrem Posten keine Ahnung haben. :ka:
 
(...) Entscheidungen zugunsten ihrer Wähler treffen (...)
Sie tun einzig das, und zwar kurzsichtig.
Renten- und Hartz-Geschenke, denn damit hat man eine solide Mehrheit durch diese beiden Gruppen plus jene die erstere fuer beduerftig halten.
Das sichert kurzfristig die Wiederwahl und langfristig ... langfristig ist doch wurscht in einer komplett ueberalterten Gesellschaft.

Die Lehren aus dem Scheitern der Weimarer Republik waren Fuenf-Prozent-Huerde und verpflichtend konstruktives (statt einfaches) Misstrauensvotum.
Die Lehre aus der aktuellen Krise wird ein Wahl-Hoechstalter sein muessen. Die offene Frage ist nur, ob sie das schnallen, bevor wahlweise die Altlinken oder aber die Rechtspopulisten den Karren an die Wand gefahren haben werden :aetsch:

Es ist ueberhaupt nicht so, dass Merkel 'keine Ahnung haette'. Sie weiss genau was sie tut. Sie will Kanzlerin bleiben, und diesem Ziel ordnet sie alles unter.
Sie braucht die Stimmen der Alten, die Alten wollen keine Veraenderung, also bleibt beim Verkehr alles bei AUTO AUTO und nochmal AUTO.
 
Zurück