Wieviel Federwegs erlaubt mein Rahmen

Registriert
14. April 2016
Reaktionspunkte
11
Hi an alle,

leider habe ich in den unzähligen Beiträgen nicht die passende Antwort für mich gefunden, weswegen ich nun selber einen Beitrag erstelle.

Ich fahre ein Centurion Backfire 800 von 2009.

Hier ein Link dazu: http://images.google.de/imgres?imgu...d=0ahUKEwj63IrKjI7MAhWI5CYKHWb6AFMQMwgfKAEwAQ

Ich fahre dieses Fahrrad mit einer anderen Gabel und zwar mit einer 100mm Rock Shocx mit remote Lockout.

Ich liebäugle mit einer Manitou Federgabel mit 120mm. Auch mit remote Lockout. Das wäre dann auch das max. an Federweg.

Ich habe nun gelesen das ich nicht einfach so viel Federweg einbauen kann wie ich will, da ich den Rahmen damit überlasten könnte, durch die veränderte Geometrie. Worte wie "Rahmenriss" sind mir begegnet.

Ich habe Centurion die Frage gestellt, die ich auch euch stelle, und zwar: Für wieviel Federweg ist der Rahmen geeignet? Kann es zu einem Rahmenbruch unter Belastung kommen?

Leider war die Antwort etwas mangelhaft:

"Hallo Frau XY,
generell kann man sagen das ein Rahmen natürlich immer seinen speziellen Federweg hat.
Mittlerweile ist aber eben auch so das man kaum noch Federgabeln mit 80mm Federweg findet.

Grob kann man sagen das sich Pro 10mm mehr Federweg die Rahmengeometrie um ein halbes Grad verändert. Zudem wird sich das Tretlager etwas erhöhen.

Ein Rahmenbruch ist nicht zu erwarten."

Natürlich steht hier, dass es zu keinem Rahmenbruch kommen kann. Allerdings weiß ich jetzt nicht ob eine 120er Gabel geht oder nicht -.-


Könnt ihr mir mit eurem Fachwissen evtl. weiterhelfen?
 
Könnt ihr mir mit eurem Fachwissen evtl. weiterhelfen?

Das Problem ist weniger das etwas bricht sondern eher die veränderte Geometrie. Standard sind 80mm. Du gehst auf 120mm. Das sind 40mm Unterschied. Der Lenkwinkel wird also um ca. 2° flacher. Das ist krass. Dazu kommt noch eine um 40mm höhere Front und auch das Tretlager kommt zwangsläufig etwas höher.

Okay, bei 100mm bist du ja schon. Und ich nehme mal an dass das Centurion vermtl. eh einen etwas steileren Lenkwinkel hat?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Was soll man denn auch anderes sagen als die Antwort von Centurion. Auch hier wird dir keiner Garantie geben dass es für immer funktioniert. Und wie Centurion schon angemerkt entsprechen 4cm Federweg ca 2° Grad Änderung an Sitz und Lenkwinkel und das bei einem Rad das von Haus aus schon eher flachere Winkel hat.

Von daher gilt versuchen und mit dem Risiko/Fahrverhalten leben oder es eben sein lassen.

@--- so oft du auch recht hast aber von 80 auf 120 mm beträgt der Unterschied nicht 60mm :)
Nachtrag: Vorposter hat seinen Betrag angepasst
 
70,5° Sitzwinkel ist schon sehr flach. Glaube auch nicht, dass ich mir das antun würde. Da musst Du ja eine gekröpfte Stütze umgedreht einbauen, um gut drauf zu sitzen.
Insofern stimme ich meinen beiden Vorschreibern zu.
 
Zurück