Wieviel Smartphone braucht man, um flott Vektorkarten darstellen zu können?

sorry mag sein das manch verwöhntes luxuskind es als winzig empfindet ich finde ihn sehr passend von der grösse und vermisse rein garnix.

Das hat rein gar nicht mit Luxus, Kind und empfinden zu tun, das Etrex-Display ist ganz objektiv betrachtet winzig.

Dass du nichts anderes benötigst ist gut für dich, aber es gibt eben auch andere Nutzungsanforderungen als nur einem Track nachzufahren...
 
auch wenn es deiner Ansicht nach nicht möglich sein sollte ich benutze das etrex 30 für jede erdenklich GPS spielerei ausser track nachfahren das bei mir zu weniger als 30% genutzt wird, und kann es daher für nachezu alles empfehlen, nebenbei bemerkt wenn das track nachfahren die einzige Nutzung sein würde bei mir würde ich sogar eher zum etrex 10 greifen.

und das mit Luxusgesellschaft ist nun mal so:
man bedenke früher hatten jeder ne 55er oder 70cm fehrnseher zuhause rumstehen das war völlig normal und jeder happy damit.

jetzt hat jeder nen 100cm oder 120cm flatscreen/Plasma und könnte sich ein leben ohne das nicht mehr vorstellen.

somit nur weil man immer mehr überdimensioniertes als seinen neuen standart festlegt heist das noch lange nicht....

da ich 40 bin hab ich den wandel auch bei Handys mitbekommen vom 1 zeiligen flüssigkristal Bildschirm wo es anfangs ging nur das Handy so klein wie nur irgend möglich zu bauen das war dann cool sobald man ~feuerzeuggrösse erreicht hatte und das teil unauffällig überall hin mitgeschlept werden konnte.
dann ging die Entwicklung vom nur farbdisplay hin zu immer grösseren Handy mit immer fetteren Bildschirmen.

und unsere Kids sind nun mal in die jetzige Generation geboren darum kennen sie nix anderes als smartphones"riesiger tragbarer Bildschirm" haben keinen echten vergleich und sehen das als ihren standart.
selbst aus meiner sicht schon eine monströsität wie das Samsung note wird rumgeschleppt.

und falls ich es dir zu böse ausgedrückt habe sag ichs anders, für jeden nutzen gibt's das passende gerät mit passender bildschirmgrösse für seinen standart.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
und falls ich es dir zu böse ausgedrückt habe sag ichs anders, für jeden nutzen gibt's das passende gerät mit passender bildschirmgrösse für seinen standart.

Warum wird dann seit mehreren Seiten die Nutzung eines Smartphones zum Navigieren am Fahrrad als Humbug abgetan?

Und, auch auf die Gefahr hin "böse" zu klingen, das Geschwafel vom "Luxuskind" hat mit der ursprünglichen Debatte einen feuchten **** zu tun...
 
Warum wird dann seit mehreren Seiten die Nutzung eines Smartphones zum Navigieren am Fahrrad als Humbug abgetan?

wurde zwar ebenfalls schon 100x gesagt aber egal nochmal:
weil sie einen Bildschirm haben der für indoor konzipiert ist und somit zu 100% ungeeignet um es drausen zu verwenden.

man sieht damit nichts! ist das so schwer zu verstehen?
 
ist aber so!!!
du nimmst es hin das du bishen? was drauf sehen tust.

es ist und bleibt ne absolut aussage mir allerdings auch klar das manche bereit sind sich zu quälen.

ich hatte auch mein megatolles Samsung S3 mal versucht , der spass hört nun mal auf wenn man mittags auf nen schwarzen Bildschirm schaut und dann den nächstbesten baum ansteuert um bishen schatten abzukriegen um dann endlich mal auf dem Smartphone zu erkennen wo ist man jetzt überhaupst.:rolleyes:

für mich ist nun mal ein sehr ordentlicher Bildschirm einen der wichtigsten punkte an nem GPS vielleicht seh ich auf nem Smartphone einfach nur 0 weil ich keine 16 mehr bin wer weis.
trotz allem ein ordentlicher Bildschirm ist ein must have.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerade eben habe ich Oruxmaps auf einem Samsung S4 in der prallen Mittagssonne ausprobiert:
Das Display war mit Helligkeitseinstellung auf automatisch überraschend gut ablesbar. Lediglich in einem ganz bestimmten Winkel zur Sonne (den man aber schon suchen musste) gab es starke Reflexionen. Und das, obwohl die Ablesbarkeit im Freien bekanntermaßen nicht zu den Stärken des OLED im S4 gehört!

Diese absoluten Aussagen von wegen "100% ungeeignet", "unmöglich" etc. sind schlicht und einfach FALSCH.
 
Er nimmt schion sein Rad :rolleyes:

Nur für die Daten verwendet er das S4. Ich benutz auch ein S3, allerdings hol ich des nur vor, wenn es anders nicht mehr geht :D
 
Nochmal: Es geht doch nicht darum, ob ein dediziertes GPS Gerät (z.B. Garmin eTrex) im Freien, insbesondere bei sonnigem Wetter, besser ablesbar ist. Das steht außer Frage!

Es ist jedoch schlicht so, dass auch ein Smartphone, zumindest für einige Anwender, ausreichend gut ablesbar ist. Wenn jemand mit einem Smartphone und den damit verbundenen Schwächen (Display, Akku), sowie Stärken (Aktualität der Software, Arbeitsgeschwindigkeit, Herstellerunabhängigkeit, kein zweites Gerät) glücklich wird/ist, dann lasst ihn doch!
 
sowie Stärken (Aktualität der Software, Arbeitsgeschwindigkeit, Herstellerunabhängigkeit, kein zweites Gerät)

so merkwürdige Vorteil sind mir neu, seit was brauch man 2 GPS geräte im betrieb?
in welcher art und weise ist man bei gps geräten herstellerabhängig?
und das auf gps geräten antike Software läuft höre ich auch zum ersten mal.
 
[...] 2 GPS geräte im betrieb?
Du hast ein Smartphone und ein GPS Gerät, ich besitze letzteres nicht. Du besitzt zwei Geräte, ich eines. Von gleichzeitiger Benutzung war nie die Rede...


in welcher art und weise ist man bei gps geräten herstellerabhängig?
Du bist, was die Software angeht, auf den Hersteller des Gerätes limitiert. Bei einem Smartphone habe ich die Wahl.


und das auf gps geräten antike Software läuft höre ich auch zum ersten mal.
Wer schreibt etwas von Antik?
 
Hör doch mal auf hier zwangszumissionieren :mad:

GArbel, Egon und auch ich :eek: habe unser Recht wahrgenommen, uns die persönliche Freiheit zu nehmen auf ein Smartphone anstatt einen trendig schicken Garmin zurückzugreifen. Wir können mit den Nach- und auch mit den Vorteilen leben.
Ob dir das gefällt ist in UNSERER Nutzenüberlegung Punkt 1.548.215.125.125,14

Warum? - Weil wir es können. Basta, Punkt aus. Ende
 
Ist das nicht unerheblich, solange der jeweilige Nutzer mit seiner Lösung glücklich ist.

Oder missioniert ihr bei den dürren Heringen mit ihren dicken Makrelen auch, dass soetwas abolut ungangbar ist eine dicke Frau und ein dürrer Mann oder auch umgekehrt.
 
Ist das nicht unerheblich, solange der jeweilige Nutzer mit seiner Lösung glücklich ist.

Oder missioniert ihr bei den dürren Heringen mit ihren dicken Makrelen auch, dass soetwas abolut ungangbar ist eine dicke Frau und ein dürrer Mann oder auch umgekehrt.

Glücklich is gut.

Das sind ja Menschen. Is irgendwie schwer zu vergleichen, find ich.

Aber Smartphones sind so ein Thema wo die Hipster gleich im Höschen rotieren, das find ich halt lustig.

Wir können ja den Test machen:

Ich werf mein Garmin an die Wand,
dann werf ich dein S4 an die Wand.

Dann schau ma welches noch funktioniert?
 
Zurück