Wieviel spacer am Tretlager ?

B

Banshee-Driver

Guest
Moin moin .... Mal ne frage . Woher weiß ich wieviel spacer ich auf welche seite des Tretlagers brauche ? Habs mir vor 5 wochen nicht gemerkt beim ausbau . Handelt sich um truvativ husselfelt mit einem blatt und truvativ boxguide
 
Welche Rahmenbreite? Welches Lager?

Normalerweise:
68mm beise Seiten je ein Spacer, Boxguide ausserhalb. (ohne Boxguide zwei Spacer antriebsseitig)

73mm + Boxguide - ohen Spacer
83mm + Boxguide - ohne Spacer
100mm + Boxguide - ohne Spacer

So stehts jedenfalls bei mir in der Einbauanleitung des Howizer:D
 
Welche Rahmenbreite? Welches Lager?

Normalerweise:
68mm beise Seiten je ein Spacer, Boxguide ausserhalb. (ohne Boxguide zwei Spacer antriebsseitig)

73mm + Boxguide - ohen Spacer
83mm + Boxguide - ohne Spacer
100mm + Boxguide - ohne Spacer

So stehts jedenfalls bei mir in der Einbauanleitung des Howizer:D

Also ich hab howitzer team :-) und komischer weise 3 spacer .... 150 mm hinterbau , und 68mm tretlagergehäuse
 
Es gibt auch verschiedene Lager oder bessergesagt Achsen.
Stimmen die Spacer nicht, haste nachher Spiel drin, oder du zerstörst beim Festziehen der Kurbeln die Lager.

Wenn du die Boxguide einbaust, nimm nen Spacer weniger wie vorher...

Die Summe ergibt immer: 2.5 + 2.5 + 2.5 + 2.5 + .....
Also 68mm + 2mal 2.5 = 73mm
73mm + 4mal 2.5 = 83mm

Beim 73er wirds mit einem Spacer Antriebsseitig montiert (oder eben mit Boxguide).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja, einer nicht antriebsseitig
und einer antriebsseitig und die Boxguide.
Wobei die Boxguide aussen sitzen soll und der Spacer innen.


(Habs noch mal editiert - war unverständlich.)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn vorher drei Spacer hattest, ists ein Lager für 73er Rahmen.

Dann müssen auch wieder drei Spacer rein.

Oder in deinem Fall einer nicht antriebsseitig
und einer antriebsseitig und die Boxguide.
Wobei die Boxguide aussen sitzen soll und der Spacer innen.

also die howitzer welle hat ne länge von 138,2 mm !?
 
Ich glaub, die Lager und Achsen von 68 und 73 er sind gleich.
Beim 68er müssen deshalb insgesamt einfach nur 2 Spacer a´2.5mm mehr rein:
2.5mm mal 2 = 5 => 68mm + 5mm = 73mm.

Die Boxguide hat 2.5mm, genau so wie ein Spacer...
Einfach die Boxguide geger nen Spacer tauschen.
 
Ich glaub, die Lager und Achsen von 68 und 73 er sind gleich.
Beim 68er müssen deshalb insgesamt einfach nur 2 Spacer a´2.5mm mehr rein:
2.5mm mal 2 = 5 => 68mm + 5mm = 73mm.

Die Boxguide hat 2.5mm, genau so wie ein Spacer...
Einfach die Boxguide geger nen Spacer tauschen.

Ach ich glaub ich hab das erst jetzt verstanden . Also rahmen hat 68mm und die lagerschalen liegen laut messschieber 72,2mm auseinandert. Ist also ein 73er lager . Sehe ich das richtig ?
 
Ja.
Es gibt scheinbar kein "68er" Lager. Das "73er" wird halt einfach mit zwei Spacern mehr verbaut - insgesamt eben dann drei.
Oder zwei und die Box.
 
Ja.
Es gibt scheinbar kein "68er" Lager. Das "73er" wird halt einfach mit zwei Spacern mehr verbaut - insgesamt eben dann drei.
Oder zwei und die Box.

Aber die box klemme ich ja nicht am lager sondern per iscg deswegen verstehe ich das nicht richtig . Also soll ich 2 antriebsseitig und 1 links ?
 
Ja.

ISCG wird genauso behandelt wie ohne.
Also drei Spacer.

Es müssen immer drei sachen dazwischen sein mit jeweils 2.5mm - was das ist, ist wurscht:D

(Hab unterstellt, dass deine Kefü kein ISCG ist - gut, dass du es erwähnst!)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
nicht so einfach das ganze ... :rolleyes:

die kurbel für 68 und 73 mm tretlagergehäuse hat eine länge.
ein spacer (2,5mm)oder z.b. e-type umwerfer (2,5mm) auf der antriebsseite wird immer verbaut!
die anderen beiden spacer (2x2,5mm) links und rechts sind zum ausgleich von 68 zu 73mm gehäusebreite.

du hast ein gehäuse mit 68mm.
 
nicht so einfach das ganze ... :rolleyes:

die kurbel für 68 und 73 mm tretlagergehäuse hat eine länge.
ein spacer (2,5mm)oder z.b. e-type umwerfer (2,5mm) auf der antriebsseite wird immer verbaut!
die anderen beiden spacer (2x2,5mm) links und rechts sind zum ausgleich von 68 zu 73mm gehäusebreite.

du hast ein gehäuse mit 68mm.

Ja aber stimmt doch jetzt oder nicht ? 2 rechts 1 links und die boxguide rechts per iscg
 
Ich kenns... das Howizer ist nicht ohne.
Es beginnt schon damit, dass eine normale HTII Nuß nicht passt:mad:
Eines der Lager lässt sich in der Schale verschieben um ungenauigkeiten der Rahmenbreite auszugleichen - aber nur ein kleines Stückchen, so dass es eigentich keine Fehler bei der Montage verzeiht:(


Woran lags, wenn man fragen darf?
 
Ich kenns... das Howizer ist nicht ohne.
Es beginnt schon damit, dass eine normale HTII Nuß nicht passt:mad:
Eines der Lager lässt sich in der Schale verschieben um ungenauigkeiten der Rahmenbreite auszugleichen - aber nur ein kleines Stückchen, so dass es eigentich keine Fehler bei der Montage verzeiht:(


Woran lags, wenn man fragen darf?

das linke lager . Jedesmal wenn ich die welle von rechts nach links reingeschoben hab hab ich das linke lager nen stück heraus geschoben ohne es zu merken
 
Jetzt hab ich langsam die schnauze voll und werf das ganze bike aus dem fenster .... Die verdammte dreckskramm von truvativ . Der mist läßt sich nicht spielfrei montieren weil das linke lager in der lagerschale sich verschieben bzw sogar locker heraus nehmen läßt . Und inzwischen läßt sich nicht mal mehr die husselfelt auf die welle schieben
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück