Hallo Leutz!
Ich bin am Überlegen welches DH-Bike ich mir diesen Winter aufbaue.
Die Alutech Säue machen mich schon an. Ich bin gerne in Bikeparks unterwegs. Will aber nicht unbedingt Rennen gewinnen.
Mir kommt es auf Laufruhe und Flugverhalten an. Ich bin aber auch an Monsterdrops interessiert (und dementsprechend an viel viel Federweg).
Würdet ihr mir eher die Teamsau oder die Wildsau DH empfehlen?
Und wie siehts mit den Bremseinflüssen aus?
Oder anders gefragt, wie verläuft die Raderhebungskurve?
Ich fahre derzeit einen Eingelenker und bin immer am heulen, wenn ich Bremsen muss. Denn dann kann ich meine Hinterradfederung ziemlich gut vergessen (Bremsschadering).
Fährt von euch auch ein solches Bike mit Rohloff? Wie verändert sich das verhalten des Hinterbaus? Meinem Scott hats nicht gut getan.
Ich bin am Überlegen welches DH-Bike ich mir diesen Winter aufbaue.
Die Alutech Säue machen mich schon an. Ich bin gerne in Bikeparks unterwegs. Will aber nicht unbedingt Rennen gewinnen.
Mir kommt es auf Laufruhe und Flugverhalten an. Ich bin aber auch an Monsterdrops interessiert (und dementsprechend an viel viel Federweg).
Würdet ihr mir eher die Teamsau oder die Wildsau DH empfehlen?
Und wie siehts mit den Bremseinflüssen aus?
Oder anders gefragt, wie verläuft die Raderhebungskurve?
Ich fahre derzeit einen Eingelenker und bin immer am heulen, wenn ich Bremsen muss. Denn dann kann ich meine Hinterradfederung ziemlich gut vergessen (Bremsschadering).


Fährt von euch auch ein solches Bike mit Rohloff? Wie verändert sich das verhalten des Hinterbaus? Meinem Scott hats nicht gut getan.
