F
fuzzball
Guest
zu langsam fürs mitnehmen zum biken, stinken und passen nicht neben das Bike in den KombiIch verstehe gar nicht, warum Wildschweine nicht viel öfter als Haustiere gehalten werden: Sie sind intelligenter, reinlicher und disziplinierter und vor allem schöner als Hunde; sind furchtlos, kläffen aber trotzdem nicht ständig herum, die Ernährung ist unproblematisch und preiswert, und wer es wirklich übers Herz bringt, hat nach dem "letzten Gang" die Kühltruhe gut gefüllt mit leckerem Fleisch.

eine Frage der eigenen Erziehung und der des Hundes; aber wenn ich mir heute viele Kinder so anschaue wundert das mich mit der schlechten Erzeihung nichtUnd man kann sie Stuben-/Straßenrein erziehen, d.h. sie sch..ßen nicht überall auf die Wege...
ditowie sollen sie es auch anders lernen wenn sie es ständig dem Herrchen nachmachen...

es gibt wirklich viele Wildschweine speziell in den Wälder des Taunus,Odenwald und Spessart. In der Regel sind die Tiere aber Geräusch empfindlich und hauen ab, ansonsten dürftest sogar du bergab(ansonsten umdrehen) schnell genug sein um vor einer Wildsau abzuhauen.Hallo!
Wollte die Ortskundigen unter euch mal fragen, wie ihr die Situation in Sachen "Wildschweine" im Rhein-Main-Gebiet so einschätzt. Einschränkend sollte ich hinzufügen, dass ich eher tagsüber durch den Wald hetze und mich auch brav auf den befestigten Wegen halte (na ja, fast immer).
Muss ich mich da irgendwie vorsehen um keine Begegnung der dritten Art mit den Viechern zu haben? Bin jetzt nicht überängstlich, aber die guten Tiere sind ja wohl nicht ganz ungefährlich. Zu welcher Tages- bzw. Jahreszeit sollte man denn besonders aufpassen?
Lieben Dank
Supernanny
Im Frühjahr hab ich die letzt Wildsau auf dem Trail getroffen, haben uns beide so erschrocken, dass wir beide das Weite gesucht haben
