Wilier Triestina Climber

zook

Umwerfend
Registriert
28. Mai 2006
Reaktionspunkte
1.630
Ort
München
Moin und Servus
mir ist gestern ein sehr schönes Wilier Climber zugelaufen. Komplett Deore DX, FIR Felgen und bis auf Sattel und Reifen alles original in sehr gutem Zustand. Der Vorbesitzer hat es 1991 neu gekauft, gefahren und immer gepflegt. Als ich es gestern abgeholt habe, standen er und seine Frau vor der Einfahrt und haben dem Fahrad zum Abschied gewunken und Tschüss gerufen. :love:
Der Rahmen ist aus Alu und Steuersatz scheint 1 1/4 zoll, aber ich finde gar nichts im Netz darüber. Hat jemand (@joglo ??) evtl. Prospekte, alte Bike Ausgaben oder dergleiches wo das Bike besprochen wurde?
Hier die Anzeigefotos, heute Abend kommen dann welche von mir.



 
Zuletzt bearbeitet:
So, jetzt habe ich den Climber von ein paar überflüssigen Teilen befreit, schnell den alten Turbo montiert und abgelichtet. Da muss ich nicht viel machen. Andere Reifen, neue Kette und noch ein bisschen putzen.







 
Hi, ist schon ne bewundernswerte Lackierung!
Ähnliche gabs aber ne ganze Reihe z.B.
Screenshot_20200724-210301_Chrome.jpg


und genau wie von @NatFlanders auch schon erwähnt, würde ich auch den Rahmen und crazy Paintjob eher mir Oria als mit Wilier in Verbindung bringen.
Es gab da ne ganze Reihe Bikes mit ähnlichen oversized Alurahmen mit italienischer Herkunft.
Neulich hatten wir hier was dazu und @Thias hatte weitergeholfen:
https://www.mtb-news.de/forum/t/was-ist-das.918380/
Auffällig viele dieser Bikes waren auch sehr auffällig bunt ?, was letztlich fürn Sticker dann noch obendrauf kam ist wahrscheinlich eher zweitrangig gewesen.

Leider ist zu älteren Wilier MTBs an sich auch kaum was zu finden oder aufzutreiben.
Auch die übliche Marktübersichten aus der Bike hatten keine Wilier mit aufgeführt.

Mich würden auch alte Kataloge o.ä. interessieren...

P.S. ich würde noch schlichtere Hörnchen und Flaschenhalter (poliert oder schwarz) montieren. Bei dem Lack ist doch der Rahmen bunt genug.
 
Zuletzt bearbeitet:
etwas ähnliches, noch ungeschlachtet, Fotos vom Vorbesitzer
IMG_20200724_222653.jpg
IMG_20200724_222724.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ich denke mal, dass der Lack ähnlich Hammerschlaglack ist. Farbpartikel, die sich gegenseitig abstoßen
 
So wie der Zufall manchmal spielt... ist mir ein zweites Wilier Triestina Climber, diesmal in weiß, zugelaufen. Der Rahmen ist für mich eigentlich zu groß, deshalb habe ich gleich an meinen guten Freund, der nicht weit von Triest wohnt, gedacht. Er fährt immer noch seine alte Gurke mit schrottigen Teilen und wird sich bestimmt freuen was gepflegteres zu fahren. Hoffe es gefällt, mehr Bilder im Album.









 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück