AzMo schrieb:
wie gut dass du ahnung davon hast sonst würdest du ja nur mist erzählen

die heutigen festplatten sind sogar noch schneller als mein vorredner meinte, 100 megabyte/sekunde sind für bei aktuellen serial-ata festplatten locker drin. da kommt keine netzwerkverbindung ausser gigabit hinterher.
Ich glaube schon das ich davon ahnung habe, sonst wär ich sicherlich nicht Azubi als Systemelektroniker.
Zur erläuterung =>
DSL 1000=125 kb/s ( theoretisch )
DSL 16000=2000kb/s ( theoretisch )
Heißt theoretisch er müsste 2 mb in der Sekunde laden (maximal wird aber NIE erreicht).
Also wenn er jetzt z.B 160 mb runterläd und er (sehr sehr unwahrscheinlich) mit 2mbit downloadet muss er noch 83 sekunden warten.
Sprich das mit den 10 Sekunden kann gar nicht sein.
Und zum Thema Festplatten =>
Schreiben - Durchschnitt
Hitachi 180GXP 8MB 27.207
Hitachi 180GXP 8MB 27.133
Hitachi 180GXP 8MB 26.602
Hitachi 180GXP 8MB 26.579
Maxtor DiamondMax Plus 9 25.389
Maxtor DiamondMax Plus 9 25.077
IBM 120GXP an Promise 23.918
IBM 120GXP 23.863
Angaben in KByte pro Sekunde (KB/s)
Ihr wollt mir jetzt erzählen das eure alten IBM platten schneller sind als die S-ATA platten?
Ist mir auch wurscht, wenn das stimmt das er für 166 mb 10 Sekunden, brauch dann hänge ich meine Ausbildung an den Nagel und werde Fleischer
Theoretisch müsste er dann 16,6 mb pro sekunde runterladen, und dass schaffen mit sicherheit nur die neueren Festplatten.
so long