Win XP / Lautstärke bleibt nicht auf volle Pulle

CarstenKausB

22/34
Registriert
11. November 2004
Reaktionspunkte
4
Ort
Berlin Jrunewald
Hi,

nun mal wieder etwas komplett anderes...

Ich benutze Win XP, den neusten Winamp und VLC Player.

Leider stellt sich in der Lautstärkeregelung der Regler für "Wave" mir nicht schlüssig oft auf "halbe Kraft". Dadurch ist die Ausgabe am Notebook selber, als auch an der Kopfhörerbuchse betroffen.

Wieso, weshalb, warum und was kann ich dagegen tun?

Jruß,

Carsten
 
startest du sonst irgend welche programme dazwischen, oder stellt es sich sofort nach dem einstellen wieder um?

Bei mir sorgt zum beispiel das tv programm dafür, dass der sound im windows eingestellt wird und nicht programm intern.
 
Hi,

ich benutze mein Notebook nicht zum zocken und habe auch sonst keine Anwendungen, welche Sound ausgeben und eine Lautstärkeregelung haben, nur Winamp und VLC.

Auch bleibt das Mastervolumen -> sprich der Regler "Lautstärkeregelung" immer bei "MAX." nur der Regler für "Wave" schiebt sich ab und an wieder auf "Halb". Der hat aber eben auch Einfluß auf die Ausgabelautstärke.

Jruß,

Carsten
 
Schau mal bei Winamp nach. Habe hier zwar nur die 2.x Version, aber nach dem Start dieses Tools passt sich meine Windowslautstärke auch an. Ich schätze, das macht der Winamp immer noch. Stelle doch testweise mal den Winamp auf MAX und vergleiche nochmal.
 
Der VLC Player wars. VLC startet frisch installiert immer mit halber Lautstärke. Habe ich dann nichts an der Lautstärke bei VLC Video Wiedergabe geändert und das Programm geschlossen, blieben meine Einstellungen (vor allem eben die Systemlautstärke) erhalten.

Habe ich jedoch beim ansehen eines Videos die Lautstärke beim VLC Player auf MAX hochgezogen und den Player auch so beendet, startet der VLC Player beim nächsten Start wieder auf halbe Kraft und zog den Lautstärkeregler "Wave" runter und damit auch die Lautstärke des Systems.

Nun habe ich in den VLC Einstellungen "Volle Pulle" als Standard vorbegelegt.

Jruß,

Carsten
 
Zurück