Windach-Scharte

rob

Registriert
29. September 2001
Reaktionspunkte
12
Ort
Spongohausen bei Berlin
hallo alpenkennergemeinde,


ich will im august zusammen mit dem rikman für ein paar tage in die alpen und die drei-tages-tour 'auf ötzis spuren' hat es uns angetan.
der erste tag führt von sölden zur similaunhütte, der zweite zur eisjöchlhütte und der dritte über das trimmelsjoch zurück nach sölden.
da wir aber vier tage zu füllen hätten, habe ich überlegt von eisjöchl aus über die trimmelsalm und die windach-scharte zur siegerland-hütte zu fahren. die etappen wären allesamt rel. kurz, was uns zu gute kommt, da wir mitm singlespeeder fahren wollen.

nun wäre meine frage, ob das windachjoch eurer meinung überhaupt passierbar ist mit dem bike. 300hm schieben/tragen wird man sowieso müssen, aber auf der südseite (von der man kommt) geht es steil in den fels, auf der nordseite geht es seicht einen kleinen gletscher hinab zur hütte.
zur orientierung: die windachscharte liegt zwischen schneeberghütte und hildesheimer hütte (kompasskarte 44).

falls das nicht ginge, wüsstet ihr eine alternative wie man noch einen tag ranhängen kann?

achja, welche übersetzung empfehlt ihr? kleiner als 2:1?


danke für infos, rob
 
nun gut, wenn keines den übergang kennt, dann werden wir ihn einfach ausprobieren. bericht folgt.


aber ihr habt doch sicher alle die karten neben euch zu liegen. vielleicht kann der ein oder anderen mal nen blick drauf werfen und sagen, was er von dem pass hält. zu gefährlich?


r°b
 
Durch Zufall lese hier von eurem Vorhaben. Das habt ihr aber hübsch geheimgehalten. ;)

Leider kenne ich mich in der Gegend nicht so gut aus, als daß ich euch helfen könnte.

Den einigen Tip, den ich euch geben kann: lasst euch so eine von diesen modernen Kettenschaltungen ans Rad bauen, die sind gar nicht so schwer, wie man denkt und sind erstaunlich gute Helfer an langen Anstiegen. ;) Man darf sich dem Fortschritt nicht ganz verschließen. Bremsen habt ihr doch auch montiert, hoffe ich wenigstens.


Grüße, viel Glück und schöne Tage,
sketcher
 
Hallo Rob!
1998 bin ich den Übergang schon einmal "gefahren". Alles in allem eine gute Sache, allerdings schlechter als das Kartenmaterial es verspricht. Auf der Siegerlandhütte haben die Hüttenwirte , glaube ich, zuvor noch nie ein MTB gesehen...!
Zu den Fakten: bis ca. 1km hinter die Fieglhütte geht's per Forstweg. Dann aber bis zur Hütte schiebend (satte 2 Stunden). Die restlichen 150 Höhenmeter bis zur Scharte sind nur Steigspuren, grobes Blockwerk und harte Wuchtarbeit, rechne mit einer guten Stunde. dafür ist die südtiroler Seite recht gut: bis zum Timmelssee durchwegs prima Schiebemöglichkeit und ab dort bis runter zur Strasse kannst Du fahren. Bei schneelage rate ich Dir wegen der Steilheit am Schluss unter der Scharte ab!
Viel Erfolg!
Thorsten
 
Wann fahrt Ihr denn?
Ich will die Tour um den 15. August auch machen.

Warum fahrt Ihr die gleiche Tour wie letztes Jahr? Die Alpen sind doch so groß und es gibt noch andere schöne Sachen...
 
Carsten schrieb:
Wann fahrt Ihr denn?
Ich will die Tour um den 15. August auch machen.

Warum fahrt Ihr die gleiche Tour wie letztes Jahr? Die Alpen sind doch so groß und es gibt noch andere schöne Sachen...

Seh ich jetzt erst, aber schau mal aufs Datum Carsten :D

/r
 
Zurück