Windows 2000 und WLan - geht das?

Adrenalino

Hawaii 20xx?
Registriert
31. Mai 2004
Reaktionspunkte
2
Ort
Südöstliches Nordmittelhessen
Guten Abend,

folgendes : ich will in meinem Geschäft für Kassenbuch, Office-Anwendungen und Mails abrufen mein altes Thinkpad ( 380XD ) nutzen. Auf diesem läuft noch ein Windows 2000 Pro SP4, bisher bestens.

Nur, wenn ich nen WLan-Stick anschließe dann bekomme ich keine Verbindung ins Internet, obwohl dieser Stick ausdrücklich auch unter Windows 2000 läuft und die entsprechenden Treiber auf der CD dabei sind.

Stick und Software sind ordnungsgemäß installiert. Trotzdem passiert gar nix. Es wird zwar versucht eine Verbindung aufzubauen aber das wars dann schon.......hat das evtl. was mit der Verschlüsselung zu tun? Im entsprechenden Menü des Sticks gibt es keine WPA/WPA2 Verschlüsselung, sondern nur WEP. Meine Fritz-Box läuft aber über WPA/WPA2.

Schließe ich allerdings den Stick an meinen anderen Laptop ( mit XP ) an dann gibt es sofort ne Verbindung ins Netz.

Ist das 2000er doch nicht für WLan geeignet?

Vielen Dank für euer Hilfe! :daumen:
 
"WPA2 wird nur unter XP vom Betriebssystem unterstützt. Wenn aber die mitgelieferte Software des Wlan-Sticks ebenfalls WPA2 beherrscht, kann WPA2 auch unter älteren Betriebssystemen eingesetzt werden - ich habe z.B. eine PCI-Wlankarte unter Windows 98SE mit WPA2 laufen. Wichtig ist halt nur, das der Verbindungsaufbau nicht vom Betriebssystem, sondern von der mitgelieferten Software gemacht wird."

Das hab ich in einem anderen Forum gefunden, evtl. hilts
 
1. vielleicht hast du glück und die software des sticks schafft es, dass betriebssystem zu umgehen.
2. wpa2 läuft unter xp meist auch nur mit sp3 und diversen patches
3. installier auf deinem laptop mal xp, wenn du die möglichkeit hast. es wäre nicht verwunderlich, wenn xp sogar schneller und stabiler läuft, als dein 2000 - dann hätteste auch direkt wpa2.
 
Danke für eure Antworten! :daumen:

@punkt
Vergiss es, das 380XD ist zu langsam für XP bzw. der Prozessor und der Arbeitsspeicher. Ich hatte es mal drauf, es ging zwar ist aber gekrochen :lol:

Das 2000er läuft stabiler und wesentlich schneller.

Hängt nun also von nem richtigen W-Lan-Stick ab. Muss mir wohl nen neuen zulegen.....
 
hatte hier einen alten p3, was auf 600 mhz lief. mit genug arbeitsspeicher war xp deutlich besser, als 2000. war auch verwundert.
 
hatte hier einen alten p3, was auf 600 mhz lief. mit genug arbeitsspeicher war xp deutlich besser, als 2000. war auch verwundert.

Hihihi, mein Thinkpad hat nen Pentium M mit glaub ich 233 mhz und 96 mb ram, das ist mit XP kein Spaß!

Naja, dat Dingens is immerhin schon fast 15 Jahre alt und ich glaubdie Ausstattung war für die damalige Zeit schon ordentlich.

Jemand ne Empfehlung welcher Stick oder welche WLan-Karte auf so nem alten Ding gut laufen würde? Kartenslot ist vorhanden.....
 
schonmal an linux gedacht?

Jo :) , im Thinkpad-Forum wird/wurde schon öfters berichtet daß v.a. die alten Thinpads wie die sprichwörtliche Sau durchs Dorf rasen wenn Linux drauf ist :lol:

Andererseits fand ich es halt schade daß ich hier noch ein - ehemals - sauteures Betriebssystem rumliegen hab welches nicht mehr genutzt wird. Also hab ich das eben aufgespielt. Aber vielleicht pack ich ja doch mal Linux drauf - wenns tatsächlich so gut laufen soll?

Im übrigen hat sich das Problem erledigt. Der alte WLan-Stick war gar nicht ausgelegt für WPA/WPA2, das hab ich nach langem suchen rausgefunden. Habe nun kurzerhand nen Netgear USB-Adapter besorgt und der funzt hervorragend :daumen: überhaupt keine Probleme, weder beim einrichten noch im Betrieb, läuft bestens. Geht also doch, MS2000 und WLan mit WPA/WPA2 :D

Wie im Post von piefke beschrieben ist es aber wichtig daß die Stick-Software den Verbindungsaufbau übernimmt und nicht das BS.
 
Zurück