Windows Server erstellen und einrichten

Registriert
17. Februar 2013
Reaktionspunkte
14
Hallo leute
ich habe um ehrlich zu sein in sachen windows server kaum kentnisse.

ich möchte einen server mit
-domain control (muss nur inerhal des hauses funktionieren)
-Die domäne pc sollen auch offline funktionieren können
-1 festplatte soll sich automatisch mit einer anderen klonen (Da wo die Benutzer abespeichert sind)

-Windows Server 2008 r2 enterprise hatte ich schon installiert. mit domain control fingen die probleme aber schon an. man muss sich da ja auf ein level einigen. ich wollte den server mit windows 7 rechnern nutzen.
-der server ist mit einem intel duo von 1,7ghz

über jede hilfe bin ich sehr dankbar
icon_e_biggrin.gif
 
Ich denke konkrete Tutorials findest du besser im Internet. Was ist denn deine Frage, wo kommst du nicht weiter?

Als Funktionslevel kannste natürlich 2008R2 nehmen, vorausgesetzt deine Clients sind auch alle halbwegs aktuell (Windows XP, Vista, 7) und du möchtest nicht großartig mit Linuxkisten in die Domäne zugreifen.
 
Ich hatte halt scpromo installiert, dan wollte ich meinen pc mit dem Server verbinden, was natürlich nicht funktionierte. ich dachte immer, mann muss bei den einzelnen clienten einfach nur auf systemeigenschaften den pc in eine domäne einbinden muss. doch das hat nicht funktioniert. dan habe ich irgendwelche joutubevideos gesehen, wo etwas von verschiedenen serverebennen erzählt wird. aber für 5-10 clienten wollte ich keine 3 server zuhause rumstehen haben. daraufhin war ich verwirrt, ob das ganze system überhaupt auch mit einem server funktioniert. :-D
 
Ja man kann nur einen Domain Controller haben (zumindest ging das bei allen alten Versionen).
Es wird jedoch in Unternehmen nicht empfohlen, da wenn dieser stirbt die ganzen Clients Probleme bekommen.

Vielleicht schießt du auch einfach mit Kanonen auf Spatzen und ein Windows Home Server oder Windows Small Business Server würde für deine Anforderungen reichen? Nicht umsonst haben Firmen meistens eigene IT-Admins, die sich nur um die Server kümmern... klar installieren kann jeder 12-jährige, aber richtig einstellen ist leider nicht immer ganz trivial...
:bier:
 
Server installieren, Name ändern, feste IP vergeben, AD-Rolle installiern & konfigurieren, DHCP & DNS Rolle und dann kanste deinen Client ins AD aufnehmen.

Gruß
 
Einen 2008R2 Windows Domain Controller für 3 - 4 Workstation ? Ist das nicht übertrieben, reicht da nicht eine Windowsworkgroup ?
Einfach die Win7 PC in eine Workgroup mit identischen Name bringen und dann auf allen PC ein User mit identischen Name und Password
erstellen. Verzeichnisfreigabe und gut is.
Du wirst dir mit einer 2008 Domain ein Blaues Auge holen, das sit für ein Greenhorn zu komplex.

Ach ja : Samba ist ja auch noch da. Und Mars, ein IPX/SPX Serverdienst unter Linux, zb. Fedora.
Und den DNS / DHCP Krempel würde ich dem Router übelassen !

Have fun
 
Kann ich meinem Vorredner nur zustimmen.
Wenn Server, dann ein kleiner NAS.

Domaincontroller braucht für Zuhause kein Mensch.
 
ich wollte es ja auch eher machen, um es einmal gemacht zu haben.
kann man diese domain controll den auch mit irgendeiner anderen software machen? diese funktion hat mich wirklich fasziniert :-D
 

Ähnliche Themen

Zurück