Winteroberteil mit "maximaler Sichtbarkeit/Reflektion" gesucht

Registriert
7. August 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
HH
Hallo,

da ich im Winter täglich 2x 30 min im Dunkeln radel, hätte ich gern ein schickes, warmes Oberteil (so -5 bis +5 Grad) für den Winter, welches maximale Sichtbarkeit gewährleistet, sprich hellgrelle Farbe, zig Reflektoren usw.

Es muss sozusagen "von selbst leuchten" und die Autofahrer "blenden" :D

Nein, ich will mir nicht irgendwelche Reflexgurte/-westen oder Lampen am Körper umschnallen.

Hat da jemand nen (bezahlbaren) Tipp?
Danke!
 
Gerade ist mir beim Durchblättern der aktuellen Bike eine Jacke ins Auge gefallen die für dich interessant sein könnte. Ist zwar "nur" eine Windjacke aber in kombination mit einer Softshel ist es vielleicht was für den Winter.
 

Anhänge

  • jacke.jpg
    jacke.jpg
    55,5 KB · Aufrufe: 145
Hallo, ich fahre seit über einem Jahr mit dem Gore Windbraker in komplett neongelb. Je nach Temperatur ziehe ich ein Funktionsunterhemd und ein Langarmtrikot drunter.
Leider ist er für Temperaturen über 10°C zu warm.

Gruß
Raymund
 
ich hole diesen Uralt-Thread mal hoch, weil ich über die Forumssuche darauf gestoßen bin und mein Anliegen auch in diese Richtung geht -

ich habe bei Laufbekleidung gesehen, dass es etwa von Brooks spezielle Nacht-Kleidung gibt, die besonder s grell ist und viele Reflektoren besitzt

Gibt es so etwas auch für Radfahrer ? Im speziellen suche ich eine neue Windjacke :)
 
Ich hab mir jetzt für sowas die hier von Gore zugelegt. Meiner Meinung nach fällt sie allerdings relativ klein aus, so dass ich statt L bei meiner Mammut Inuit XL genommen habe.

Zum Leuchtverhalten siehe Anhang :daumen:
 

Anhänge

  • Foto.jpg
    Foto.jpg
    54,1 KB · Aufrufe: 113
Zuletzt bearbeitet:
Hallo
Nicht schlecht die Optik,leider ist der preis keine optische Täuschung.
Und die Größenangaben heute sind zum :kotz::kotz::wut:
Bin 190 und 100kg hole mir xxxl und seh teilweise wie in Pelle gezwängt aus
Gruß Michael
 
Naja, bei 100kg ist die Slim-Fit Linie von Gore vielleicht nicht das passende, dafür gibt es ja Comfort-Fit. Ich wiege 15kg weniger und bin ein paar Zentimeter größer, da passen die Slim-Fit Sachen ganz gut, könnten aber noch enger sein. In L ist die Weite perfekt aber die Länge etwas zu kurz, in XL ist es anders rum.
 
bei Decathlon hatte ich einen kleinen speziellen Bereich gesehen, bei dem es um Leuchtklamotten ging.
Meine war was von einem bekannten Hersteller, nicht der Hausmarke.

Schau doch mal dort oder online!
 
Ich sehe mit Freude, daß es außer mir noch andere Vernünftige gibt, die im Herbst und Winter nicht mit alphaltgrauem oder schwaren Tanranzug unterwegs sein und das Bodenblech eines Autos inspizieren wollen. In den letzten Jahren gab es ja nicht anders zu kaufen. Ich hab mich immer gefragt, wie dämlich diese Designer eigentlich sein müssen!

Ich finde die PEARL iZUMi Zephrr Jacket screaming yellow immer noch gut. Sie gibt es nur als Auslaufmodell. Es ist eine weitgehend winddichte und recht atmungsaktive ungefütterte Windjacke. Man zieht darunter je nach Außentemperatur ein oder zwei warme Wintertrikots an. Ich finde das praktischer, als eine gefütterte Jacke.

http://www.bruegelmann.de/bekleidung/radjacken/pearl-izumi-zephrr-jacket-screaming-yellow/16473.html
 
Danke für die vielen Tips -
ich habe im Moment von Pearl Izumi die Elite Barrier für Frauen ;) im Auge auch in screaming yellow - wobei ich sagen muß, dass mir gute Reflektoren eigentlich wichtiger sind als die Farbe der Jacke selbst.
Ich hätte auch die Männerversion auch für 20 € genommen, aber die ist leider ausverkauft.

Werde auch meinen Vaude Rucksack noch weiter mit reflektierenden Elementen bestücken.
Bei baender24 gibt es einige günstige Angebote, zu dem werde ich mir einige Speichenclips ans Rad machen.

Man zieht darunter je nach Außentemperatur ein oder zwei warme Wintertrikots an. Ich finde das praktischer, als eine gefütterte Jacke.
das finde ich auch, deshalb suche ich auch eine Windjacke - in gefütterten wird mir beim Bergauffahren oft zu heiß und ich finde mit einer Windjacke ist man flexibler.
 
Sichtbarkeit ist ein Konzept und kein Produkt.
ach so :rolleyes: und Produkte (Windjacke) sind nicht Teil dieses Konzeptes ?

Ich zieh am liebsten so was drüber, schaut nicht sexy aus, aber in der Stadt falle ich in der Dunkelheit lieber etwas mehr auf.

http://www.engelbert-strauss.de/sho...e.s.+motion</PageName><PageNo>321052</PageNo>

Diese Jacken gibts auch von anderen Herstellern in Dick und Dünn, als Weste oder als Hose...

genau so etwas möchte ich NICHT ! Ich möchte eine Jacke die Form (radspezifisch) und Funktion verbindet ! Ich möchte eben nicht zusätzlich zu meiner normalen Radbekleidung eine solche Warn-weste oder -jacke mit mir herumschleppen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimm eine beliebige Jacke die dir von Funktionalität, Passform und Preis gefällt und bügele Reflexstreifen auf. Die gibts in verschiedenen Farben und lassen sich individuell anbringen.
 
Zurück