Winterreifen für MTB

Registriert
7. Oktober 2008
Reaktionspunkte
0
Hallo
ich bin auf der suche nach ein paar guten Winterreifen für mein MTB...
momentan fahre ich einen Satz GEAX Street Runner
http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=155&detail=10&detail2=2461
die mir jetzt im Sommer auf supergute Dienste geleistet haben;)
ich fahre mein Rad eigentlich NUR auf der Strasse, also nicht auf Feldwegen oder sonstigem...
Deshalb wäre es auch nicht schlecht, wenn meine Winterreifen nicht breiter als 1,5 oder höchstens 1,7 zoll wären...;)
ich hoffe ihr könnt mir da irgendwie weiterhelfen^^

mfg
evileye
 
Meiner Meinung nach braucht man Winterreifen nur, wenn man wirklich bei vereisten Straßen fahren will / muss. Und dafür dann am besten sowas in der Art: klick
Bei Schnee sind sie nicht ganz so gut, bei Glatteis machts aber mächtig Spaß und die Autofahrer gucken immer so schön blöd, wie man bei spiegelglatten Straßen saubere Schlangenlinien fährt.:lol:

Ansonsten kannste doch auch weiter deinen dünnen Dackelschneider fahren. Sind halt bei Regen a bisserl rutschig. Tust Du halt langsam in der Kurve...
 
Hallo,

beim Auto hat der Winterreifen ja was mit der Gummimischung(weicher) und mit dem Profil zu tun(Grip). Beim Bike kannst du entweder einen breiteren, und oder grobstolligeren Reifen montieren, der im Schnee nicht so einsinkt, bzw. bei nassen oder matschigen Straßenverhältnissen mehr Grip in der Kurve ermöglicht. Oder wie geschrieben en Spike-Reifen für Glatteisfahrten.
Generell braucht man aber keinen Winterreifen.

Gruß Walu
 
Also ich persönlich hab für den Winter keine Spikereifen, da hier nur Schnee fällt und eigentlich wenig eis is. Fahre Continental Speedking Pro Tection (faltbar) in 2,4

Sehr grobstollig und haben im Schnee ne perverse Traktion.


Die Woche bei ca 15cm neuschnee aus gut 30 ne Vollbremsung vorne reingehauen: Reifen blockierte, blieb aber gerade inner Spur also nix zur Seite weg
 
Zurück