- Registriert
- 12. April 2007
- Reaktionspunkte
- 0
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Fahre Schwalbe Ice Spiker, gibts momentan fuer 29,99 eur/stk. Bei Actionsports
m.E. totaler Unfug, bin schon auf Glatteis (See) gefahren mit Spikes und hatte super Grip. Viele die Spikes fahren haben ähnliche Erfahrungen.im Schnee und Glatteis fährt man mit 2-Rädern überhaupt nicht, wenn man nicht riskieren will, hinzufliegen und da helfen auch Spikes nicht, weil der Halt einfach fehlt.
Ich fahre meine normalen Reifen, halt "neue" oder Reifen, die noch Profil haben - ganz abgelatschte vom Sommer müssen es nicht sein, ansonsten nichts anderes, als das, was ich auch im Sommer fahre......fahre ja keine 160kmh so dass das Gummi spezielles leisten müsste, im Schnee und Glatteis fährt man mit 2-Rädern überhaupt nicht, wenn man nicht riskieren will, hinzufliegen und da helfen auch Spikes nicht, weil der Halt einfach fehlt. Langsam fahren ist sowieso Pflicht und möglichst keine Klicks, damit man absteigen kann, wenns rutschig wird.
Ja, ich bin es schonmal gefahren, die Dinger unterliegen extremer Abnutzung, sind teuer und in der Kurve bin ich damit bei nicht einmal richtigem Glatteis auch schon geflogen. Ich halte davon überhaupt garnichts, ist meine persönliche Meinung. Wer damit Action sucht und Abenteuer, das ist ok, aber für den normalen Gebrauch auf der Straße taugen Spikes meiner Erfahrung nach maximal einen Monat und danach sind sie kaputt. Selbst basteln hab ich noch nicht probiert, ist mir aufwändig.
Habe da ganz andere Erfahrung, Abnutzung hält sich in Grenzen, fahre den zweiten Winter auf Eis und hab immer wie geschrieben immer super Grip. Gleiche Erfahrung haben einige Spikefahrer hier gemacht. Und 30 eur Fürn Reifen ist m.E. überhaupt net teuer.Ja, ich bin es schonmal gefahren, die Dinger unterliegen extremer Abnutzung, sind teuer und in der Kurve bin ich damit bei nicht einmal richtigem Glatteis auch schon geflogen. Ich halte davon überhaupt garnichts, ist meine persönliche Meinung. Wer damit Action sucht und Abenteuer, das ist ok, aber für den normalen Gebrauch auf der Straße taugen Spikes meiner Erfahrung nach maximal einen Monat und danach sind sie kaputt. Selbst basteln hab ich noch nicht probiert, ist mir aufwändig.
Und wo das Eis liegt is mir egal, dann fahr ich auch aufm See, wenn ich deswegen "unnormal" sein sollte schmierwurscht.
Ich fahre meine normalen Reifen, halt "neue" oder Reifen, die noch Profil haben - ganz abgelatschte vom Sommer müssen es nicht sein, ansonsten nichts anderes, als das, was ich auch im Sommer fahre......fahre ja keine 160kmh so dass das Gummi spezielles leisten müsste, im Schnee und Glatteis fährt man mit 2-Rädern überhaupt nicht, wenn man nicht riskieren will, hinzufliegen und da helfen auch Spikes nicht, weil der Halt einfach fehlt. Langsam fahren ist sowieso Pflicht und möglichst keine Klicks, damit man absteigen kann, wenns rutschig wird.
Maxxis Swampthing in 2,5 (baut eh super schmal)! Bei Matsch und Schnee der beste Reifen den ich kenne. Nur auf der Straße rutscht er beim bremsen schonmal durch; aber das ist ja egal. Im Gelände eine Spaß- und Lebensversicherung. Auf allen losen Untergründen (Wald, Schnee, Matsch, Wiese, ....) bietet der Reifen genauso viel Grip wie andere Reifen im Trockenen.
PS: Es gibt Leute die lieben es mit dem Hinterrad hin und wieder durch Kurven zu sliden. Davon abgesehen fällt man in Winter auch weicher.... Was einige sich hier immer für ne Panik schieben...
PPS: Da der Swampthing keine Spikes hat, hat man bei Eis damit aber auch verloren. Und man sollte die 60er Mischung nehmen, da die weicheren im Winter alle verhärten....
Ich freu mich auf den ersten Schnee!