Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich kann Dir den Northwave Celsius GTX Winterschuh empfehlen.
Diesen habe ich seit zwei Jahren und habe noch keine kalten und nassen Fuße bekommen.
Den Shimano Schuh kenne ich jedoch nicht.
Ich hab den shimano. Ist geil! Bin auch bei -7 Grad noch Rennrad gefahren und die Füße frieren Dir nicht ab!
Nur musst Du mal auf den Fersensitz achten. Bei mir sitzt der etwas locker...
Merci erst mal für die Antworten!
Sollte man die Winterschuhe wirklich eine Nummer größer nehmen?
Vielleicht wegen einem Luftpolster oder dickeren Socken
Ich habe meine Winter-Schuhe in der Schuhgröße gekauft die ich auch sonst habe.
Gute Bike-Socken für den Herbst und Winter sind nicht dicker als die guten alten Tennissocken.
Lose darf der Schuh nicht am Fuß sein.
Ich habe meine Winter-Schuhe in der Schuhgröße gekauft die ich auch sonst habe.
Gute Bike-Socken für den Herbst und Winter sind nicht dicker als die guten alten Tennissocken.
Lose darf der Schuh nicht am Fuß sein.
Genau, der Schuh sollte richtig sitzen. Am besten die Bikesocken zur Anprobe anziehen, dann kann nichts schiefgehen. Ich habe den Shimano SH-MT90 zum Biken. Momentan bin ich aber wieder ohne Cleats unterwegs, da mir letztes Jahr die Teile selbst bei kurzen Laufpassagen permanent zugefroren sind (kaltes Metall > Schnee pappt dran und wird beim Laufen verdichtet > dicker, rutschiger Batzen am Cleat). So hat das keinen Spaß gemacht. Ausserdem war immer noch die Kältebrücke nach außen vorhanden.
Von daher empfehle ich, lieber in normale, wasserdichte Wanderschuhe / -halbstiefel zu investieren und die mit Bärentatzen zu fahren.