Moing. Anlässlich der aktuellen Wetterlage mal eine Anfrage, welche Reifen in 16 Zoll wohl möglichst wintertauglich sind.
Wir fahren an den großen Rädern Spikereifen, keine Frage. Nur leider gibts sowas in 16" (noch?) nicht und ich will da nix selber basteln...
Es geht in erster Linie um den zweispurigen Burley, welcher links an der Hinterachse angekuppelt wird und nicht mittig läuft (das soll so). Scheint mir beim Bremsen suboptimal. Beim Singletrailer mache ich mir eher weniger Sorgen und da wäre wegen 20" sogar was spikiges verfügbar (Schwalbe Marathon Winter).
Zur Auswahl (ab Keller) stehen:
Big Apple
Black Jack
Kenda Small Block 8
Ornate (dick, glatt mit Rillen, wo original am Burley dran war und lt. Burley darf man auch nur diesen am Hänger montieren
)
Werde wohl mal die rumliegenden Reifen demnächst draußen auf Glatteis erstmal von Hand testen. Alle einzeln aufziehen und Probe fahren ist mir zu aufwendig...
Vl. hat ja jemand bereits Erfahrungen oder sogar konkrete Reifen-Tips bzgl. bestimmter Gummimischungen etc.? Der Reifen muss ja weder Antriebs- noch Bremskräfte übertragen, es geht um reines Spurhalten. Im Schnee ist Profil mit Sicherheit von Vorteil, aber wie ist das auf Eis? Ist ein Slick wie Big Apple hier ev. besser?
Achso, es geht um Alltagswege, überwiegend flach, also wir wollen mit dem Burley nicht in die Berge
Wir fahren an den großen Rädern Spikereifen, keine Frage. Nur leider gibts sowas in 16" (noch?) nicht und ich will da nix selber basteln...
Es geht in erster Linie um den zweispurigen Burley, welcher links an der Hinterachse angekuppelt wird und nicht mittig läuft (das soll so). Scheint mir beim Bremsen suboptimal. Beim Singletrailer mache ich mir eher weniger Sorgen und da wäre wegen 20" sogar was spikiges verfügbar (Schwalbe Marathon Winter).
Zur Auswahl (ab Keller) stehen:
Big Apple
Black Jack
Kenda Small Block 8
Ornate (dick, glatt mit Rillen, wo original am Burley dran war und lt. Burley darf man auch nur diesen am Hänger montieren

Werde wohl mal die rumliegenden Reifen demnächst draußen auf Glatteis erstmal von Hand testen. Alle einzeln aufziehen und Probe fahren ist mir zu aufwendig...
Vl. hat ja jemand bereits Erfahrungen oder sogar konkrete Reifen-Tips bzgl. bestimmter Gummimischungen etc.? Der Reifen muss ja weder Antriebs- noch Bremskräfte übertragen, es geht um reines Spurhalten. Im Schnee ist Profil mit Sicherheit von Vorteil, aber wie ist das auf Eis? Ist ein Slick wie Big Apple hier ev. besser?
Achso, es geht um Alltagswege, überwiegend flach, also wir wollen mit dem Burley nicht in die Berge
